web statistics

Keine Freunde Keine Familie Kein Partner


Keine Freunde Keine Familie Kein Partner

Kennst du das Gefühl, wenn im Fernsehen wieder mal dieser typische Hollywood-Film läuft? Einer von der Sorte, in dem der Held von einer riesigen Familie umgeben ist, lauthals von seinen besten Freunden angefeuert wird und natürlich, ganz wichtig, eine*n Partner*in an seiner Seite hat, der/die bedingungslos zu ihm/ihr steht? Klar, ist ja auch schön, sowas zu sehen. Aber was, wenn das absolute Gegenteil deine Realität ist? Was, wenn es heißt: Keine Freunde, keine Familie, kein Partner?

Klingt erstmal nach einem traurigen Schlager, ich weiß. Aber halt! Bevor du jetzt in Selbstmitleid versinkst oder dich in eine Decke einmummelst, um nie wieder herauszukommen: Lass uns die Sache mal von einer ganz anderen Seite betrachten. Denn dieses vermeintliche "Alles verloren" kann auch ein unglaublich befreiendes, ja sogar urkomisches Abenteuer sein.

Die Freiheit des Alleinseins

Denk mal drüber nach. Keine nervigen Geburtstagsfeiern, zu denen du eigentlich gar nicht hinwillst. Keine peinlichen Familientreffen, bei denen Tante Erna wieder mal ungefragt Lebensratschläge verteilt. Keine endlose Diskussion darüber, welcher Film heute Abend geschaut wird. Du bist der Boss! Du bestimmst das Programm! Du kannst den ganzen Tag im Schlafanzug rumlaufen, Pizza essen und Trash-TV gucken, wenn dir danach ist. Niemand, der dir reinredet. Klingt doch verlockend, oder?

Und hey, niemand zwingt dich, für immer alleine zu bleiben. Aber diese Phase des Alleinseins kann eine unglaublich wertvolle Zeit sein, um dich selbst kennenzulernen. Was magst du wirklich? Was sind deine Ziele? Was macht dich glücklich? Du bist wie ein unbeschriebenes Blatt, bereit, deine eigene Geschichte zu schreiben. Und das ist doch fantastisch!

Ich erinnere mich an eine Bekannte, nennen wir sie mal Sabine, die genau das erlebt hat. Sie hatte sich von ihrem langjährigen Freund getrennt, ihre Familie wohnte weit weg und ihre engsten Freunde waren auch gerade alle im Urlaub. Sabine fühlte sich erstmal furchtbar einsam. Aber dann, nach ein paar Tagen des Trübsals, beschloss sie, das Beste daraus zu machen. Sie meldete sich zu einem Töpferkurs an, den sie schon immer mal machen wollte. Sie lernte neue Leute kennen, die ihre Leidenschaft für Ton teilten. Sie entdeckte ihre Liebe zum Yoga und fand eine innere Ruhe, die sie vorher nie gekannt hatte. Und das Beste: Sie hatte endlich Zeit, sich um sich selbst zu kümmern.

Die Kunst, sich selbst Gesellschaft zu leisten

Klar, manchmal kann es trotzdem einsam werden. Aber auch dagegen gibt es Tricks. Wie wäre es mit einem ausgedehnten Spaziergang in der Natur? Oder einem guten Buch in einem gemütlichen Café? Oder einem Besuch im Museum, wo du dich von Kunst und Kultur inspirieren lassen kannst? Es gibt so viele Möglichkeiten, sich selbst zu beschäftigen und die Zeit alleine zu genießen.

Und wenn du doch mal Gesellschaft brauchst, dann geh einfach raus und such sie dir! Melde dich bei einem Sportverein an, engagiere dich ehrenamtlich oder besuche einen Sprachkurs. Es gibt unzählige Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen, die deine Interessen teilen. Und wer weiß, vielleicht findest du ja sogar deine neue beste Freundin oder deinen neuen besten Freund.

Vergiss auch nicht die Macht des Humors! Sich selbst nicht zu ernst zu nehmen, ist unglaublich befreiend. Mach Witze über deine Situation, erzähl lustige Anekdoten und lache über dich selbst. Humor ist die beste Medizin – besonders, wenn man mal alleine ist.

Ehrlich gesagt, stelle ich mir manchmal vor, ich bin ein Geheimagent auf einer streng geheimen Mission. Meine Tarnung? Ein ganz normales Leben ohne Freunde, Familie oder Partner. Mein Auftrag? Mich selbst neu zu erfinden und das Beste aus der Situation zu machen. Und rate mal, wer die Welt rettet? Genau, ich!

Also, das nächste Mal, wenn du dich einsam und verlassen fühlst, denk daran: Keine Freunde, keine Familie, kein Partner ist nicht das Ende der Welt, sondern der Beginn eines neuen, spannenden Abenteuers. Nutze die Chance, dich selbst kennenzulernen, deine Träume zu verwirklichen und dein Leben so zu gestalten, wie es dir gefällt. Denn am Ende des Tages bist du die wichtigste Person in deinem Leben. Und das ist doch schon mal ein ziemlich guter Anfang.

"Man muss das Chaos in sich tragen, um einen tanzenden Stern gebären zu können." - Friedrich Nietzsche

Und wer weiß, vielleicht ist es ja gerade diese Zeit des Alleinseins, die dich letztendlich zu dem Menschen macht, der du sein sollst. Einem Menschen, der stark, unabhängig und selbstbewusst ist. Einem Menschen, der weiß, was er will und sich nicht von anderen beeinflussen lässt. Einem Menschen, der bereit ist für die große Liebe – wann immer sie auch kommen mag.

Keine Freunde Keine Familie Kein Partner kw-herzenssache.de
kw-herzenssache.de
Keine Freunde Keine Familie Kein Partner www.youtube.com
www.youtube.com
Keine Freunde Keine Familie Kein Partner www.youtube.com
www.youtube.com
Keine Freunde Keine Familie Kein Partner www.eltern.de
www.eltern.de

Articles connexes