Kinderwunsch Jeden Tag Gv Oder Jeden Zweiten

Kinderwunsch. Ein Wort, das so viel Freude, aber auch so viel... Druck auslösen kann. Da steht man nun, frisch verliebt oder schon jahrelang in fester Beziehung, und plötzlich kreisen die Gedanken nur noch um Eisprung, Basaltemperatur und die Frage aller Fragen: Jeden Tag GV oder jeden zweiten?
Die "Volle-Kraft-Voraus" Fraktion
Es gibt sie. Die Paare, die sagen: "Wir geben ALLES! Jeden Tag! Da wird nichts dem Zufall überlassen!" Hochachtung, sage ich. Hochachtung und ein leises: "Puh, das wäre mir zu anstrengend." Stellt euch vor: Ein Leben, in dem jeder Abend einer potenziellen Mission gleicht. Ein Leben, in dem die Romantik auf der Strecke bleibt, weil der Kalender vibriert: "ES IST ZEIT!"
Klar, rein statistisch mag es Vorteile haben. Mehr Chancen, mehr Treffer, mehr... Sport. Aber ist das wirklich das, was man sich unter "Baby machen" vorstellt? Ein Leistungssport, bei dem die Freude am Zusammensein zur Nebensache wird?
Ich sage: Weniger ist manchmal mehr. Oder zumindest: Weniger Druck ist mehr.
Die "Gemütliche-Gärtner" Fraktion
Dann gibt es uns. Die, die sagen: "Wir lassen es entspannt angehen. Jeden zweiten Tag reicht doch." Wir sind die Gemütlichen, die Romantiker, die, die auch noch Zeit für Netflix und Pizza haben wollen. Wir glauben, dass Liebe nicht planbar ist. Und Sex schon gar nicht.
Jeden zweiten Tag, das klingt doch wunderbar. Genug Zeit für Erholung, genug Zeit für Spontanität. Und, ganz ehrlich, genug Zeit, um sich auch mal wieder nach dem anderen zu sehnen. Denn was ist sexier als Vorfreude?
Meine (unpopuläre) Meinung
Und jetzt kommt's: Ich bin der festen Überzeugung, dass Stress der größte Feind des Kinderwunsches ist. Stress, der entsteht, wenn man sich zu sehr unter Druck setzt. Stress, der entsteht, wenn Sex zur Pflicht wird. Stress, der die Hormone verrückt spielen lässt und die Stimmung trübt.
Deshalb plädiere ich für: Hört auf euer Bauchgefühl! Macht, worauf ihr Lust habt! Und vor allem: Vergesst nicht, dass ihr euch liebt. Und dass ein Baby nur dann entstehen kann, wenn die Basis stimmt: Liebe, Vertrauen und eine große Portion Spaß.
Klar, man kann jetzt argumentieren, dass man ja nicht jahrelang Zeit hat. Dass die biologische Uhr tickt. Aber selbst dann: Panik ist kein guter Ratgeber. Und Stress schon gar nicht.
Vielleicht bin ich ja naiv. Vielleicht irre ich mich. Aber ich glaube fest daran, dass ein entspanntes, liebevolles Umfeld die besten Voraussetzungen für eine Schwangerschaft sind. Und dass ein Paar, das sich liebt und Spaß hat, am Ende immer gewinnt. Egal, ob jeden Tag GV oder jeden zweiten.
Die Wissenschaft... oder so
Okay, okay, ich weiß, jetzt kommen die Wissenschaftler mit ihren Studien. Irgendwas mit Spermienqualität und optimalen Zeitpunkten. Aber ganz ehrlich? Wer kann sich das alles merken? Und wer will das schon?
Ich plädiere für die "Egal-wie-Hauptsache-Spaß"-Methode. Macht es so, wie es euch guttut. Macht es so, dass ihr euch wohlfühlt. Macht es so, dass ihr euch liebt. Und alles andere wird sich finden.
Denn am Ende des Tages ist der Kinderwunsch doch mehr als nur ein Projekt. Es ist ein Ausdruck von Liebe, von Hoffnung, von dem Wunsch, eine Familie zu gründen. Und das sollte man genießen. Jeden Tag. Oder jeden zweiten. Ganz wie man will.
P.S.: Vielleicht sollte man einfach mal ganz andere Dinge ausprobieren. Ein romantisches Wochenende? Ein gemeinsames Bad? Eine Massage? Hauptsache, man verbindet sich wieder und erinnert sich daran, warum man das Ganze überhaupt macht. Und dann... klappt es vielleicht ganz von alleine.
Und wenn nicht? Dann gibt es immer noch Pizza und Netflix. Denn auch das ist Liebe.



