web statistics

Kind 3 Jahre Spricht Nicht Versteht Aber Alles


Kind 3 Jahre Spricht Nicht Versteht Aber Alles

Okay, stellt euch vor: Ihr sitzt im Café, Cappuccino in der Hand, und ich erzähl euch die Story von meinem Neffen, nennen wir ihn mal… Kevin. Kevin ist drei. Drei Jahre pure, unverdünnte, kindliche Energie. Aber Kevin redet nicht. Also, *richtig* nicht. Er brabbelt, er quietscht, er macht Geräusche, die an einen schlecht geölten Staubsauger erinnern, aber ganze Sätze? Fehlanzeige!

Das Verrückte ist, der Kerl versteht *alles*. Wirklich *alles*. Sagt man "Kevin, bring mal die Fernbedienung," zack, da ist sie. Sagt man "Kevin, keine Schokolade vor dem Abendessen," dann gibt's zwar ein Drama, das selbst Shakespeare neidisch machen würde, aber er rührt die Schokolade nicht an. (Zumindest nicht, wenn man hinsieht.)

Meine Schwester, Kevins Mutter, ist natürlich ein bisschen besorgt. Logisch, oder? Jeder googelt doch heutzutage Symptome, bis man sich selbst von einem harmlosen Schnupfen zu einer seltenen Amazonas-Krankheit diagnostiziert hat. Aber die Ärzte sagen: "Wartet mal ab. Er versteht doch alles. Das ist schon mal die halbe Miete."

Das stille Genie?

Ich bin ja überzeugt, dass Kevin einfach ein stilles Genie ist. Er beobachtet uns alle, analysiert unser Verhalten, plant wahrscheinlich schon die Weltherrschaft. Wer weiß? Vielleicht ist er einfach nur zu schlau, um sich mit uns Trivialitäten-Schwätzern abzugeben. Er denkt sich wahrscheinlich: "Warum reden, wenn man auch einfach mit einem einzigen, perfekt platzierten Blick Papa dazu bringen kann, das Auto zu waschen?"

Es ist echt zum Totlachen, wie unterschiedlich Kinder sein können. Meine Cousine hatte ein Kind, das mit zwei Jahren schon Goethe zitieren konnte (okay, vielleicht übertreibe ich ein bisschen, aber es kam nah dran). Und dann ist da Kevin, der mit drei Jahren perfektioniert hat, wie man mit einem einzigen, jämmerlichen Wimmern Oma dazu bringt, ihm den letzten Keks zu geben. Prioritäten!

Einmal waren wir alle im Zoo. Wir haben versucht, Kevin die Namen der Tiere beizubringen. "Das ist ein Löwe, Kevin! Sag Löwe!" Keine Reaktion. "Das ist ein Elefant, Kevin! Sag Elefant!" Wieder nichts. Dann standen wir vor dem Affenkäfig. Ein Affe hat sich gekratzt. Kevin hat sich gekratzt. Ich habe gesagt: "Kevin, das ist ein Affe!" Und Kevin hat geantwortet...naja, nicht mit Worten. Sondern mit einem Affen-ähnlichen Gekreische, das so perfekt war, dass der Affe ihm anerkennend zugenickt hat. Kommunikation auf einer ganz anderen Ebene!

Die Macht der nonverbalen Kommunikation

Es ist ja erwiesen, dass ein Großteil unserer Kommunikation nonverbal abläuft. Körpersprache, Mimik, Tonfall… Kevin hat das anscheinend perfektioniert. Er kann dir einen Blick zuwerfen, der dir gleichzeitig Mitleid, Schuldgefühle und das dringende Bedürfnis einflößt, ihm einen Eisbecher zu kaufen. Marketing-Genie!

Ich habe mal gelesen, dass manche Kinder einfach später anfangen zu sprechen. Und dass das oft mit einer besonders hohen Intelligenz zusammenhängt. Vielleicht ist Kevin einfach so mit dem Absorbieren von Wissen beschäftigt, dass er keine Zeit zum Reden hat. Er ist sozusagen der Albert Einstein unter den Dreijährigen, nur ohne die zerzausten Haare (noch).

Es gibt auch die Theorie, dass er einfach wählerisch ist. Er redet erst, wenn er was Wichtiges zu sagen hat. Keine leeren Worthülsen für Kevin! Wenn er dann irgendwann anfängt zu reden, wird es wahrscheinlich eine Rede von epischem Ausmaß sein, die die Welt verändern wird. So wie: "Ich will jetzt ein Eis *und* eine Pommes, sofort!"

Die Zukunft des kleinen Schweigers

Wir lachen natürlich viel über Kevin. Aber wir sind auch unheimlich stolz auf ihn. Er ist ein cleveres, aufmerksames und unglaublich liebenswertes Kind. Und wer weiß, vielleicht überrascht er uns ja alle und fängt morgen an, fließend Mandarin zu sprechen. Oder er bleibt einfach der stille Beobachter, der uns mit seinem Grinsen um den Finger wickelt.

Egal was passiert, ich bin mir sicher, Kevin wird seinen Weg gehen. Und wer weiß, vielleicht hat er uns mit seiner Stille schon mehr beigebracht, als wir ihm mit unseren ganzen Worten beibringen konnten. Manchmal sagt Schweigen mehr als tausend Worte. Besonders, wenn es um einen Dreijährigen geht, der einen Eisbecher will.

Also, wenn ihr das nächste Mal ein Kind seht, das nicht redet, urteilt nicht zu schnell. Vielleicht ist es ja auch ein kleiner Kevin, ein stilles Genie, das gerade die Welt analysiert und auf den perfekten Moment wartet, um uns alle mit seiner Weisheit zu überraschen. Oder einfach nur ein Eis will. Das ist auch okay.

Kind 3 Jahre Spricht Nicht Versteht Aber Alles montima.de
montima.de
Kind 3 Jahre Spricht Nicht Versteht Aber Alles netpapa.de
netpapa.de
Kind 3 Jahre Spricht Nicht Versteht Aber Alles starkesprache.de
starkesprache.de
Kind 3 Jahre Spricht Nicht Versteht Aber Alles www.total-vokal.de
www.total-vokal.de

Articles connexes