web statistics

Köln Bonn Flughafen Parken Preise


Köln Bonn Flughafen Parken Preise

Also, liebe Leute, setzt euch, bestellt euch nen Kölsch (oder nen Kaffee, wenn ihr noch fahren müsst!) und hört mal zu. Es geht ums Parken am Köln Bonn Flughafen. Ja, richtig gelesen. Parken. Klingt erstmal so aufregend wie 'ne Briefmarkensammlung, aber glaubt mir, da steckt Sprengstoff drin. Finanzieller Sprengstoff, quasi. Und ich erzähl euch, wie ihr die Detonation vermeidet.

Kennt ihr das? Man plant 'nen super Urlaub, freut sich wie Bolle, packt die Badehose ein (hoffentlich nicht erst im Winter!) und dann kommt der Moment der Wahrheit: Das Parken am Flughafen. Plötzlich fühlt sich das Ganze an, als würde man beim Monopoly direkt ins Gefängnis wandern – *ohne* über Los zu gehen und *ohne* 200 Mark einzuziehen. Nur eben mit dem Unterschied, dass es hier richtig teuer wird.

Das Parkpreis-Labyrinth: Wer blickt da noch durch?

Der Köln Bonn Flughafen ist da, sagen wir mal, *kreativ* bei der Preisgestaltung. Es gibt Kurzparkzonen, Langzeitparkzonen, Businessparkzonen, Mondparkzonen (okay, die hab ich erfunden). Aber im Ernst: Es ist ein Dschungel. Und in diesem Dschungel lauert der Parkscheinautomat, bereit, euch das letzte Hemd abzuknöpfen.

Kurzparken? Klar, für die Schwiegermutter, die man schnell abliefert, bevor sie einem den ganzen Urlaub vermiest. Aber wehe, die Verabschiedung dauert länger als fünf Minuten! Sonst wird’s teuer. Richtig teuer. Da kann man schon fast ein Taxi nehmen – und die Schwiegermutter gleich mit zum nächsten Bahnhof schicken. (Nein, Spaß! Nicht machen!).

Langzeitparken? Da wird’s dann schon interessanter. Aber auch komplizierter. Es gibt verschiedene Parkhäuser (P1, P2, P3… klingt fast wie Star Wars!), und die Preise variieren je nach Lage und Komfort. Je weiter weg vom Terminal, desto günstiger. Aber wer will schon mit dem kompletten Gepäck einen Marathon laufen, bevor der Urlaub überhaupt anfängt?

Die geheimen Tricks der Parkplatz-Ninjas

Aber keine Panik, meine Freunde! Es gibt Wege, diesen finanziellen Irrsinn zu überlisten. Hier ein paar Tipps, die euch das Leben (und den Geldbeutel) retten können:

  • Frühzeitig buchen: Das ist wie beim Last-Minute-Flug – nur umgekehrt. Je früher ihr bucht, desto besser die Chancen auf einen günstigen Tarif. Viele Parkanbieter bieten Frühbucherrabatte an. Also, nicht erst am Tag vor dem Abflug daran denken!
  • Vergleichsportale nutzen: Es gibt Websites, die die Preise der verschiedenen Parkanbieter vergleichen. Das ist wie ein Online-Flohmarkt für Parkplätze. Da kann man richtig Schnäppchen machen.
  • Shuttle-Service nutzen: Oft sind die Parkplätze, die etwas weiter vom Flughafen entfernt liegen, deutlich günstiger. Und keine Sorge, ihr müsst nicht laufen! Meistens gibt es einen Shuttle-Service, der euch bequem zum Terminal bringt.
  • Parken außerhalb des Flughafengeländes: Klingt riskant, ist es aber nicht. Viele Hotels in der Nähe des Flughafens bieten Park & Fly-Angebote an. Da parkt man sein Auto beim Hotel und wird dann zum Flughafen gefahren. Und vielleicht kann man sogar noch eine Nacht im Hotel verbringen, um den Urlaub entspannt zu beginnen. Oder die Schwiegermutter loszuwerden. (Immer noch Spaß!).
  • Mitfahrgelegenheit nutzen: Warum nicht einfach Freunde oder Familie fragen, ob sie euch zum Flughafen fahren? Oder eine Mitfahrgelegenheit organisieren? Das ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Und man hat gleich jemanden zum Quatschen vor dem Abflug.

Die Preis-Falle: Worauf ihr achten müsst

Achtung, liebe Urlauber! Auch bei den vermeintlich günstigen Angeboten lauern Fallen. Lest das Kleingedruckte! Manchmal verstecken sich da noch zusätzliche Gebühren für den Shuttle-Service, für Gepäcktransport oder für die Nutzung des Parkplatzes außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Und wer will schon am Ende mehr bezahlen, als er eigentlich geplant hat?

Also, Augen auf beim Parkplatzkauf! Vergleicht die Preise, lest das Kleingedruckte und bucht frühzeitig. Dann könnt ihr entspannt in den Urlaub fliegen – ohne ein finanzielles Trauma zu erleiden. Und wenn ihr dann am Strand liegt, könnt ihr euch denken: "Ich habe den Parkscheinautomaten besiegt!"

Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Vergesst nicht, wo ihr euer Auto geparkt habt! Es ist schon vorgekommen, dass Urlauber nach zwei Wochen ihren Wagen nicht mehr gefunden haben. Da wird der Urlaub schnell zum Albtraum. Also, macht ein Foto vom Parkplatz oder speichert die Parkplatznummer im Handy. Sicher ist sicher.

So, das war's von meiner Seite zum Thema Parken am Köln Bonn Flughafen. Ich hoffe, ihr konntet etwas lernen und habt auch ein bisschen gelacht. Und jetzt: Ab in den Urlaub! Aber parkt clever!

P.S.: Wenn ihr noch weitere Tipps habt, immer her damit! Wir sind ja schließlich eine Community von Parkplatz-Überlebenskünstlern!

Köln Bonn Flughafen Parken Preise www.koeln.de
www.koeln.de
Köln Bonn Flughafen Parken Preise www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de
Köln Bonn Flughafen Parken Preise parkos.de
parkos.de
Köln Bonn Flughafen Parken Preise www.ksta.de
www.ksta.de
Köln Bonn Flughafen Parken Preise www.rundschau-online.de
www.rundschau-online.de
Köln Bonn Flughafen Parken Preise flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de
Köln Bonn Flughafen Parken Preise www.ksta.de
www.ksta.de
Köln Bonn Flughafen Parken Preise www.24auto.de
www.24auto.de
Köln Bonn Flughafen Parken Preise flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de
Köln Bonn Flughafen Parken Preise www.tonight.de
www.tonight.de
Köln Bonn Flughafen Parken Preise www.24rhein.de
www.24rhein.de
Köln Bonn Flughafen Parken Preise www.ksta.de
www.ksta.de
Köln Bonn Flughafen Parken Preise flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de
Köln Bonn Flughafen Parken Preise flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de

Articles connexes