web statistics

Konzept Aevo Praktische Prüfung 4 Stufen Methode


Konzept Aevo Praktische Prüfung 4 Stufen Methode

Hey Leute! Habt ihr schon mal von der "Konzept Aevo Praktische Prüfung 4 Stufen Methode" gehört? Klingt erstmal super kompliziert, oder? Aber lasst euch nicht abschrecken! Im Grunde ist es eine total clevere Art, angehenden Ausbildern zu zeigen, wie man Wissen richtig vermittelt. Und ich finde, da steckt echt was Cooles drin!

Stellt euch vor, ihr wollt jemandem das Fahrradfahren beibringen. Ihr würdet ja auch nicht einfach sagen: "So, steig rauf und fahr!" Nee, ihr würdet Schritt für Schritt vorgehen, oder?

Die 4 Stufen – Ein bisschen wie beim Kochen…

Genau das ist die Idee hinter den 4 Stufen. Es geht darum, den Lernprozess in übersichtliche Phasen zu unterteilen. Denkt an ein leckeres Gericht: Vorbereitung, Zutaten, eigentliches Kochen und dann das Anrichten und Servieren. Jede Phase ist wichtig für das Endergebnis!

Hier die 4 Stufen im Überblick:

  1. Vorbereiten/Informieren: Was soll gelernt werden? Warum ist das wichtig? Was wissen die Leute schon?
  2. Vormachen/Erklären: Hier zeigt der Ausbilder, wie's geht. Und erklärt jeden Schritt ganz genau.
  3. Nachmachen/Üben: Jetzt sind die Auszubildenden dran! Sie versuchen, das Gelernte selbst anzuwenden.
  4. Selbstständig anwenden/Festigen: Die Auszubildenden können das Gelernte jetzt selbstständig umsetzen. Und der Ausbilder gibt Feedback.

Klingt doch gar nicht so wild, oder?

Warum ist das eigentlich so genial?

Na, weil's total logisch ist! Die 4 Stufen Methode hilft Ausbildern, den Lernstoff optimal zu strukturieren. Und das wiederum hilft den Auszubildenden, den Stoff besser zu verstehen und sich langfristig zu merken.

Denkt mal drüber nach: Habt ihr jemals versucht, etwas zu lernen, wo euch einfach nur Informationen um die Ohren gehauen wurden? Total frustrierend, oder? Die 4 Stufen Methode verhindert genau das!

Ein weiterer Vorteil: Sie ist super flexibel! Egal, ob ihr jemandem das Programmieren beibringen wollt, das Bedienen einer Kaffeemaschine oder das Reparieren eines Motors – die 4 Stufen lassen sich auf fast alles anwenden!

Die Aevo Prüfung – Keine Angst vor der Praxis!

Die Aevo Prüfung (Ausbildereignungsprüfung) ist ja für viele so ein Angstszenario. Aber mit der 4 Stufen Methode im Hinterkopf wird die praktische Prüfung zum Kinderspiel (fast zumindest 😉 ). Ihr habt einen klaren Rahmen, an dem ihr euch orientieren könnt. Und das gibt Sicherheit!

Stellt euch vor, ihr sollt in der Prüfung zeigen, wie ihr jemandem einen einfachen Knoten beibringt. Anstatt einfach wild loszuknoten, könnt ihr die 4 Stufen anwenden: Erst erklären, was ein Knoten ist und wofür er gut ist (Vorbereiten). Dann vormachen, wie der Knoten geht (Vormachen). Dann den Prüfling selbst knoten lassen (Nachmachen). Und am Ende schauen, ob er's verstanden hat und den Knoten selbstständig hinbekommt (Selbstständig anwenden).

Klingt doch schon viel besser, oder?

Vergleich mit dem "Learning by Doing"

Man könnte ja sagen: "Learning by Doing" ist doch auch gut! Stimmt, aber die 4 Stufen Methode ist wie das "Learning by Doing" mit Plan. Es ist nicht einfach nur wildes Ausprobieren, sondern ein strukturierter Prozess, der sicherstellt, dass das Gelernte auch wirklich hängen bleibt.

Es ist wie der Unterschied zwischen einem improvisierten Konzert und einem Konzert mit sorgfältig geprobten Stücken. Beide können toll sein, aber das Konzert mit Plan hat einfach mehr Substanz!

Fazit: Die 4 Stufen Methode – Mehr als nur eine Methode

Die "Konzept Aevo Praktische Prüfung 4 Stufen Methode" ist viel mehr als nur eine Technik für die Aevo Prüfung. Es ist eine Denkweise, eine Philosophie des Lernens und Lehrens. Es geht darum, Wissen verständlich zu machen, den Lernprozess zu strukturieren und den Auszubildenden zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Also, traut euch, probiert es aus! Ob ihr nun angehende Ausbilder seid oder einfach nur jemandem etwas beibringen wollt – die 4 Stufen Methode kann euch dabei helfen, eure Ziele zu erreichen. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar den Spaß am Lehren! Und wer weiß, vielleicht ist das der Schlüssel zum Erfolg? 😉

Konzept Aevo Praktische Prüfung 4 Stufen Methode www.youtube.com
www.youtube.com
Konzept Aevo Praktische Prüfung 4 Stufen Methode www.ausbilderwissen.com
www.ausbilderwissen.com
Konzept Aevo Praktische Prüfung 4 Stufen Methode selbststaendigkeit.de
selbststaendigkeit.de
Konzept Aevo Praktische Prüfung 4 Stufen Methode www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes