La Havle Vela Kuvvete Illa Billahil Aliyyil Azim Deutsch

Kennt ihr das? Manchmal stehst du da, vor einer Aufgabe, die so gigantisch wirkt, dass du am liebsten einfach umdrehen und ein Nickerchen machen würdest. Neulich war’s bei mir der Versuch, meinen Kleiderschrank zu organisieren. Ein schwarzes Loch voller vergessener Kleidungsstücke und unerklärlicher Einzelteile. Ich stand davor, innerlich am Rande eines Nervenzusammenbruchs, und dachte nur: "Das schaff ich nie!" Und dann, ganz leise, fast unhörbar, kam mir dieser Satz in den Sinn…
…“La Havle Vela Kuvvete Illa Billahil Aliyyil Azim”.
Klingt erstmal nach 'nem Zauberspruch aus 'nem Fantasy-Roman, oder? (Psst...kleiner Insider: Manche sagen, es *ist* eine Art Zauberspruch!) Aber keine Sorge, wir übersetzen das Ganze mal für euch.
Was bedeutet das eigentlich?
Direkt übersetzt bedeutet "La Havle Vela Kuvvete Illa Billahil Aliyyil Azim" so viel wie: "Es gibt keine Kraft und keine Macht außer bei Allah, dem Höchsten, dem Erhabenen." Klingt religiös? Ja, ein bisschen. Ist es aber nur auf religiöse Kontexte beschränkt? Definitiv nicht!
Denk mal drüber nach: Es geht darum, anzuerkennen, dass du nicht *alles* alleine stemmen musst. Dass es eine höhere Macht (wie auch immer du die nennen magst – das Universum, die Natur, dein Bauchgefühl, die Energie, die dich umgibt… you get the idea) gibt, die dich unterstützt. Und das ist, finde ich, eine ziemlich beruhigende Vorstellung.
Es ist wie ein stilles Einverständnis, dass wir nicht allmächtig sind und das ist völlig okay. Wir können uns entspannen und darauf vertrauen, dass etwas Größeres uns trägt.
Wie kann man das im Alltag nutzen?
Klar, der Satz ist erstmal etwas sperrig. Aber die Idee dahinter ist super simpel und echt hilfreich!
Stell dir vor, du hast einen stressigen Tag auf der Arbeit. Meeting jagt Meeting, die E-Mails stapeln sich, und dein Chef will auch noch, dass du spontan ein riesiges Projekt übernimmst. Anstatt in Panik zu verfallen und dich komplett überfordert zu fühlen, kannst du kurz innehalten und dir bewusst machen: Ich muss das nicht alles alleine schaffen. Ich kann um Hilfe bitten, Prioritäten setzen, und darauf vertrauen, dass sich die Dinge irgendwie fügen werden.
Das ist im Prinzip, was „La Havle Vela Kuvvete Illa Billahil Aliyyil Azim“ im Alltag bedeutet: Loslassen und Vertrauen. Vertrauen darauf, dass du nicht allein bist und dass du die Kraft hast, das zu bewältigen, was auf dich zukommt. (Auch wenn’s sich gerade nicht so anfühlt, versprochen!)
Warum ist das so befreiend?
Weil es uns daran erinnert, dass wir nicht perfekt sein müssen. Dass wir Fehler machen dürfen. Dass wir schwach sein dürfen. Dass wir uns Hilfe holen dürfen!
Ich finde, gerade in unserer heutigen Gesellschaft, in der Perfektionismus oft über alles gestellt wird, ist das eine enorm wichtige Botschaft. Wir werden ständig dazu gedrängt, besser, schneller, stärker zu sein. Da ist es doch total wohltuend, sich einfach mal zu sagen: Hey, es ist okay, wenn ich nicht alles unter Kontrolle habe. Es ist okay, wenn ich mich überfordert fühle. Es ist okay, wenn ich einfach mal eine Pause brauche. Denn ich bin nicht allein.
Und übrigens: Mein Kleiderschrank? Der ist immer noch nicht perfekt organisiert. Aber ich habe angefangen, ihn auszumisten, Stück für Stück. Und das ist schon mal ein riesiger Fortschritt. Manchmal sind es eben die kleinen Schritte, die zählen. Und manchmal braucht man einfach einen kleinen "Zauberspruch", um anzufangen.
Also, probiert's mal aus! Wenn ihr das nächste Mal vor einer scheinbar unüberwindbaren Aufgabe steht, erinnert euch an "La Havle Vela Kuvvete Illa Billahil Aliyyil Azim". Lasst los, vertraut, und gebt euch die Erlaubnis, nicht perfekt zu sein. Ihr werdet überrascht sein, was passiert.
Viel Glück dabei! Und vergesst nicht: Ihr seid nicht allein.



