Lahore University Of Management Sciences Lahore

Stellt euch vor: Ich sitze im Café, ein Chai Latte dampft vor mir, und ich erzähle euch von einem Ort, der so etwas wie das Hogwarts Pakistans ist, nur ohne sprechende Hüte und mit deutlich mehr Business-Plänen: Die Lahore University of Management Sciences, kurz LUMS. Ja, der Name klingt erstmal wie eine Lateinarbeit aus der Hölle, aber keine Angst, es wird lustiger, versprochen!
LUMS ist also eine Uni in Lahore, Pakistan, und zwar nicht irgendeine. Sie ist die Vorzeige-Uni für Wirtschaftswissenschaften und generell für clevere Köpfe. Man sagt, wer dort studiert hat, bekommt jeden Job – außer vielleicht Astronaut, es sei denn, sie haben nebenbei noch Raketenwissenschaften belegt. Aber selbst dann… die LUMS-Alumni sind überall!
Ein Campus wie aus dem Bilderbuch – oder aus einem Bollywood-Film?
Der Campus? Ach du meine Güte! Stellt euch vor: Riesen Rasenflächen, schnieke Gebäude, eine Bibliothek, die größer ist als meine Wohnung (und ich wohne nicht gerade in einer Besenkammer!), und überall Studierende, die entweder unglaublich intelligent aussehen oder gerade versuchen, verzweifelt für die nächste Klausur zu büffeln. Oder beides! Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin in einem Bollywood-Film gelandet, nur ohne die plötzlichen Gesangseinlagen (obwohl, ich habe schon Gerüchte gehört, dass es in den Wohnheimen Karaoke-Abende gibt… aber das ist eine andere Geschichte).
Es gibt sogar einen See! Ja, einen See! Und nein, er ist nicht mit Chai Latte gefüllt, auch wenn das eine brillante Geschäftsidee wäre (LUMS, notiert das!). Aber man kann dort tatsächlich Enten füttern und so tun, als wäre man ein Denker und Dichter. Oder einfach nur chillen und die Sonne genießen, denn Lahore hat davon genug.
Der Campus ist so grün und gepflegt, dass ich mich frage, ob die Gärtner nachts heimlich Roboter einsetzen. Oder ob die Studenten nach dem Rasenmähen mit dem Lineal kontrollieren, ob jedes Grashälmchen exakt die gleiche Länge hat. Man weiß es nicht genau. Aber es ist beeindruckend!
Studieren an der LUMS: Mehr als nur Formeln und Bilanzen
Klar, an einer Wirtschaftsuniversität geht es um Zahlen, Daten, Fakten. Aber an der LUMS geht es um viel mehr! Es geht um Kritik, Kreativität und die Fähigkeit, die Welt ein bisschen besser zu machen (oder zumindest reich zu werden, je nachdem, welche Motivation man hat). Die Professoren sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern auch unglaublich engagiert und inspirierend. Manchmal frage ich mich, ob sie überhaupt schlafen!
Die Studenten werden dazu ermutigt, über den Tellerrand hinauszuschauen, neue Ideen zu entwickeln und eigene Unternehmen zu gründen. Und das tun sie auch! Es gibt unzählige Start-up-Geschichten von LUMS-Absolventen, die die Welt im Sturm erobert haben. Von E-Commerce-Plattformen bis hin zu nachhaltigen Landwirtschaftsprojekten – an Ideen mangelt es hier nicht!
Der Workload ist natürlich nicht ohne. Man munkelt, dass die Studenten nachts Koffein intravenös verabreicht bekommen, um durchzuhalten. Aber hey, wer sagt, dass Erfolg einfach ist? Und außerdem, die Partys sind legendär! Man muss ja auch mal Dampf ablassen, oder?
Ein Netzwerk für's Leben – und für's Business
Einer der größten Vorteile der LUMS ist das unglaubliche Netzwerk, das man dort aufbaut. Nicht nur zu Kommilitonen, die später vielleicht die CEOs der nächsten großen Unternehmen sind, sondern auch zu Alumni, die in der ganzen Welt verteilt sind und immer bereit sind, zu helfen. Es ist wie eine riesige Familie, nur mit deutlich mehr LinkedIn-Kontakten.
Dieses Netzwerk ist Gold wert. Es öffnet Türen, schafft Möglichkeiten und gibt einem das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. Und mal ehrlich, wer möchte nicht Teil einer Elite-Uni sein, von der alle Welt beeindruckt ist? (Okay, vielleicht nicht alle, aber die meisten!)
Fazit: Lohnt sich die LUMS?
Also, lohnt sich das Studium an der LUMS? Wenn du bereit bist, hart zu arbeiten, über den Tellerrand hinauszuschauen und dich auf eine Achterbahnfahrt der intellektuellen und sozialen Erfahrungen einzulassen, dann: Absolut! Es ist nicht nur eine Uni, sondern ein Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft. Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja eines Tages in deinem Büro wieder, wenn du die Welt regierst. Dann denk bitte an mich und meinen Chai Latte!
Ich geh jetzt mal schauen, ob der See wirklich nicht mit Chai Latte gefüllt ist. Man kann ja nie wissen…



