Kostet Parken In Köln Am Sonntag Was

Hey, du! Sitzen wir hier gemütlich bei 'nem Kaffee und quatschen 'ne Runde über Köln? Super, denn ich hab da was: Parken am Sonntag. Genauer gesagt: Kostet das was?
Also, lass uns mal eintauchen in den Dschungel der Kölner Parkregelungen. Denn, ganz ehrlich, wer blickt da schon 100% durch, oder? Ich jedenfalls nicht immer... *hust*
Die kurze Antwort? Es kommt drauf an!
Ja, ich weiß, das ist super hilfreich, ne? Aber keine Panik, ich erklär's dir genauer. Stell dir vor, Köln ist wie ein riesiger Kuchen, und die Parkgebühren sind die Streusel. Manche Stücke haben Streusel, manche nicht. Du verstehst?
Parkzonen, Parkzonen, überall Parkzonen!
Köln ist in verschiedene Parkzonen eingeteilt. Und in einigen Zonen ist das Parken auch am Sonntag *kostenpflichtig*. Jep, richtig gelesen. Da musst du dann Kohle hinlegen, selbst wenn die Kirchenglocken läuten. Ärgerlich, ich weiß.
Aber! Und jetzt kommt das große ABER...
Es gibt auch Zonen, da ist das Parken am Sonntag *kostenlos*. Juhu! Denk dran, *nicht überall* in Köln musst du sonntags zahlen. Das wäre ja auch 'ne Frechheit, oder?
Woher weiß ich, wo ich zahlen muss?
Gute Frage! Die Antwort ist leider nicht so einfach, wie wir uns das wünschen würden. Aber keine Sorge, wir kriegen das hin!
Schilder sind deine besten Freunde! Achte auf die Parkschilder. Die sind meistens blau mit weißem "P". Und darunter steht dann ganz klein, ob und wann das Parken was kostet. Manchmal steht's auch auf 'ner Zusatztafel. Also, Augen auf im Straßenverkehr, nicht nur wegen der Radfahrer (sorry, liebe Radfahrer!).
Die Parkscheinautomaten sind auch Helferlein! Siehst du 'nen Automaten? Dann check den mal. Da steht eigentlich immer drauf, ob du auch am Sonntag zahlen musst.
Und dann gibt's noch die Apps! Köln hat ja auch 'n paar Park-Apps. Die können dir helfen, die richtige Zone zu finden und zu sehen, was Sache ist. Aber Achtung: Nicht jede App ist topaktuell. Also, lieber nochmal doppelt checken!
Und natürlich: Frag einfach jemanden! Die Kölner sind eigentlich ganz nett. Wenn du unsicher bist, frag einfach 'nen Passanten. Vielleicht weiß der Bescheid. Oder er schickt dich zum nächsten Kölschbrunnen... (Achtung, Ironie! Lieber nicht Kölsch aus 'nem Brunnen trinken!)
Was passiert, wenn ich ohne Ticket parke?
Autsch! Das kann teuer werden. Rechne mal mit einem Knöllchen. Und die sind in Köln nicht gerade billig. Also, lieber einmal zu viel geguckt, als einmal zu wenig. Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung... *hust hust*.
Merke dir: Unbezahltes Parken = Ärger mit dem Ordnungsamt.
Gibt's auch Ausnahmen?
Klar gibt's Ausnahmen! Denk an Anwohnerparkplätze. Wenn du 'nen Anwohnerparkausweis hast, darfst du da natürlich parken, egal ob Sonntag ist oder nicht. Aber auch hier gilt: Genau auf die Schilder gucken!
Und dann gibt's noch Behindertenparkplätze. Die sind natürlich immer für Menschen mit Behinderung reserviert. Das sollte ja selbstverständlich sein, oder?
Also, was lernen wir daraus?
Parken in Köln am Sonntag kann kostenlos sein, muss aber nicht! Es ist ein bisschen wie 'ne Lotterie. Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man. Aber mit 'n bisschen Aufmerksamkeit und der richtigen Info kommst du gut durch den Kölner Parkdschungel.
Zusammenfassend:
- Achte auf die Schilder!
- Check die Parkscheinautomaten!
- Nutze Park-Apps (aber mit Vorsicht)!
- Frag im Zweifel nach!
Und jetzt? Ab zum nächsten Kölsch! Hast du schon bezahlt fürs Parken? Nur zur Sicherheit… 😉
Bis zum nächsten Köln-Plausch!













