web statistics

Kosten Parken Flughafen München P20


Kosten Parken Flughafen München P20

Okay, Leute, setzt euch, schnappt euch 'nen Kaffee (oder 'n Bier, ich urteile nicht!), denn wir müssen über etwas sprechen, das jeden Reisenden in den Wahnsinn treiben kann: Parken am Flughafen München. Und zwar genauer: P20. Ja, genau, das Ding. Es ist wie der Bermuda-Dreieck der Parkplätze. Du gehst rein, dein Geld verschwindet, und du fragst dich, ob du jemals wieder rauskommst.

Ich meine, wer hat sich diese Preise eigentlich ausgedacht? Hat da jemand 'ne geheime Formel, die auf der Anzahl der Flugzeuge, der Laune des Parkwächters und dem aktuellen Stand des bayerischen Aktienmarktes basiert? Vermutlich! Ich wette, da sitzt irgendwo ein kleiner Gnom mit 'nem Abakus und kalkuliert die Preise in Echtzeit. Und er lacht. Er lacht uns alle aus!

Die Kosten-Odyssee: Was kostet der Spaß wirklich?

Also, Butter bei die Fische. Was kostet das Parken in P20 wirklich? Nun, es kommt drauf an. Kommt drauf an, ob du Glück hast, ob der Mond in der richtigen Phase steht, ob du mit 'nem Ferrari oder 'nem klapprigen Fiesta ankommst... Naja, fast. Die Wahrheit ist: Es gibt eine Preisliste! Aber die ist so komplex, dass man fast ein Ingenieurstudium braucht, um sie zu verstehen.

Aber keine Sorge, ich hab's für euch entwirrt. Im Grunde gilt: Je länger du parkst, desto tiefer musst du in die Tasche greifen. Für Kurzparker (also, die, die nur jemanden abholen oder bringen) ist es noch relativ human. Aber wehe, du lässt dein Auto dort 'ne Woche stehen! Dann kannst du fast schon ein kleines Ferienhaus in Bayern dafür mieten. Fast. Ich übertreibe natürlich... ein bisschen.

Achtung: Die Preise können sich ändern! Flughäfen sind wie Teenager: ständig im Wandel. Also, checkt unbedingt die offizielle Website des Flughafens München, bevor ihr losfahrt. Sonst erlebt ihr am Ende eine böse Überraschung an der Kasse.

P20: Mehr als nur Parken! (Oder auch nicht...)

P20 ist nicht nur ein Parkplatz, es ist... ein Parkhaus. Okay, das war jetzt nicht so überraschend, oder? Aber es ist ein riesiges Parkhaus! Es ist so groß, dass man sich darin verlaufen kann. Ich schwöre, ich habe dort schon mal 'nen Yeti gesehen. Oder war das nur ein schlecht gelaunter Geschäftsmann mit 'nem dicken Wintermantel? Man weiß es nicht.

Im Ernst, merkt euch gut, wo ihr geparkt habt! Macht ein Foto mit eurem Handy, schreibt euch die Parkebene auf 'nen Zettel, klebt 'nen Sticker auf eure Stirn... irgendwas! Sonst verbringt ihr Stunden damit, euer Auto zu suchen, während euer Flugzeug schon längst ohne euch abgehoben hat.

Spartipps: Wie man dem Park-Gnom ein Schnippchen schlägt

Okay, genug der Panikmache. Es gibt auch gute Nachrichten! Es gibt nämlich Möglichkeiten, beim Parken am Flughafen München zu sparen. Ja, wirklich! Ich weiß, klingt fast zu schön, um wahr zu sein, aber es stimmt.

  • Frühbucher-Rabatte: Bucht euren Parkplatz im Voraus online. Oft gibt es saftige Rabatte für Frühbucher. Denkt dran, der frühe Vogel fängt den Wurm – oder spart das Geld fürs Parken!
  • Vergleichsportale: Nutzt Vergleichsportale, um die besten Angebote zu finden. Es gibt verschiedene Anbieter, die Parkplätze am Flughafen vermieten, und die Preise können stark variieren.
  • Park & Ride: Nutzt die Park & Ride-Angebote etwas außerhalb des Flughafens und fahrt dann mit der S-Bahn oder dem Bus zum Terminal. Das ist oft deutlich günstiger.
  • Freunde & Familie: Lasst euch von Freunden oder Familie zum Flughafen bringen und abholen. Okay, das ist vielleicht nicht immer die praktischste Lösung, aber es ist definitiv die günstigste! (Außer, ihr müsst euren Onkel Herbert dazu bringen, um 3 Uhr morgens aufzustehen. Dann ist es vielleicht doch teurer...)

Fazit: P20 – Fluch oder Segen?

P20 am Flughafen München. Es ist teuer, es ist riesig, und es kann einen in den Wahnsinn treiben. Aber es ist auch praktisch, wenn man sein Auto sicher parken muss, während man auf Reisen ist. Und mit ein paar cleveren Tricks kann man auch noch ein bisschen Geld sparen.

Also, liebe Reisende, seid gewarnt und seid vorbereitet! Und denkt dran: Am Ende des Tages ist es nur ein Parkplatz. Hauptsache, ihr kommt sicher an euer Ziel. Und vielleicht trefft ihr ja auch den Yeti. Wer weiß?

Gute Reise! Und vergesst nicht, ein Souvenir für mich mitzubringen. Am besten was, das nicht im Duty-Free-Shop gekauft wurde. Ich stehe auf regionale Delikatessen… oder einfach 'nen Magnet für den Kühlschrank. Alles ist besser als Parkgebühren!

Kosten Parken Flughafen München P20 www.parkinglist.de
www.parkinglist.de
Kosten Parken Flughafen München P20 www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net
Kosten Parken Flughafen München P20 www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net
Kosten Parken Flughafen München P20 www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net
Kosten Parken Flughafen München P20 www.fluparks.at
www.fluparks.at
Kosten Parken Flughafen München P20 www.youtube.com
www.youtube.com
Kosten Parken Flughafen München P20 www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net
Kosten Parken Flughafen München P20 www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net
Kosten Parken Flughafen München P20 www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net
Kosten Parken Flughafen München P20 www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net
Kosten Parken Flughafen München P20 www.holidayextras.com
www.holidayextras.com
Kosten Parken Flughafen München P20 www.merkur.de
www.merkur.de
Kosten Parken Flughafen München P20 www.aerointernational.de
www.aerointernational.de
Kosten Parken Flughafen München P20 www.aerointernational.de
www.aerointernational.de

Articles connexes