Kostenfreies Parken Berlin Tegel Flughafen

Hey du, planst du gerade einen Flug ab dem guten alten TXL? (Okay, gut alt stimmt vielleicht nicht mehr ganz…aber er hat was, oder?) Und fragst dich, ob es eine Möglichkeit gibt, da kostenlos zu parken? Tja, da muss ich dir leider erstmal die Euphorie etwas dämpfen.
Ganz kurz: Kostenlos parken direkt vor dem Terminal – das ist in der Regel ein Ding der Unmöglichkeit. Die Zeiten, in denen du einfach so vor die Tür fahren und jemanden rausschmeißen (oder reinzerren, je nachdem ob’s in den Urlaub oder nach Hause geht) konntest, sind leider vorbei. Aber hey, nicht gleich verzweifeln! Es gibt immer einen Weg, oder zumindest eine Möglichkeit, die nicht gleich deinen gesamten Urlaubsetat frisst!
Warum ist das Parken am Flughafen so teuer?
Fragst du dich auch manchmal, warum Parken am Flughafen gefühlt mehr kostet als der Flug selbst? Tja, da spielen einige Faktoren eine Rolle. Zum einen ist da natürlich die begehrte Lage. Direkt am Flughafen ist halt nun mal viel los und der Platz ist begrenzt. Angebot und Nachfrage, du kennst das Spiel.
Und dann sind da natürlich auch noch die Betriebskosten. Die Parkhäuser und Parkplätze müssen ja auch irgendwie in Schuss gehalten werden. Beleuchtung, Sicherheit, Personal – das alles kostet Geld. Und das wird dann eben auf die Parkgebühren umgelegt. (Und wahrscheinlich noch ein bisschen mehr…aber pssst!).
Also, was tun? Gibt es Alternativen?
Okay, genug gejammert. Lass uns lieber überlegen, was du tun kannst, um doch noch irgendwie günstig oder zumindest akzeptabel zu parken. Hier ein paar Ideen:
- Kurzzeitparken: Für’s Absetzen oder Abholen ist das Kurzzeitparken meistens noch am günstigsten. Aber Achtung: Die Zeit rennt! Stell dir am besten einen Timer, damit du nicht in die teure Falle tappst. (Ich spreche da aus Erfahrung…hüstel).
- Park & Ride: Das ist eine super Option, wenn du etwas Zeit mitbringst. Park & Ride Parkplätze sind meistens etwas weiter vom Flughafen entfernt, aber dafür deutlich günstiger. Und keine Sorge, meistens gibt es einen Shuttlebus, der dich dann zum Terminal bringt.
- Private Parkanbieter: Rund um den Flughafen gibt es einige private Parkanbieter, die mit günstigeren Preisen locken. Vergleiche aber unbedingt die Angebote und achte auf Bewertungen, damit du nicht an einen unseriösen Anbieter gerätst.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Klingt vielleicht erstmal unsexy, aber die öffentlichen Verkehrsmittel sind oft die beste und günstigste Option. Berlin hat ja ein wirklich gutes Netz. Und mal ehrlich, ist es nicht viel entspannter, sich einfach zurückzulehnen und sich fahren zu lassen, anstatt im Stau zu stehen und Parkplatz zu suchen?
- Freunde & Familie: Der Klassiker! Frag doch einfach mal Freunde oder Familie, ob sie dich zum Flughafen bringen oder abholen können. Ein bisschen Smalltalk und vielleicht ein Kaffee zusammen – viel besser als die Parkplatzsuche, oder? (Und vielleicht springt ja sogar noch ein kleines Trinkgeld raus 😉).
Die Sache mit dem kostenlosen Parken...
Okay, kommen wir nochmal zurück zum Thema kostenloses Parken. Die Wahrheit ist: Es gibt sie, die kleinen Nischen und Schlupflöcher. Aber die sind oft weit weg vom Terminal und erfordern entweder einen langen Fußmarsch oder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Und ob sich das wirklich lohnt, musst du selbst entscheiden.
Mein Tipp: Spare dir den Stress und die Sucherei. Informiere dich lieber im Vorfeld über die verschiedenen Parkmöglichkeiten und buche am besten schon online. So hast du alles unter Kontrolle und kannst entspannt in den Urlaub starten!
Abschluss-Motivation!
Also, Kopf hoch! Auch wenn das Parken am Flughafen nicht immer ein Zuckerschlecken ist, gibt es genug Möglichkeiten, die Sache etwas erträglicher (und günstiger) zu gestalten. Und denk dran: Das Wichtigste ist, dass du entspannt in den Urlaub starten kannst. Und wenn du dann am Strand liegst und die Sonne genießt, ist der ganze Parkplatzstress sowieso vergessen!
Also dann, gute Reise und viel Spaß! Und vergiss nicht, mir ein Souvenir mitzubringen! (Kleiner Scherz 😉).













