Kind 3 Jahre Weint Wegen Jeder Kleinigkeit

Kennt ihr das? Kind 3 Jahre. Und…Drama. Einfach so. Wegen NICHTS.
Ich weiß, ich weiß, man soll das nicht sagen. "Es gibt immer einen Grund!" tönt es dann von allen Seiten. Aber mal ehrlich… ist das wirklich so?
Neulich: Träne 1. Auslöser: Der Toast war nicht genau dreieckig. Träne 2: Die Socke hatte eine…Socke aufgedruckt. Das war wohl zu sockig. Und dann…der Klassiker: Träne 3, weil die Sonne zu hell schien. Ja, wirklich!
Und ich? Ich stehe da, innerlich kurz vorm Nervenzusammenbruch, und versuche, ruhig zu bleiben. Tief durchatmen. Das Mantra: "Es ist nur eine Phase. Es ist nur eine Phase."
Aber ich gebe zu: Manchmal…manchmal denke ich, es ist auch ein bisschen Show. Ein kleines, theatralisches Meisterwerk, aufgeführt nur für mich. Oder für Oma. Oder, noch besser, im Supermarkt vor einer möglichst großen Menschenmenge.
Ich meine, wer kann schon so perfekt weinen, wenn der Keks zerbrochen ist? Mit dem richtigen Gesichtsausdruck, dem perfekten Timing, dem kleinen, zitternden Unterkiefer?
Klar, wir wollen ja nicht herzlos sein.
Natürlich! Ich verstehe, dass die Welt für ein 3-jähriges Kind riesig und manchmal beängstigend ist. Und dass Gefühle riesig sind. Und dass die Fähigkeit, diese Gefühle auszudrücken, noch nicht ganz so ausgereift ist. Logisch.
Aber trotzdem…wenn der Grund für die Tränen ist, dass der Teddybär "falsch" im Bett liegt…dann muss ich kurz innerlich grinsen. Sorry, ist halt so.
Es ist ja nicht so, dass ich das Kind ignoriere. Nein, nein! Ich nehme die Gefühle ernst. Ich tröste. Ich kuschle. Ich versuche, zu verstehen. Manchmal gelingt es mir sogar.
Aber manchmal…manchmal sage ich einfach: "Okay, Schatz. Dann wein halt kurz. Dann geht's wieder." Und wisst ihr was? Manchmal hilft das tatsächlich.
Die Wahrheit? Ich liebe es trotzdem.
Ja, auch wenn Kind 3 Jahre wegen jeder Kleinigkeit weint, liebe ich es. Ich liebe dieses kleine, dramatische Wesen, das mich jeden Tag aufs Neue herausfordert.
Ich liebe es, wie es die Welt entdeckt, wie es seine Gefühle auslebt (auch wenn es manchmal etwas…übertrieben ist). Und ich liebe es, wie es mich mit seinen kleinen Händen umarmt und sagt: "Mama lieb haben!"
Denn ganz ehrlich: Auch wenn ich manchmal innerlich seufze, wenn die nächste Tränenflut kommt, weiß ich, dass diese Zeit kostbar ist. Dass diese kleinen Momente, diese kleinen Dramen, irgendwann vorbei sind. Und dann…werde ich sie wahrscheinlich vermissen.
Ein kleiner Tipp am Rande:
Wenn das nächste Mal Kind 3 Jahre wegen irgendeinem Blödsinn weint…versucht es mal mit Humor. Macht einen Witz. Singt ein Lied. Tanzt einen albernen Tanz.
Vielleicht hilft es. Vielleicht auch nicht. Aber zumindest habt ihr etwas zu lachen. Und das ist doch auch schon mal was, oder?
Und wenn alles nichts hilft…dann denkt daran: Ihr seid nicht allein. Wir sind alle im selben Boot. Und irgendwann…werden unsere Kinder erwachsen. Und dann weinen sie vielleicht wegen ganz anderen Dingen. Aber das ist dann eine andere Geschichte.
Bis dahin: Nerven bewahren und das Drama genießen! (So gut es eben geht.)
Denn im Grunde ist es ja auch irgendwie süß. Oder?
…Okay, vielleicht nur ein bisschen.



