web statistics

Kit Institut Für Angewandte Informatik Und Formale Beschreibungsverfahren Aifb


Kit Institut Für Angewandte Informatik Und Formale Beschreibungsverfahren Aifb

Okay, hört mal zu! Ich hab da was. Ich glaube, ich habe eine... sagen wir mal... gewagte Meinung über das KIT AIFB. Ja, genau, das KIT Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren AIFB. Der Name allein... wow! Wer hat sich das ausgedacht?

Klingt nach einem Ort, wo Roboter über Existenzialismus diskutieren, oder? Und wisst ihr was? Vielleicht tun sie das ja auch! Aber ich wette, sie brauchen dafür unglaublich komplizierte Algorithmen.

Die Magie des AIFB

Ich meine, klar, angewandte Informatik ist superwichtig. Und formale Beschreibungsverfahren klingen... nun ja, formal. Aber ist es nicht auch ein bisschen... overkill? Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir zu viel Zeit damit verbringen, Dinge zu komplizieren, die eigentlich ganz einfach sein könnten. Eine E-Mail schreiben? Brauchen wir dafür wirklich 17 verschiedene Programmiersprachen und eine Doktorarbeit in Semantik?

Versteht mich nicht falsch! Ich bewundere die Leute, die dort arbeiten. Sie sind wahrscheinlich super schlau. Sie lösen Probleme, von denen ich nicht mal wusste, dass sie existieren. Sie bauen die Zukunft. Oder zumindest entwickeln sie die Algorithmen, die die Zukunft bauen werden. Aber trotzdem...

Ich stelle mir vor, wie die Meetings dort ablaufen. “Lasst uns die Quantenverschränkung nutzen, um die Benutzerinteraktion auf unserer Website zu optimieren!” Jemand sagt das bestimmt. Und alle nicken eifrig. Ich würde wahrscheinlich nur dumm dastehen und mich fragen, ob es zum Mittagessen Pizza gibt.

Vielleicht bin ich einfach nur ein bisschen neidisch. Neidisch auf all das Wissen und die Fähigkeit, so komplexe Dinge zu verstehen. Oder vielleicht bin ich einfach nur zu dumm, um es zu verstehen. Beides ist möglich. Sehr möglich sogar.

Formale Beschreibungsverfahren... aua!

Ich versuche ja, mich für formale Beschreibungsverfahren zu begeistern. Aber jedes Mal, wenn ich das Wort höre, denke ich an endlos lange Matheformeln und an Nächte, in denen ich versucht habe, meine Hausaufgaben zu machen und dabei fast durchgedreht bin. Trauma!

Und dann diese Abkürzung: AIFB. Sprecht das mal schnell hintereinander aus! Klingt wie ein Alien-Name aus einem Science-Fiction-Film. “Wir müssen AIFB kontaktieren! Sie sind unsere einzige Hoffnung!”

Aber Spaß beiseite (naja, fast). Ich denke, das AIFB leistet wichtige Arbeit. Sie forschen an Künstlicher Intelligenz, an Robotik, an all diesen coolen Sachen, die unsere Welt verändern werden. Und vielleicht ist es ja auch gut, dass es Leute gibt, die sich mit diesen komplizierten Dingen beschäftigen, damit wir anderen uns um die einfachen Dinge kümmern können. Wie zum Beispiel... Katzenvideos auf YouTube gucken.

Oder vielleicht ist es auch so: Je komplizierter die Technik wird, desto wichtiger ist es, dass wir einfache, verständliche Schnittstellen haben. Dass wir nicht programmieren können müssen, um einen Toaster zu bedienen. Dass Roboter uns nicht versklaven, weil sie denken, wir wären eine minderwertige Spezies (obwohl...).

Mein Fazit? (Wenn man das so nennen kann)

Ich glaube, mein Punkt ist... ich bin hin- und hergerissen. Ich bewundere die Arbeit des KIT AIFB, aber gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass sie in einer anderen Dimension leben. Einer Dimension voller Algorithmen, formaler Beschreibungsverfahren und Roboter-Philosophen.

Vielleicht sollte ich mich einfach mal dort einschreiben und versuchen, alles zu verstehen. Oder vielleicht sollte ich einfach weiter Katzenvideos gucken. Ich tendiere gerade zu letzterem. Aber wer weiß... vielleicht treffe ich eines Tages einen Roboter, der mir alles erklärt. Und dann werde ich sagen: "Ach so! Jetzt verstehe ich es!"

Bis dahin: Hut ab vor dem KIT Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren AIFB! Macht weiter so! Aber bitte... haltet es ein bisschen einfach für uns Normalsterbliche.

Und ja, ich weiss, das ist eine krasse Vereinfachung. Aber das ist ja auch mein Punkt, oder? Das Zitat von Albert Einstein passt hier ganz gut:

"Wenn du es nicht einfach erklären kannst, hast du es nicht gut genug verstanden."
Vielleicht sollte das AIFB das mal auf ein Plakat drucken. Nur so als Idee.

Kit Institut Für Angewandte Informatik Und Formale Beschreibungsverfahren Aifb www.kit.edu
www.kit.edu
Kit Institut Für Angewandte Informatik Und Formale Beschreibungsverfahren Aifb docplayer.org
docplayer.org
Kit Institut Für Angewandte Informatik Und Formale Beschreibungsverfahren Aifb dokumen.tips
dokumen.tips
Kit Institut Für Angewandte Informatik Und Formale Beschreibungsverfahren Aifb slideplayer.com
slideplayer.com

Articles connexes