web statistics

Klassenarbeit Französisch Klasse 8 Gymnasium Decouvertes 3


Klassenarbeit Französisch Klasse 8 Gymnasium Decouvertes 3

Hey du! Französisch-Klassenarbeit, Découvertes 3, 8. Klasse Gymnasium… Klingelt da was? Bei mir klingelt’s eher nach Panik! Aber keine Sorge, wir sitzen im selben Boot, äh, in derselben Schulkantine mit Croissants, die nach Pappe schmecken.

Mal ehrlich, wer hat sich eigentlich diese ganzen Vokabeln ausgedacht? *Le stylo*, *la gomme*, *le tableau*… Warum nicht einfach *Stift*, *Radiergummi*, *Tafel*? Wäre das zu einfach? Wahrscheinlich schon. Aber hey, wenigstens können wir jetzt cool klingende Sätze sagen, die keiner versteht, außer uns und Madame Dubois.

Grammatik-Gaga!

Und dann die Grammatik! Oh là là! Das Passé Composé, das Imparfait… ist das nicht alles das Gleiche? Irgendwie schon, oder? Vergangene Zeiten sind doch eh alle gleich! Aber wehe, du verhaust die Hilfsverben *avoir* und *être*. Dann hagelt es Punkteabzug. Also, gut aufpassen!

Und was ist mit den unregelmäßigen Verben? *Aller*, *faire*, *être*… Die tanzen ja total aus der Reihe! Wer braucht schon Regeln? Anscheinend Madame Dubois. Merke dir: Auswendig lernen ist angesagt! Oder vielleicht doch spicken? Äh, nein, war nur ein Scherz! (Oder? 😉)

Aber im Ernst, die Grammatik ist eigentlich gar nicht so schlimm, wenn man sie einmal verstanden hat. Also, zumindest, wenn man sich einigermaßen konzentriert hat. Im Unterricht. Nicht so wie ich, der ständig vom nächsten Netflix-Marathon geträumt hat…

Vokabel-Vulkan!

Okay, die Vokabeln. Ein endloser Vulkan, der ständig neue Wörter ausspuckt. *La boulangerie*, *le cinéma*, *le supermarché*… Wo soll man das alles behalten? Am besten, du schreibst dir kleine Karteikarten und klebst sie überall hin. Auf den Spiegel, an den Kühlschrank, ins Klo… Überall! Irgendwann träumst du dann von Baguettes und Kinofilmen. Garantiert!

Und dann die ganzen Adjektive! *Grand*, *petit*, *beau*, *laid*… Und dann müssen die ja auch noch ans Geschlecht angepasst werden! *Grande*, *petite*, *belle*, *laide*… Wer hat sich das denn ausgedacht? Das ist ja komplizierter als Quantenphysik!

Aber hey, stell dir vor, du kannst im nächsten Frankreich-Urlaub ohne Probleme ein Baguette bestellen! Das ist doch was, oder? Und vielleicht sogar einen Flirt starten? (Achtung, Französisch-Kenntnisse sind keine Garantie für Erfolg in der Liebe!)

Tipps & Tricks für die Top-Note (hoffentlich)!

Also, was können wir tun, um diese Klassenarbeit zu rocken? Hier sind meine geheimen Tipps (psst!):

  • Lerne regelmäßig! Nicht erst am Abend vorher. Das endet nur in Panik und schlaflosen Nächten.
  • Schreibe Zusammenfassungen! Das hilft, den Stoff zu ordnen und zu verstehen.
  • Übe, übe, übe! Je mehr du übst, desto sicherer wirst du.
  • Frag Madame Dubois! Sie ist ja schließlich dafür da, uns zu helfen. (Auch wenn sie manchmal streng guckt.)
  • Glaube an dich selbst! Du schaffst das!

Und wenn alles schiefgeht? Dann ist die Welt auch nicht vorbei. Es gibt schließlich noch Nachhilfestunden und Wiederholungsprüfungen. Und zur Not… kann man immer noch Bäcker werden. Mit Französisch-Kenntnissen! 😉

Also, Kopf hoch, Brust raus und ab dafür! Wir packen das! *Allez, allez!* Und denk dran: Nach der Klassenarbeit gibt's erstmal eine ordentliche Belohnung! Vielleicht eine Pizza? Oder eine ganze Tafel Schokolade? Du hast es dir verdient!

Viel Glück! Und sag mir Bescheid, wie es gelaufen ist! Ich drücke dir die Daumen!

Bonne chance! Und bis bald!

Klassenarbeit Französisch Klasse 8 Gymnasium Decouvertes 3 www.klassenarbeiten.de
www.klassenarbeiten.de
Klassenarbeit Französisch Klasse 8 Gymnasium Decouvertes 3 www.amazon.de
www.amazon.de
Klassenarbeit Französisch Klasse 8 Gymnasium Decouvertes 3 www.unterrichtsmaterial.ch
www.unterrichtsmaterial.ch
Klassenarbeit Französisch Klasse 8 Gymnasium Decouvertes 3 www.gutefrage.net
www.gutefrage.net

Articles connexes