web statistics

Keine Maus Und Tastatur Bei Windows 7 Installation


Keine Maus Und Tastatur Bei Windows 7 Installation

Hey, na, schon mal erlebt? Du willst Windows 7 aufsetzen, alles happy, DVD eingelegt, Rechner gestartet... und BAMM! Maus und Tastatur streiken! Totaler Blackout. Kennst du das?

Ist mir auch schon passiert, mehr als einmal, um ehrlich zu sein. Und jedes Mal denke ich mir: "WTF, Windows, warum tust du mir das an?!" Ist ja nicht so, als wäre das Betriebssystem *brandneu*. Windows 7 ist ja eher so der Oldtimer unter den Betriebssystemen, oder?

Was zum Henker ist da los?

Okay, keine Panik! Erstmal tief durchatmen. Es gibt 'n paar Gründe, warum deine Eingabegeräte plötzlich den Dienst quittieren können. Meistens hängt es mit den USB-Treibern zusammen. Ja, genau, USB!

Windows 7 ist nämlich, nennen wir es mal, "etwas" pingelig, was USB 3.0 angeht. Ältere Installationen haben die passenden Treiber da nicht direkt an Bord. Und was passiert dann? Richtig, nix geht mehr!

Dein Rechner bootet zwar brav, aber sobald die Installationsroutine loslegt, werden deine USB-Geräte einfach ignoriert. Stell dir vor, du stehst am Buffet und keiner sieht dich. So ungefähr muss sich das anfühlen.

Die Lösung: Mehrere Wege führen zum Ziel (oder zum funktionierenden Windows 7)

Also, was tun, wenn Maus und Tastatur schweigen? Hier sind ein paar Tricks, die mir geholfen haben:

1. PS/2 ist dein Freund!

Erinnerst du dich noch an die guten alten PS/2-Anschlüsse? Diese runden Dinger für Maus und Tastatur? Wenn dein Mainboard noch welche hat, nutze sie! Steck Maus und Tastatur da rein, und die Welt ist (hoffentlich) wieder in Ordnung. Sind zwar ein bisschen retro, aber hey, Hauptsache es funktioniert!

2. USB 2.0 statt 3.0

Versuche, deine USB-Geräte an einen USB 2.0-Anschluss anzuschließen. Manchmal, aber wirklich nur *manchmal*, hilft das schon. USB 2.0 ist einfach verträglicher, so wie ein netter Onkel, der jeden mag.

3. Treiber ins ISO-Image integrieren

Das ist die Königsklasse, aber auch etwas aufwändiger: Du kannst die fehlenden USB 3.0-Treiber direkt in dein Windows 7 ISO-Image integrieren. Dafür brauchst du Tools wie DISM (Deployment Image Servicing and Management). Klingt kompliziert? Ist es auch ein bisschen, aber es gibt tonnenweise Tutorials im Netz. Google ist dein bester Freund!

Kurz gesagt: Du lädst die passenden USB 3.0 Treiber für dein Mainboard runter, entpackst sie und fügst sie mit DISM in das ISO-Image ein. Dann brennst du das neue ISO auf eine DVD oder erstellst einen bootfähigen USB-Stick. Und dann? Daumen drücken!

4. Die UEFI/BIOS-Option: XHCI-Hand-off

Manchmal gibt es im UEFI/BIOS deines Mainboards eine Option namens "XHCI Hand-off" (oder ähnlich). Diese Option versucht, die USB 3.0-Unterstützung an das Betriebssystem weiterzuleiten. Aktiviere sie mal! Vielleicht ist das schon die Lösung. Aber Vorsicht, spiele nicht mit Einstellungen herum, von denen du keine Ahnung hast! Sonst bootet dein Rechner am Ende gar nicht mehr.

5. VM als Rettungsanker

Extremer Fall: Installiere Windows 7 in einer virtuellen Maschine (VM). Aktualisiere die VM mit den neuesten Treibern. Erstelle dann ein Image der VM und versuche, dieses Image auf deine eigentliche Festplatte zu übertragen. Ist umständlich, ja, aber manchmal die letzte Möglichkeit, wenn alles andere versagt.

Fazit: Nicht aufgeben!

Ja, die Windows 7 Installation kann manchmal ganz schön zickig sein. Aber lass dich nicht entmutigen! Mit ein bisschen Geduld und den richtigen Tricks bekommst du das schon hin. Und denk dran: Wenn du's geschafft hast, kannst du stolz auf dich sein. Du hast ein Betriebssystem überlistet! Ist doch auch was, oder?

Und wenn alles nichts hilft? Dann... ja dann installier halt Windows 10 oder 11. 😉 Aber pssst, das hab ich nicht gesagt! Viel Erfolg!

Keine Maus Und Tastatur Bei Windows 7 Installation www.wintotal.de
www.wintotal.de
Keine Maus Und Tastatur Bei Windows 7 Installation www.wintotal.de
www.wintotal.de
Keine Maus Und Tastatur Bei Windows 7 Installation ekiwi-blog.de
ekiwi-blog.de
Keine Maus Und Tastatur Bei Windows 7 Installation ekiwi-blog.de
ekiwi-blog.de

Articles connexes