web statistics

Keine App Zum öffnen Der Url Gefunden Huawei


Keine App Zum öffnen Der Url Gefunden Huawei

Hand aufs Herz: Wer hat sich nicht schon mal geärgert, wenn man auf einen Link tippt und das Handy sagt: "Keine App zum Öffnen der URL gefunden"? Gerade bei Huawei-Geräten kann das manchmal vorkommen, und das ist super nervig. Aber keine Sorge, das ist kein Hexenwerk und wir kriegen das gemeinsam in den Griff! Warum das Thema wichtig ist? Weil wir heutzutage ständig Links anklicken – zum Teilen von lustigen Katzenvideos, für wichtige Infos oder einfach zum Online-Shopping. Wenn das nicht klappt, verpassen wir was!

Für Anfänger ist das oft erstmal ein großes Fragezeichen. Man denkt, das Handy ist kaputt! Aber meistens fehlt einfach nur die richtige Verknüpfung. Für Familien, besonders mit älteren Menschen, ist es wichtig, dass das Anklicken von Links reibungslos funktioniert, damit Oma auch das Enkelkind-Foto sehen kann. Und für Hobbyisten, die gerne neue Apps ausprobieren oder sich in Foren austauschen, ist es essenziell, dass Links zu Downloads und Infos funktionieren.

Was bedeutet das eigentlich, "Keine App zum Öffnen der URL gefunden"? Im Grunde sagt dein Huawei-Handy, dass es nicht weiß, welche App für diesen speziellen Link zuständig ist. Stell dir vor, du hast einen Briefumschlag, aber kein Haus, in das du ihn werfen kannst. Genauso ist es mit dem Link. Es gibt verschiedene Arten von Links: normale Webseiten (http/https), Links zu E-Mail-Adressen (mailto), Links zu Telefonnummern (tel) oder spezielle Links, die bestimmte Apps öffnen sollen (z.B. Links zu Instagram-Profilen). Wenn die passende App fehlt oder nicht richtig eingestellt ist, kommt die Fehlermeldung.

Tipps für den Anfang:

  • Überprüfe die installierten Apps: Ist die App, die den Link eigentlich öffnen sollte, überhaupt installiert? Brauchst du beispielsweise eine bestimmte App, um einen Link in einer E-Mail zu öffnen?
  • Standard-Apps festlegen: Gehe in die Einstellungen deines Huawei-Handys unter "Apps" oder "Standard-Apps". Hier kannst du festlegen, welche App für bestimmte Aktionen verwendet werden soll, z.B. welcher Browser standardmäßig Webseiten öffnen soll.
  • App-Berechtigungen prüfen: Manchmal hat eine App nicht die Berechtigung, Links zu öffnen. Überprüfe die Berechtigungen in den Einstellungen der App.
  • App-Cache leeren: Manchmal hilft es, den Cache der App, die Probleme verursacht, zu leeren. Das machst du in den Einstellungen unter "Apps", wählst die App aus und tippst auf "Cache leeren".
  • System-Update: Stelle sicher, dass dein Huawei-Handy auf dem neuesten Stand ist. Manchmal werden Fehler durch Updates behoben.

Ein Beispiel: Du bekommst einen Link zu einem YouTube-Video. Wenn die YouTube-App nicht installiert oder nicht als Standard-App für YouTube-Links festgelegt ist, bekommst du die Fehlermeldung. Genauso ist es mit Instagram-Profilen, Facebook-Seiten oder anderen speziellen Links. Eine andere Variante ist, dass du versehentlich eine Standard-App falsch festgelegt hast. Dann öffnet vielleicht der Browser Links, die eigentlich in einer anderen App geöffnet werden sollten.

Es mag am Anfang etwas kompliziert klingen, aber mit ein paar Handgriffen ist das Problem meistens schnell gelöst. Der Frust, wenn ein Link nicht funktioniert, ist zwar ärgerlich, aber gleichzeitig bietet es die Chance, dein Smartphone besser kennenzulernen und die Einstellungen optimal an deine Bedürfnisse anzupassen. Und wenn alles klappt, macht das Surfen im Netz gleich viel mehr Spaß! Also, ran an die Einstellungen und werde zum Link-Experten!

Keine App Zum öffnen Der Url Gefunden Huawei de.android-ios-data-recovery.com
de.android-ios-data-recovery.com
Keine App Zum öffnen Der Url Gefunden Huawei de.android-ios-data-recovery.com
de.android-ios-data-recovery.com
Keine App Zum öffnen Der Url Gefunden Huawei www.giga.de
www.giga.de
Keine App Zum öffnen Der Url Gefunden Huawei www.giga.de
www.giga.de

Articles connexes