web statistics

Late Night Check In Düsseldorf Eurowings


Late Night Check In Düsseldorf Eurowings

Also, hört mal zu, Leute! Ich muss euch was erzählen. Es geht um meinen letzten Trip von Düsseldorf mit Eurowings. Ihr wisst ja, Düsseldorf… die Stadt, wo der Rhein fließt, das Altbier fließt… und manchmal, ganz selten, auch die Tränen, wenn man kurz vor dem Abflug steht. Warum Tränen? Tja, lasst mich euch das erklären.

Ich hatte einen dieser Flüge, die so spät sind, dass man sich fragt, ob die Fluggesellschaft nicht eigentlich eine Geheimloge von Nachteulen ist. Check-in: Irgendwann nach Mitternacht. Gefühlt war es eher eine Verabredung mit dem Sandmännchen als ein normaler Flug. Und, liebe Leute, lasst es mich euch sagen: Late Night Check-in mit Eurowings in Düsseldorf kann… interessant sein.

Die "Stille Stunde" am Düsseldorfer Flughafen

Stellt euch vor: Es ist dunkel. Die meisten Geschäfte sind geschlossen. Die einzigen Geräusche sind das leise Surren der Rolltreppen und das gedämpfte Klappern meiner Nerven. Der Flughafen ist fast leer. Fast! Da sind noch ein paar andere Gestalten, die genauso müde und desillusioniert aussehen wie ich. Eine junge Frau mit einem Koffer, der gefühlt größer ist als sie selbst. Ein Geschäftsmann, der verzweifelt versucht, seinen Laptop zum Laufen zu bringen. Und ich, der Held der Geschichte, bewaffnet mit einem viel zu schweren Handgepäck und dem festen Glauben, dass Kaffee alles besser macht.

Der Check-in Schalter von Eurowings… nun, er wirkte verlassen. Als ob die Mitarbeiter beschlossen hätten, eine spontane Pyjamaparty zu veranstalten. Aber keine Sorge, nach einer Weile tauchte eine sehr freundliche (und vermutlich auch sehr müde) Mitarbeiterin auf. Sie sah aus, als hätte sie gerade ein Marathonrennen mit Kissen hinter sich.

Wichtig: Informiert euch vorher über die Check-in Zeiten! Eurowings ist da relativ präzise. Zu spät? Pech gehabt. Zu früh? Auch nicht ideal, denn dann steht man einfach nur dumm rum und starrt die blinkenden Anzeigen an.

Das Handgepäck-Drama

Dann kam der Moment der Wahrheit: Das Handgepäck. Ihr kennt das Spiel: Man stopft so viel Zeug wie möglich in den Koffer, immer in der Hoffnung, dass er irgendwie, irgendwann, doch noch zugeht. Und natürlich, dass er unter den Sitz passt. Die Dame am Schalter schaute meinen Koffer an, als ob sie ihm am liebsten eine Diät verordnen würde. „Ist der wirklich… im erlaubten Bereich?", fragte sie mit einem Blick, der Bände sprach. Ich lächelte unschuldig und versuchte, den Reißverschluss noch ein bisschen fester zuzuziehen. Spoiler Alert: Er war es nicht. Aber mit ein bisschen Überredungskunst (und dem Versprechen, meinen Föhn zu Hause zu lassen) ließ sie mich durch.

Merke: Nehmt ein Maßband mit! Eurowings ist da strenger, als meine Oma mit meinem Teller, wenn ich nicht aufgegessen habe!

Die Sicherheitskontrolle – Ein Hindernislauf für Schlafwandler

Nach dem Check-in kam die Sicherheitskontrolle. Zu dieser späten Stunde war sie zum Glück nicht so voll, aber trotzdem… Schuhe ausziehen, Gürtel ablegen, Laptop auspacken, Flüssigkeiten in diesen winzigen Plastiktüten… Es ist jedes Mal wie ein Hindernislauf für Schlafwandler. Und dann dieser Moment, wenn man piept und die freundlichen Beamten einen genauer unter die Lupe nehmen. Immer wieder ein Spaß!

Ich schwöre, eines Tages werde ich einen Flughafen-Sicherheitskontroll-Tango erfinden. Es wird episch!

Tipp: Zieht Schuhe an, die man leicht ausziehen kann! Spart euch und dem Personal Zeit und Nerven.

Das Gate – Die Warterei beginnt

Endlich am Gate! Nur noch warten. Warten, bis der Flieger kommt. Warten, bis das Boarding beginnt. Warten, bis man endlich im Flugzeug sitzt und sich in den Schlaf kuscheln kann. Ich habe die Zeit genutzt, um meine Mitreisenden zu beobachten. Da war ein junges Pärchen, das sich verliebt anblickte (oder einfach nur müde war). Ein älterer Herr, der lautstark schnarchte (vielleicht beides?). Und ein paar Leute, die wie Zombies auf ihre Handys starrten.

Überraschend: Wusstet ihr, dass die Luft in Flugzeugen trockener ist als in der Sahara? Also immer schön hydriert bleiben!

Fazit: Late Night Check-in mit Eurowings – Ein Abenteuer (irgendwie)

Also, was lernen wir daraus? Late Night Check-in mit Eurowings in Düsseldorf ist vielleicht nicht das glamouröseste Erlebnis der Welt, aber es ist definitiv… denkwürdig. Plant genug Zeit ein, haltet euch an die Handgepäck-Regeln, und nehmt eine große Tasse Kaffee mit. Und vergesst nicht euren Humor! Denn am Ende des Tages ist es nur ein Flug. Und irgendwann, ganz sicher, werdet ihr im warmen Bett liegen und über das Ganze lachen. Oder einfach nur schlafen. Das ist auch okay.

Und falls ihr mich mal am Düsseldorfer Flughafen seht, kurz vor Mitternacht, mit einem viel zu schweren Koffer und einem leicht panischen Blick… dann wisst ihr Bescheid. Dann bin ich wieder auf dem Weg zu einem neuen Abenteuer. Oder einfach nur müde. Sehr müde.

Late Night Check In Düsseldorf Eurowings www.ratepay.com
www.ratepay.com
Late Night Check In Düsseldorf Eurowings viconvacation.de
viconvacation.de
Late Night Check In Düsseldorf Eurowings www.businesstraveller.de
www.businesstraveller.de
Late Night Check In Düsseldorf Eurowings flightradars24.de
flightradars24.de
Late Night Check In Düsseldorf Eurowings www.24rhein.de
www.24rhein.de
Late Night Check In Düsseldorf Eurowings www.alamy.de
www.alamy.de
Late Night Check In Düsseldorf Eurowings www.alamy.de
www.alamy.de
Late Night Check In Düsseldorf Eurowings www.nordbayern.de
www.nordbayern.de
Late Night Check In Düsseldorf Eurowings www.24rhein.de
www.24rhein.de
Late Night Check In Düsseldorf Eurowings www.touristik-aktuell.de
www.touristik-aktuell.de
Late Night Check In Düsseldorf Eurowings www.alamy.de
www.alamy.de
Late Night Check In Düsseldorf Eurowings www.24rhein.de
www.24rhein.de
Late Night Check In Düsseldorf Eurowings www.alamy.de
www.alamy.de
Late Night Check In Düsseldorf Eurowings www.westfalen-blatt.de
www.westfalen-blatt.de

Articles connexes