web statistics

Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation


Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation

Ich hab' letztens im Bus gesessen, und da war so ein Typ, der sah aus, als hätte er sein ganzes Leben lang graue Anzüge getragen. Wirklich. Und als er ausstieg, dachte ich mir so: "Was, wenn das jetzt seine grösste Aufregung des Tages war? Was, wenn das sein persönlicher 'Herr G. steigt aus' Moment ist?" Klingt komisch? Vielleicht. Aber genau darum geht's doch in Kusenbergs Kurzgeschichte, oder?

Kusenbergs "Herr G. steigt aus" ist ja so eine typische "Was-zum-Henker-habe-ich-da-gerade-gelesen?"-Geschichte. Kurz, knackig, und man kratzt sich erstmal am Kopf. Worum geht's denn nun wirklich? Ein Mann steigt aus einem Zug und verschwindet einfach. Ende. Aber hey, wäre es Kusenberg, wenn's so einfach wäre?

Was passiert da eigentlich?

Okay, nochmal langsam. Herr G. ist ein Geschäftsmann, ein ganz normaler Typ, zumindest auf den ersten Blick. Er fährt Zug, wie jeden Tag. Dann, plötzlich, steigt er aus. Aber nicht am Bahnhof, sondern mitten im Nirgendwo. Er verschwindet in der Landschaft, lässt sein altes Leben hinter sich. Und das ist alles. Keine Erklärung, kein Abschiedsbrief, niente! (Findest du das nicht auch ein bisschen aufregend?)

Interpretation – Aber welche?!

Jetzt kommt der spannende Teil: die Interpretation. Was will uns Kusenberg damit sagen? Hier gibt's natürlich tausend Möglichkeiten. Aber die gängigsten Erklärungen drehen sich um:

  • Entfremdung: Herr G. ist ein Produkt seiner Zeit, ein Mensch, der sich in der modernen Gesellschaft verloren hat. Er fühlt sich nicht mehr wohl in seinem Leben und sucht einen Ausweg. (Klingt bekannt, oder?)
  • Die Absurdität des Lebens: Kusenberg zeigt uns, wie sinnlos und zufällig das Leben sein kann. Herr G. steigt einfach aus, ohne Grund, ohne Plan. Das Leben ist halt manchmal so... unlogisch.
  • Die Sehnsucht nach Freiheit: Herr G. hat genug vom Alltagstrott, von den Zwängen und Erwartungen der Gesellschaft. Er will frei sein, er will ein neues Leben beginnen. Wer kann ihm das verdenken?

Man könnte auch sagen, Herr G. hat einfach nur einen schlechten Tag gehabt. Vielleicht hat er sich mit seiner Frau gestritten, vielleicht hat er seinen Job verloren. Vielleicht war ihm einfach nur langweilig. (Ich mein', wer hat das nicht mal?)

Kusenbergs Stil – Ironie und Lakonie

Was die Geschichte so besonders macht, ist Kusenbergs Schreibstil. Er erzählt alles ganz nüchtern und distanziert. Keine grossen Gefühle, keine dramatischen Szenen. Nur Fakten. Aber genau das macht die Geschichte so unheimlich und berührend. Die Ironie schwingt immer mit. Man weiss nie genau, ob Kusenberg uns auslacht oder ob er uns wirklich etwas Wichtiges sagen will. (Genial, oder?)

Die Lakonie verstärkt diesen Effekt noch. Er sagt mit wenigen Worten sehr viel. Die Leere, die Herr G. hinterlässt, spiegelt sich in Kusenbergs Sprache wider. Es ist, als ob er uns sagen will: "Schaut her, so ist das Leben. Manchmal passiert einfach nichts."

Was bedeutet das für uns?

Und was lernen wir jetzt daraus? Naja, vielleicht, dass wir unser eigenes Leben hinterfragen sollten. Sind wir wirklich glücklich? Leben wir das Leben, das wir uns wünschen? Oder sind wir auch nur wie Herr G., gefangen in einem Trott, der uns nicht erfüllt?

Vielleicht sollten wir alle mal aussteigen. Nicht unbedingt aus dem Zug, aber aus unseren Gewohnheiten, aus unseren Erwartungen. Vielleicht sollten wir uns einfach mal treiben lassen und schauen, was passiert. Wer weiss, vielleicht finden wir ja unser eigenes "Nirgendwo", wo wir wirklich glücklich sein können.

Also, das nächste Mal, wenn du jemanden im Bus siehst, der aussieht wie Herr G., denk dran: Vielleicht ist er gerade auf dem Weg zu seinem ganz persönlichen Ausstieg. Und wer weiss, vielleicht inspirieren wir uns ja gegenseitig, einfach mal raus zu sein.

Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation www.kurt-kusenberg.de
www.kurt-kusenberg.de
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation www.tip-berlin.de
www.tip-berlin.de
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation www.nifa-bw.de
www.nifa-bw.de
Kurt Kusenberg Herr G Steigt Aus Interpretation www.guetersloh.de
www.guetersloh.de

Articles connexes