web statistics

Lange Haben Wir Nachgedacht Womit Man Dir Eine Freude Macht


Lange Haben Wir Nachgedacht Womit Man Dir Eine Freude Macht

Ach du meine Güte, Freunde! Lasst mich euch mal was erzählen. Es fing an mit einem Geburtstag. Nicht irgendein Geburtstag, nein, sondern der Geburtstag von jemandem, der *alles* hat. Kennt ihr das? Man schwitzt Blut und Wasser, überlegt hin und her, und am Ende steht man da, mit leeren Händen und einem Geschenk-Gutschein für einen Baumarkt. Horror!

Denn, lange haben wir nachgedacht, womit man dir eine Freude macht. Das war der Schlachtruf unserer kleinen Geschenke-Findungs-Mission. Wir, das waren meine Wenigkeit, Tante Erna (die immer mit selbstgestrickten Socken ankommt, egal bei welcher Temperatur), und mein Kumpel Bernd, der überzeugt war, dass ein signiertes Autogramm von einem D-Promi-Fußballer der heilige Gral der Geschenke ist. Spoiler: War es nicht.

Die Ideen flogen nur so durch den Raum, ungefähr so schnell wie Tante Ernas Socken nach dem dritten Glas Eierlikör. Ein Wellness-Wochenende? "Pah! Der fährt doch sowieso jedes Wochenende in irgendein Spa," maulte Bernd. Ein Fallschirmsprung? "Der hat Höhenangst!" kreischte Tante Erna. Ein personalisiertes Kissen mit dem Gesicht von seinem Hund? Okay, das war meine Idee, und sie war, zugegeben, ein bisschen daneben. Aber immerhin, ich habe mich getraut, kreativ zu werden!

Das Problem war folgendes: Wir kannten die Person gut. Zu gut vielleicht. Wir wussten, dass er keine überflüssigen Dinge brauchte. Er hatte genug Krawatten, genug Wein, genug Krimskrams, der in irgendeiner dunklen Ecke verstaubte. Und genau da kam der Geistesblitz! Moment mal… wenn er nichts braucht, dann schenken wir ihm eben… NICHTS!

Moment, Nichts? Ist das dein Ernst?

Jawohl! Aber nicht einfach irgendein "Nichts". Wir reden hier von *konzeptionellem Nichts*. Das ist wie Nichts, nur mit mehr Bedeutung, quasi. Wir haben uns gedacht, wir schenken ihm Zeit. Zeit für sich, um zu entspannen, zu lesen, einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Aber wie schenkt man Zeit?

Bernd kam auf die glorreiche Idee, einen Gutschein für "Keine Verpflichtungen an einem Wochenende" zu basteln. Das war im Prinzip ein Freifahrtschein, sich vor allen möglichen Verpflichtungen zu drücken. Tante Erna steuerte eine handgeschriebene Liste mit "Dingen, die man tun kann, wenn man nichts tut" bei. Das reichte von "Wolken beobachten" bis "Den Bauchnabel analysieren". Sehr tiefgründig.

Ich hingegen, als der kreative Kopf der Truppe (hust), bastelte eine Art "Anti-Geschenkbox". Darin befanden sich: Ein leerer Bilderrahmen (für imaginäre Kunst), eine leere Kaffeetasse (für imaginären Kaffee), und – mein persönliches Highlight – ein Stein (als Symbol für die Last, die von seinen Schultern fällt). Okay, der Stein war vielleicht ein bisschen albern, aber er hatte Charakter!

Die Präsentation war entscheidend! Wir verpackten alles in einen riesigen Karton, der mit Konfetti und Luftballons gefüllt war. Und als er ihn öffnete und das ganze "Nichts" entdeckte, war er… verwirrt. Verständlich. Aber dann, als wir ihm die Idee dahinter erklärt hatten, strahlte er über das ganze Gesicht. Er lachte, er weinte (vor Rührung, nehme ich an!), und er sagte, es sei das beste Geschenk, das er je bekommen habe.

Die Moral von der Geschicht?

Manchmal ist das beste Geschenk eben *nicht* das, was man kaufen kann. Manchmal ist es die Zeit, die man sich nimmt, um über etwas nachzudenken, um kreativ zu werden, und um dem anderen eine Freude zu machen, die von Herzen kommt. Und manchmal, ganz ehrlich, ist es einfach nur Glück, dass die beschenkte Person Sinn für Humor hat.

Also, das nächste Mal, wenn ihr vor der schier unlösbaren Aufgabe steht, ein Geschenk für jemanden zu finden, der schon alles hat, denkt daran: Weniger ist mehr! Vielleicht ist ein gut durchdachtes "Nichts" genau das Richtige. Und wenn alles andere scheitert, dann schenkt einfach einen Baumarkt-Gutschein. Aber sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt!

P.S.: Bernd hat den signierten Autogramm immer noch. Er versucht seitdem verzweifelt, es an Tante Erna zu verkaufen. Bisher ohne Erfolg.

Lange Haben Wir Nachgedacht Womit Man Dir Eine Freude Macht www.blick.ch
www.blick.ch
Lange Haben Wir Nachgedacht Womit Man Dir Eine Freude Macht www.zeitblueten.com
www.zeitblueten.com
Lange Haben Wir Nachgedacht Womit Man Dir Eine Freude Macht www.pinterest.com
www.pinterest.com
Lange Haben Wir Nachgedacht Womit Man Dir Eine Freude Macht www.zeitblueten.com
www.zeitblueten.com

Articles connexes