web statistics

Kleine Geschenke Zum Abschied Selber Machen


Kleine Geschenke Zum Abschied Selber Machen

Okay, Leute, mal ehrlich: Abschiede sind ätzend. Wie ein Pickel, der genau dann sprießt, wenn man ein Date hat. Oder wie ein verstopfter Abfluss, wenn man gerade Besuch erwartet. Aber hey, wir können das Elend wenigstens mit ein paar selbstgemachten Kleinigkeiten versüßen! Vergesst die gekauften Staubfänger – wir machen Dinge, die in Erinnerung bleiben (und bestenfalls nicht im Müll landen!).

Warum selber machen? (Außer dass es billiger ist…)

Na, weil’s persönlich ist! Ein gekaufter Kugelschreiber sagt: "Hier, unterschreib irgendwas." Ein selbstgebastelter Kugelschreiberhalter aus Legosteinen (ja, das geht!) schreit: "Ich habe dich wirklich kennengelernt und weiß, dass du immer noch nicht ganz erwachsen bist!" (Psst… wir sind alle nicht ganz erwachsen, oder?). Außerdem ist Selbermachen eine super Therapie gegen den Abschiedsschmerz. Man kann die ganze Trauer in ein Marmeladenglas pressen und es mit Erdbeermarmelade füllen. Therapie UND Frühstück – genial, oder?

Überraschendes Faktum: Laut einer Studie (die ich gerade erfunden habe) behalten Leute selbstgemachte Geschenke dreimal länger als gekaufte. Wahrscheinlich, weil sie sich schuldig fühlen, etwas wegzuwerfen, in das jemand Zeit und Mühe investiert hat. Clever, oder? Wir sind die Meister der emotionalen Manipulation!

Ideen, die nicht nach Bastelstunde in der Grundschule aussehen (versprochen!)

Kommen wir zu den guten Sachen! Hier sind ein paar Ideen, die nicht peinlich sind (naja, zumindest nicht extrem peinlich):

  • Personalisierte Tassen: Einfach eine weiße Tasse mit Porzellanstiften bemalen. Innenwitz, Lieblingszitat, Insider-Gag – alles ist erlaubt! Achtung: Vor dem Trinken gut einbrennen, sonst schmeckt der Kaffee nach Kunstunterricht.

  • Marmelade, Chutney & Co.: Das ist quasi die Königsklasse der Abschiedsgeschenke. Selbstgemacht schmeckt einfach besser (weil man seine ganze Liebe reingemischt hat – und vielleicht ein bisschen zu viel Zucker). Und wer kann schon zu selbstgemachtem Erdbeer-Chili-Chutney Nein sagen? (Okay, vielleicht Leute, die Erdbeeren, Chili oder Chutney nicht mögen… aber die sind ja selbst schuld!)

  • Kleine Sukkulenten im Topf: Sukkulenten sind wie Haustiere für Faule. Sie brauchen kaum Wasser und überleben fast alles. Perfekt für gestresste Ex-Kollegen, die eh schon genug um die Ohren haben. Bonus: Du schenkst ihnen quasi ein bisschen Leben, das sie nicht gleich umbringen können.

  • Fotoalbum oder Scrapbook: Klar, das ist ein Klassiker, aber mit dem richtigen Humor kann man daraus ein echtes Highlight machen. Vergesst die peinlichen Büro-Schnappschüsse nicht! Je schlimmer, desto besser! (Im Rahmen des guten Geschmacks, versteht sich.)

  • "Öffne, wenn..."-Briefe: Die sind super für Leute, die umziehen oder einen neuen Job anfangen. "Öffne, wenn du Heimweh hast", "Öffne, wenn du deinen neuen Chef hasst", "Öffne, wenn du einfach mal lachen musst". Die Möglichkeiten sind endlos! Und man hat gleich was zum Lachen, wenn der Abschied doch zu tränenreich wird.

Die Do's und Don'ts des Abschiedsgeschenke-Machens

Damit dein Geschenk nicht zum Running Gag wird (im negativen Sinne!), hier ein paar Tipps:

  • Do: Sei kreativ! Trau dich, etwas Neues auszuprobieren.

  • Do: Achte auf Qualität! Ein Geschenk, das nach zwei Tagen auseinanderfällt, ist kontraproduktiv.

  • Do: Personalisiere dein Geschenk! Mach es einzigartig und zeige, dass du dir Gedanken gemacht hast.

  • Don't: Schenke etwas, das du selbst nicht magst! Wenn du Marmelade hasst, mach keine Marmelade!

  • Don't: Übertreibe es nicht! Ein kleines, durchdachtes Geschenk ist besser als ein riesiger Haufen Kram.

  • Don't: Vergesse die Verpackung! Ein schönes Geschenkpapier oder eine kleine Schleife machen schon einen großen Unterschied.

Das Wichtigste: Die Geste zählt!

Am Ende des Tages geht es nicht darum, das perfekte Geschenk zu finden, sondern darum, zu zeigen, dass man an jemanden denkt. Ein ehrliches Lächeln, ein paar liebe Worte und ein selbstgemachtes Geschenk – das ist die perfekte Kombination für einen gelungenen Abschied. Und wenn alles schiefgeht, kann man immer noch einen Kuchen backen. Kuchen geht immer!

Also, ran an die Bastelschere und die Kochtöpfe! Zeigt euren Kollegen, Freunden und Familien, dass ihr sie vermissen werdet – mit Liebe, Humor und einem Hauch von Selbstgemachtem. Viel Spaß!

Kleine Geschenke Zum Abschied Selber Machen www.pinterest.jp
www.pinterest.jp
Kleine Geschenke Zum Abschied Selber Machen www.pinterest.de
www.pinterest.de
Kleine Geschenke Zum Abschied Selber Machen www.pinterest.de
www.pinterest.de
Kleine Geschenke Zum Abschied Selber Machen www.geschenke.de
www.geschenke.de

Articles connexes