web statistics

Kindergarten Freundebuch Das Mag Ich Gar Nicht


Kindergarten Freundebuch Das Mag Ich Gar Nicht

Erinnerst du dich noch an dein erstes Freundebuch? Dieses kleine, bunte Büchlein, das in der Kindergartenzeit herumging, prall gefüllt mit Kritzeleien, Klebebildchen und der unbeholfenen Kinderhandschrift von all deinen kleinen Freunden?

Die meisten von uns verbinden damit nostalgische Gefühle. Warme Erinnerungen an unbeschwerte Tage, an das erste Verliebtsein (in jemanden, der garantiert „blau“ als Lieblingsfarbe angegeben hat) und an die ewig gleiche Frage: „Was möchtest du mal werden?“

Aber was, wenn ich dir sage, dass es auch die dunkle Seite des Freundebuchs gibt? Eine Seite, die weit über krumme Herzchen und verklebte Glitzersticker hinausgeht? Eine Seite, die in den Tiefen der Kindergartenseele verborgen liegt?

Die Freundebuch-Dramen

Stell dir vor: Du bist fünf Jahre alt. Der Kindergarten ist dein Universum. Und das Freundebuch ist… ein Minenfeld! Denn neben der Freude, dein eigenes Blatt auszufüllen, lauert da diese eine Frage, die für schlaflose Nächte sorgt: „Was magst du gar nicht?“

Klar, „Spinat“ oder „Zimmer aufräumen“ wären sichere Antworten. Aber wo bleibt da die Aufregung? Wo bleibt die Chance, deine tiefsten, dunkelsten Abneigungen mit der Welt zu teilen?

Und dann kommt die Eingebung: „***Den Kevin!***“

Ja, richtig gelesen. Der arme Kevin, der vielleicht einfach nur etwas zu laut schnaubt oder dir immer die gelben Legosteine klaut, wird zum öffentlichen Feind Nummer Eins erklärt. Sein Name prangt nun, in krakeliger Schrift und umgeben von wütenden Kritzeleien, im Freundebuch. Eine Kindergarten-Vendetta, für die Ewigkeit festgehalten.

Oder was ist mit der kleinen Sophie, die so gerne mit ihren Puppen spricht? Im Freundebuch steht dann vielleicht, etwas verschlüsselt: „Wenn Leute so tun, als ob Puppen leben.“ Autsch!

Die philosophische Tiefe der Kindergarten-Abneigung

Aber mal ehrlich: Ist das nicht unglaublich ehrlich? Kinder sind in ihren Gefühlen so direkt, so unverfälscht. Sie sagen, was sie denken, ohne Rücksicht auf Konventionen oder diplomatische Verwicklungen. Wenn etwas nervt, dann wird das im Freundebuch verewigt.

Und vielleicht ist das auch ganz gut so. Denn im Grunde lehrt uns die Frage „Was magst du gar nicht?“ etwas Wichtiges: dass es okay ist, Dinge nicht zu mögen. Dass es okay ist, seine Meinung zu sagen. Und dass es okay ist, Kevin nicht zu mögen, wenn er wirklich nervt.

"Im Kindergarten geht es nicht nur um Glitzerkleber und Ausmalbilder, sondern auch um die ersten Schritte in Richtung Selbstfindung und Meinungsbildung."

Die späte Rache des Kevins

Stellen wir uns nun vor: 20 Jahre später. Ehemalige Kindergartenfreunde treffen sich auf einer Klassenzusammenkunft. Es wird gelacht, in Erinnerungen geschwelgt. Und dann kommt jemand auf die glorreiche Idee, die alten Freundebücher herauszukramen.

Die Stimmung ist ausgelassen, bis das Buch bei Kevin landet. Er blättert durch die Seiten, bis er zu deinem Eintrag kommt. Sein Blick verfinstert sich. Und dann… die Rache!

„Weißt du noch, wie du geschrieben hast, dass du mich nicht magst, weil ich zu laut schnaube?“, fragt er mit einem diabolischen Grinsen. „Na, dann pass mal auf!“

Und Kevin schnaubt. Laut. Sehr laut. Das ganze Lokal erzittert. Die Rache ist süß – und unglaublich albern.

Das Freundebuch: Mehr als nur ein Buch

Das Freundebuch ist mehr als nur ein nostalgisches Relikt aus der Kindheit. Es ist ein Fenster in die Welt der Kindergartenpsyche. Es ist ein Spiegel der kindlichen Ehrlichkeit. Und es ist, nicht zuletzt, eine Quelle für unglaublich lustige Anekdoten.

Also, beim nächsten Mal, wenn du ein altes Freundebuch in die Hände bekommst, vergiss nicht: Lies es mit einem Augenzwinkern. Freu dich über die krummen Buchstaben und die verklebten Sticker. Und denk daran: Irgendwo da draußen gibt es einen Kevin, der immer noch auf seine Rache wartet.

Und vielleicht, ganz vielleicht, solltest du ihm einfach mal einen Legostein anbieten.

Kindergarten Freundebuch Das Mag Ich Gar Nicht www.stadtlandmama.de
www.stadtlandmama.de
Kindergarten Freundebuch Das Mag Ich Gar Nicht www.zuckersuesseaepfel.de
www.zuckersuesseaepfel.de
Kindergarten Freundebuch Das Mag Ich Gar Nicht wamiki.de
wamiki.de
Kindergarten Freundebuch Das Mag Ich Gar Nicht picclick.de
picclick.de

Articles connexes