Khao Sok National Park To Surat Thani Airport

Khao Sok. Allein der Name klingt schon nach Abenteuer, nach tiefstem Dschungel und vielleicht ein bisschen nach Indiana Jones. Stimmt ja auch irgendwie! Aber nach ein paar Tagen zwischen Affen, Riesenspinnen (keine Panik, meistens sieht man sie nicht!) und dem smaragdgrünen Wasser des Cheow Lan Sees, steht irgendwann die Heimreise an. Und ratet mal, wo die meisten Reisenden landen? Richtig, am Surat Thani Airport. Keine Angst, dieser Übergang vom Dschungel zum Gate ist aufregender, als man denkt!
Die glorreiche Suche nach dem Transportmittel
Der erste Akt dieses kleinen Dramas ist natürlich die Suche nach dem passenden Transportmittel. Es gibt Taxis, Minibusse, private Transfers – die Qual der Wahl! Taxis sind oft die teuerste, aber auch die bequemste Option. Minibusse sind günstiger, aber man sollte sich auf ein kleines Abenteuer einstellen. Ich erinnere mich an eine Fahrt, bei der der Fahrer beschloss, noch schnell seine Oma zu besuchen – mit dem kompletten Minibus voller schwedischer Backpacker. Die Oma war entzückend und hat uns Kekse angeboten, aber die Verspätung war natürlich nicht zu unterschätzen. Ein Tipp: Immer vorher nachfragen, ob es noch "kleine Umwege" gibt!
Private Transfers sind eine gute Option, wenn man mit einer Gruppe reist oder einfach Wert auf Privatsphäre legt. Sie sind oft etwas teurer als Minibusse, aber man hat den Vorteil, dass man direkt am Hotel abgeholt wird und keine Wartezeiten hat.
Apropos Wartezeiten: Plant genügend Puffer ein! Die Straßen in Thailand sind nicht immer so vorhersehbar wie die deutsche Autobahn. Ein Elefant, der die Straße überquert, ein Wasserbüffel auf der Fahrbahn oder einfach nur ein plötzlicher Regenguss können für Verzögerungen sorgen.
Die Fahrt – Ein Spektakel für sich
Die Fahrt selbst ist oft ein kleines Spektakel. Vorbei an Gummiplantagen, kleinen Dörfern und atemberaubenden Landschaften. Manchmal entdeckt man Affen am Straßenrand, die neugierig zuschauen. Und wenn man Glück hat, sieht man sogar einen Waran, der sich in der Sonne aalt. Das Ganze wird untermalt von thailändischer Popmusik, die aus den Lautsprechern des Busses dröhnt. Die Lautstärke ist dabei oft Geschmackssache… Oropax können hier Gold wert sein!
Eine weitere Besonderheit sind die kleinen Pausen, die oft an Raststätten eingelegt werden. Hier kann man sich mit leckeren Snacks und Getränken eindecken. Unbedingt probieren: Mango Sticky Rice! Das ist der perfekte Proviant für die Weiterreise. Und wer mutig ist, kann sich auch an frittierten Insekten versuchen. Aber keine Sorge, das ist kein Muss!
Ankunft am Surat Thani Airport – Der Kulturschock
Die Ankunft am Surat Thani Airport ist dann oft ein kleiner Kulturschock. Nach der Ruhe und Abgeschiedenheit des Khao Sok Nationalparks findet man sich plötzlich in einer geschäftigen und lauten Umgebung wieder. Aber keine Panik, auch hier gibt es ein paar witzige Beobachtungen zu machen. Zum Beispiel die Sicherheitskontrollen, die manchmal etwas… speziell sind. Ich habe mal einen Mann gesehen, der mit einer ganzen Tüte Durian (Stinkfrucht) durch die Kontrolle wollte. Die Reaktion der Sicherheitsbeamten war unbezahlbar!
Der Flughafen selbst ist relativ klein und übersichtlich. Es gibt ein paar Geschäfte, in denen man Souvenirs und Snacks kaufen kann. Und natürlich darf auch ein Besuch im Duty-Free-Shop nicht fehlen. Hier kann man sich noch mit thailändischen Spezialitäten oder günstigen Spirituosen eindecken.
Fazit: Eine Reise, die in Erinnerung bleibt
Die Reise von Khao Sok Nationalpark zum Surat Thani Airport ist mehr als nur eine bloße Transferfahrt. Es ist ein kleines Abenteuer, bei dem man Land und Leute kennenlernt. Mit etwas Humor und Geduld wird dieser Übergang vom Dschungel zum Gate zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und wer weiß, vielleicht sieht man ja auf der Rückreise noch einen Elefanten, der die Straße überquert. In Thailand ist alles möglich!













