Köln Bonn Airport Parken Ankunft

Ich erinnere mich noch gut an diesen einen Morgen. Verschlafen, den Kaffee halb verschüttet, versuchte ich, meinen viel zu schweren Koffer ins Auto zu quetschen. Ziel: Köln Bonn Airport. Warum die Eile? Na, wegen der Parkplatzsuche natürlich! Jeder, der schon mal geflogen ist, kennt das Drama: Man plant extra viel Zeit ein, nur um dann endlos im Parkhaus herumzukreisen. Es ist quasi ein *Pre-Flight-Stress-Test*. Und was passiert, wenn man dann endlich einen Parkplatz findet? Man rennt! Na, kommt euch das bekannt vor?
Heute will ich euch ein bisschen über das Thema Parken am Köln Bonn Airport erzählen. Und natürlich auch, wie ihr am besten und entspanntesten zur Ankunft kommt. Denn mal ehrlich, wer will schon mit einem Puls von 180 am Check-In stehen?
Parken: Die Qual der Wahl (und des Geldbeutels)
Okay, lasst uns das Parkplatz-Dschungel-Thema mal aufdröseln. Köln Bonn Airport bietet ja verschiedene Parkmöglichkeiten. Da gibt es die klassischen Parkhäuser, die etwas teureren Parkflächen direkt am Terminal und natürlich die günstigeren Alternativen etwas weiter weg. Achtung: Vergleicht unbedingt die Preise! Die Unterschiede können nämlich enorm sein. Manchmal lohnt es sich wirklich, ein paar Meter mehr zu laufen, um ein paar Euro zu sparen. (Stellt euch vor, was ihr mit dem gesparten Geld am Flughafen so alles anstellen könnt... ein überteuertes Sandwich zum Beispiel!)
Pro-Tipp: Bucht euren Parkplatz im Voraus online. Das ist oft günstiger und ihr habt die Gewissheit, dass überhaupt ein Platz frei ist. Gerade in der Ferienzeit ist das Gold wert! Und falls ihr denkt: "Ach, das mache ich spontan!", überlegt es euch gut. Spontanität ist toll, aber in diesem Fall kann sie euch teuer zu stehen kommen.
Es gibt auch Park & Fly Anbieter in der Nähe des Flughafens. Diese sind oft noch günstiger als die offiziellen Parkplätze und bieten Shuttle-Services zum Terminal an. Recherchiert da mal ein bisschen – es könnte sich lohnen! Aber checkt auch die Bewertungen, damit ihr am Ende nicht noch länger auf den Shuttle warten müsst als auf einen freien Parkplatz direkt am Flughafen.
Ankunft: Bloß nicht verirren!
So, Auto geparkt, Koffer geschleppt, jetzt geht's zur Ankunft. Der Köln Bonn Airport ist eigentlich recht übersichtlich, aber trotzdem kann man sich, gerade wenn man gestresst ist, leicht verlaufen. Wichtig: Schaut euch vorher den Terminalplan an! Den findet ihr auf der Website des Flughafens. Oder, noch besser, ladet euch die Flughafen-App runter. Die ist wirklich nützlich und zeigt euch nicht nur den Weg, sondern auch die aktuellen Flugzeiten und Gate-Änderungen.
Die Ankunftsbereiche sind gut ausgeschildert, aber achtet trotzdem auf die *richtigen* Schilder. Sonst landet ihr vielleicht bei den Gepäckbändern der Abflüge und wundert euch, warum euer Onkel Heinz nicht aus dem Flieger kommt, obwohl er doch eigentlich schon gelandet sein sollte. (Ja, das ist mir fast mal passiert... peinlich!)
Side Note: Plant genug Zeit für die Sicherheitskontrollen ein. Gerade zu Stoßzeiten kann es hier ganz schön voll werden. Und denkt dran, die Flüssigkeiten in den durchsichtigen Beutel zu packen! Sonst heißt es Abschied nehmen von eurer teuren Handcreme. Und das will ja keiner.
Und wenn ihr dann endlich bei der Ankunftshalle seid, tief durchatmen! Ihr habt es geschafft! Jetzt könnt ihr entspannt auf eure Lieben warten oder euch selbst auf den bevorstehenden Flug freuen. Und denkt daran: Der Urlaub beginnt nicht erst im Flugzeug, sondern schon bei der entspannten Anreise zum Flughafen. (Wenn man's richtig macht, zumindest.)
Also, Leute, informiert euch gut, plant im Voraus und lasst euch nicht stressen. Dann wird auch die An- oder Abreise am Köln Bonn Airport zum Kinderspiel. Und wenn alles schief geht? Dann nehmt's mit Humor und erzählt mir eure lustigsten Flughafen-Anekdoten! Ich bin gespannt!













