web statistics

Krank In Den Ersten 4 Wochen Nach Beschäftigungsbeginn


Krank In Den Ersten 4 Wochen Nach Beschäftigungsbeginn

Hey Leute, lasst uns mal über etwas sprechen, das vielleicht nicht jeder sofort mit einem neuen Job in Verbindung bringt: Kranksein in den ersten Wochen. Klingt erstmal doof, oder? Aber eigentlich ist es total interessant und gar nicht so selten, wie man denkt.

Stellt euch vor, ihr startet in einem brandneuen Job. Alles ist aufregend, neue Gesichter, neue Aufgaben, ein komplett neues Umfeld. Euer Körper ist wie ein kleines Kind, das zum ersten Mal in einen riesigen, bunten Spielplatz geworfen wird. Klar, dass der erstmal überwältigt ist!

Der Körper im Stressmodus

Warum ist das so? Nun, ein neuer Job ist purer Stress. Nicht unbedingt negativer Stress, aber Stress eben. Selbst wenn ihr euch total auf die neue Stelle freut, muss sich euer Körper anpassen. Er lernt neue Arbeitswege kennen, neue Kollegen, andere Arbeitszeiten. Das Immunsystem fährt hoch, versucht alles zu bewältigen, und manchmal – *tadaa* – kapituliert es eben kurzzeitig.

Ist das nicht wie beim Umzug? Man ist total aufgeregt, packt Kisten, schleppt Möbel, und am Ende liegt man fix und fertig auf der Couch mit einer Erkältung. Genau das passiert oft auch beim Jobstart!

Das Immunsystem als Detektiv

Denkt an euer Immunsystem als einen super fleißigen Detektiv. Es scannt ständig die Umgebung ab, um Bedrohungen zu erkennen. In einem neuen Job gibt es plötzlich eine Flut von neuen Keimen und Bakterien, mit denen euer Körper vorher nicht in Berührung gekommen ist. Der Detektiv ist überfordert, muss erstmal herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Und das kostet Energie – Energie, die dann vielleicht woanders fehlt, zum Beispiel bei der Abwehr von Viren.

Vergesst nicht: Bürogebäude sind oft echte Keimschleudern. Türklinken, Kaffeeautomaten, Tastaturen – überall lauern kleine ungebetene Gäste. Und wenn euer Immunsystem gerade schon mit dem ganzen neuen Stress zu kämpfen hat, ist es eben leichter angreifbar.

Psychische Belastung spielt auch mit

Klar, der körperliche Stress ist wichtig, aber die psychische Belastung darf man nicht unterschätzen. Ein neuer Job bedeutet oft auch: Unsicherheit, Leistungsdruck, die Angst, Fehler zu machen. All das kann das Immunsystem schwächen. Schlafmangel, unregelmäßige Mahlzeiten – ein Teufelskreis beginnt!

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr eine wichtige Präsentation vorbereiten müsst und plötzlich Kopfschmerzen bekommt? Genauso ist das auch am Anfang eines neuen Jobs. Der Kopf raucht, die Anspannung steigt, und der Körper reagiert.

Was kann man tun?

Okay, wir wissen jetzt, dass Kranksein in den ersten Wochen gar nicht so ungewöhnlich ist. Aber was kann man dagegen tun? Hier ein paar Tipps:

  • Schlaf: Klingt banal, ist aber super wichtig. Gönnt euch ausreichend Schlaf, um eurem Körper die nötige Erholung zu geben.
  • Ernährung: Achtet auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse. Das stärkt das Immunsystem.
  • Entspannung: Findet Wege, um Stress abzubauen. Yoga, Meditation, ein Spaziergang im Park – was euch eben guttut.
  • Hygiene: Regelmäßiges Händewaschen ist Pflicht!
  • Offenheit: Sprecht mit eurem Vorgesetzten oder Kollegen, wenn ihr euch überfordert fühlt. Niemand erwartet von euch, dass ihr alles sofort perfekt macht.

Vergesst nicht: Es ist kein Zeichen von Schwäche, krank zu sein. Es ist einfach nur ein Zeichen, dass euer Körper gerade etwas mehr Aufmerksamkeit braucht.

Ist es wirklich so schlimm?

Nein, überhaupt nicht! Im Gegenteil, es zeigt sogar, dass ihr euch in einem neuen Umfeld befindet und euer Körper darauf reagiert. Seht es positiv: Ihr lernt euren neuen Arbeitsplatz, eure Kollegen und euch selbst besser kennen. Und wenn ihr ein paar Tage krank seid, habt ihr Zeit, alles in Ruhe zu verarbeiten und euch zu erholen.

Und mal ehrlich, wer hat nicht schon mal davon geträumt, sich einfach mal ein paar Tage auszuklinken und Netflix zu gucken? 😉

Fazit: Alles halb so wild!

Kranksein in den ersten Wochen nach dem Jobstart ist unangenehm, aber völlig normal. Hört auf euren Körper, gebt ihm die nötige Ruhe und Pflege, und dann werdet ihr bald wieder fit sein und euren neuen Job in vollen Zügen genießen können. Macht euch keinen unnötigen Stress – es ist alles halb so wild! Und denkt daran: Jeder fängt mal klein an. Lasst euch nicht entmutigen!

In diesem Sinne: Bleibt gesund und viel Erfolg im neuen Job!

Krank In Den Ersten 4 Wochen Nach Beschäftigungsbeginn www.t-online.de
www.t-online.de
Krank In Den Ersten 4 Wochen Nach Beschäftigungsbeginn karrierebibel.de
karrierebibel.de
Krank In Den Ersten 4 Wochen Nach Beschäftigungsbeginn www.deurag.de
www.deurag.de
Krank In Den Ersten 4 Wochen Nach Beschäftigungsbeginn www.deutsche-handwerks-zeitung.de
www.deutsche-handwerks-zeitung.de

Articles connexes