Kettensäge Springt An Und Geht Wieder Aus

Okay, lasst uns ehrlich sein. Jeder, der jemals versucht hat, eine Kettensäge zu starten, kennt das Problem. Das verdammte Ding springt an... und geht sofort wieder aus. Warum?! Es ist, als ob die Säge einen persönlichen Groll gegen dich hegt. Oder vielleicht gegen Bäume im Allgemeinen. Wer weiß.
Ich meine, man zieht und zieht und zieht. Der Arm schmerzt. Der Rücken meldet sich. Man schwitzt wie ein Vieh. Und dann – *brummmmm* – Hoffnung! Für eine halbe Sekunde. Dann: Stille. Totale Stille. Nur du, deine schmerzenden Muskeln und eine Kettensäge, die dich auslacht.
Ich habe eine vielleicht unpopuläre Meinung: Kettensägen sind eigentlich gar nicht so nützlich, wie alle tun. Klar, sie können Bäume fällen. Aber können sie auch ein gutes Buch schreiben? Einen leckeren Kuchen backen? Nein! Sie sind im Grunde genommen laute, gefährliche Spielzeuge für Erwachsene, die sich gerne in Gefahr begeben. Und die Hälfte der Zeit funktionieren sie nicht mal richtig!
Der Teufelskreis des Anspringens und Ausgehens
Dieses Kettensäge Springt An Und Geht Wieder Aus-Spiel ist wirklich ein Teufelskreis. Du pumpst Benzin in den Vergaser. Du ziehst am Starterseil. Du fluchst leise vor dich hin. Es ist eine Choreografie der Frustration.
Und was ist mit den ganzen Einstellungen? Choke hier, Drossel da. Ich habe keine Ahnung, was die überhaupt bedeuten! Ich stelle einfach irgendwas ein und hoffe auf das Beste. Manchmal funktioniert es. Meistens nicht.
Dann liest man im Handbuch. Oh, das Handbuch! Ein Witz! Es ist in einer Sprache geschrieben, die ich nicht verstehe. Voller technischer Begriffe und komplizierter Diagramme. Wer zur Hölle versteht das?
"Prüfen Sie die Zündkerze. Stellen Sie den Vergaser gemäß den spezifischen Anweisungen des Herstellers ein. Vergewissern Sie sich, dass der Kraftstoff frisch ist."
Ja, danke. Sehr hilfreich. Ich werde einfach meine Kettensägen-Flüsterer-Fähigkeiten einsetzen und mit der Säge sprechen. Vielleicht hat sie einfach nur Angst vor dem Fällen von Bäumen.
Die Wahrheit über Kettensägen
Hier ist die Wahrheit: Wir alle geben heimlich auf, wenn die Kettensäge das dreißigste Mal anspringt und wieder ausgeht. Wir sagen uns: "Okay, vielleicht brauche ich den Baum doch nicht zu fällen." Oder: "Vielleicht ist es doch besser, Brennholz zu kaufen."
Und das ist in Ordnung! Es ist okay, sich von einer Maschine geschlagen zu geben. Es ist okay, zuzugeben, dass man keine Ahnung hat, was man tut. Es ist okay, stattdessen einen Film zu schauen und eine Pizza zu bestellen.
Aber dann... dann kommt dieser Stolz ins Spiel. Du denkst: "Nein! Ich werde von dieser verdammten Säge nicht besiegt!" Also versuchst du es noch einmal. Und noch einmal. Und noch einmal.
Und irgendwann, aus irgendeinem unerfindlichen Grund, springt das Ding an und läuft! Du bist der Held! Du bist ein Holzfäller-Gott! Bis du das nächste Mal versuchst, es zu starten.
Vielleicht sollten wir alle einfach auf Elektrosägen umsteigen. Aber wo bleibt da der Spaß? Und das Risiko? Und die stundenlange Frustration?
Also, das nächste Mal, wenn deine Kettensäge springt an und geht wieder aus, denk daran: Du bist nicht allein. Wir alle kennen diesen Schmerz. Und vielleicht, ganz vielleicht, sollten wir einfach etwas anderes tun. Etwas, das keine scharfen Klingen und ohrenbetäubenden Lärm beinhaltet. Aber das ist nur meine Meinung. Und ich bin wahrscheinlich im Unrecht.
Prost, auf die Kettensägen und ihre unberechenbaren Launen! Mögen unsere Arme stark und unsere Nerven widerstandsfähig sein.



