Lang Parkeren Den Haag Airport

Ach ja, Lang Parkeren am Den Haag Airport. Sprechen wir mal Klartext, Leute. Ich habe da eine... sagen wir mal... unkonventionelle Meinung.
Okay, okay, bevor ihr die Mistgabeln rausholt: Ich verstehe. Es ist *praktisch*. Man fährt zum Flughafen, parkt das Auto, springt in den Shuttle und schwupps, ab in den Urlaub. Klingt doch easy, oder?
Theoretisch ja. Praktisch? Naja...
Die Sache mit dem Shuttle...
Also, der Shuttle. Ein Fahrzeug, das gefühlt seit der Erfindung des Rads im Einsatz ist. Immer voll. Immer. Man steht da, eingequetscht zwischen Koffern und gestressten Familien. Riecht nach... nun ja, nach allem, was man in einem überfüllten Shuttlebus so riecht.
Und dann die Wartezeit! Man steht da, in der prallen Sonne (oder im strömenden Regen, je nach Laune des holländischen Wetters), und fragt sich, ob der Shuttle überhaupt noch kommt. Ist er in einem Paralleluniversum verschwunden? Hat er sich verlaufen? Hat der Fahrer einfach keinen Bock mehr?
Ich übertreibe natürlich. Ein bisschen. Aber nur ein bisschen.
Die Parkplätze...
Dann das Parken selbst. Man fährt herum, sucht verzweifelt nach einer freien Lücke. Gefühlt sind alle Plätze belegt von Leuten, die schon vor einer Woche in den Urlaub geflogen sind. Und wenn man dann endlich einen Platz findet, ist er natürlich so eng, dass man nur mit akrobatischen Meisterleistungen aus dem Auto kommt.
Und dann, nach dem Urlaub, wenn man müde und erschöpft zurückkommt, muss man sich erst wieder durch das Parkhaus-Labyrinth kämpfen, um sein Auto zu finden. Wo war das noch mal? Ebene C, Sektor 4, Platznummer 37B? Oder war es doch Ebene B, Sektor 3, Platznummer 42C? Man könnte fast meinen, es ist eine Art Schnitzeljagd, die der Flughafen für die Heimkehrer veranstaltet.
Meine "Unbeliebte" Meinung: Es Geht Auch Anders!
Hier kommt der heikle Teil. Ich sage ja nicht, dass Lang Parkeren am Den Haag Airport *immer* schlecht ist. Aber ich behaupte, es gibt oft bessere Alternativen.
Warum nicht Freunde oder Familie fragen, ob sie einen zum Flughafen bringen? Oder, noch besser, sich ein Taxi oder Uber gönnen? Klar, kostet vielleicht ein bisschen mehr. Aber man spart sich den Stress mit dem Parken, dem Shuttle und der ewigen Suche nach dem Auto.
Und ganz ehrlich: Ist die zusätzliche Entspannung nicht jeden Cent wert? Ich finde schon.
Es ist wie mit dem Kaffee. Man kann sich den billigen Filterkaffee im Supermarkt kaufen. Oder man gönnt sich einen leckeren Latte Macchiato im Café. Beides ist Kaffee. Aber das Erlebnis ist ein völlig anderes.
Genauso ist es mit der Anreise zum Flughafen. Lang Parkeren ist der Filterkaffee. Ein Taxi oder Uber ist der Latte Macchiato. Man muss sich halt entscheiden, was einem wichtiger ist.
Ich weiß, ich weiß. Ich bin wahrscheinlich der Einzige, der so denkt. Alle anderen lieben Lang Parkeren am Den Haag Airport. Aber hey, jemand muss ja mal die unbequeme Wahrheit aussprechen.
Also, was meint ihr? Bin ich komplett verrückt? Oder gibt es da draußen noch jemanden, der meine "unbeliebte" Meinung teilt?
Ich bin gespannt auf eure Kommentare!
Und jetzt gehe ich mir erst mal einen Latte Macchiato holen. Ich habe mir das verdient!













