König Der Löwen Hamburg Kinder Ab Wann

Hey! Reden wir mal über was Lustiges: König der Löwen in Hamburg! Genauer: Ab wann ist das was für Kids?
Disclaimer: Ich bin kein Kinderpsychologe. Aber ich hab Augen und Ohren. Und 'ne Menge Erfahrung mit Theaterbesuchen und quengelnden Kindern (ich war selbst mal eins!).
Ab wann brüllt's im Theater?
Die offizielle Empfehlung? Irgendwo um die 6 Jahre. Aber hey, Empfehlungen sind wie Socken: Manche passen, manche nicht.
Es kommt sooooooo viel auf dein Kind an. Ist es eine kleine Rampensau? Oder eher der Typ "Mama, ich will nach Hause, die Musik ist zu laut!"?
Manche Fünfjährigen sitzen mucksmäuschenstill. Andere...naja. Sagen wir mal, sie *interagieren* gerne mit der Vorstellung. Lautstark.
Was macht *König der Löwen* aus?
Okay, mal kurz zum Inhalt. Falls jemand unter einem Felsen lebt: Es geht um Simba! Löwen! Intrigen! Hakuna Matata! Du kennst das.
Aber das Musical ist mehr als nur der Film. Es ist eine bombastische Show! Unglaubliche Kostüme. Atemberaubende Musik. Und Marionetten! Riesige! Die tanzen und springen und... WOW!
Allerdings: Scar ist ein Bösewicht. Und Mufasa...naja... Taschentücher bereithalten! (Für Mama und Papa wahrscheinlich eher als für die Kids. Aber man weiß ja nie.)
Was könnte schwierig sein für Kids?
Länge! Das Ding dauert! Mit Pause locker drei Stunden. Das ist für manche Erwachsene schon hart.
Dunkelheit. Lautstärke. Und eben die traurigen Stellen. Nicht jedes Kind verkraftet den Tod eines animierten Löwenpapas.
Außerdem: Es ist nicht billig. Du willst nicht, dass dein Kind nach 30 Minuten sagt: "Ich hab Hunger! Ich will Popcorn! Ich will Pipi! Ich will heim!"
Die ultimative Checkliste, ob's passt:
1. Sitzfleisch-Test: Kann dein Kind sich eine Stunde konzentrieren? Egal was es tut (Malen, Lego bauen, ein Käsebrot anstarren)?
2. Trauma-Resistenz-Check: Kann es mit traurigen Geschichten umgehen? Oder fängt es sofort an zu weinen, wenn ein Hamster im Bilderbuch stirbt?
3. Lautstärke-Pegel-Verträglichkeit: Ist dein Kind geräuschempfindlich? Das Musical ist L-A-U-T!
4. Dunkelheits-Toleranz: Fühlt sich dein Kind im Dunkeln wohl? Oder wird es panisch?
5. Kosten-Nutzen-Analyse: Bist du bereit, viel Geld auszugeben für ein Erlebnis, das eventuell nach hinten losgeht? (Sei ehrlich!)
Geheimtipp:
Schau dir mit deinem Kind Ausschnitte aus dem Musical auf YouTube an. So kann es sich ein Bild machen und du siehst, wie es reagiert.
Oder lies ihm das Buch vor! Oder schaut den Film (nochmal)! Hauptsache, es ist vorbereitet.
Vielleicht gibt es auch spezielle Kindervorstellungen mit kürzerer Dauer oder geringerer Lautstärke? Recherchiere!
Und wenn's nicht klappt?
Kein Beinbruch! Es gibt noch tausend andere tolle Sachen, die man mit Kindern unternehmen kann. Und König der Löwen läuft ja nicht weg.
Vielleicht in ein paar Jahren. Dann ist dein Kind reif für die Savanne. Und du kannst endlich in Ruhe das Musical genießen! (Ohne Popcorn-Attacken und Pipi-Pausen.)
Hauptsache, ihr habt Spaß zusammen! Und denkt dran: Hakuna Matata! (Auch wenn's schiefgeht.)
Ach ja, und eins noch: Ohrstöpsel können Leben retten! (Vor allem deins.)



