web statistics

Latein Prima B übersetzungen Lektionen 1 50


Latein Prima B übersetzungen Lektionen 1 50

Also, mal ehrlich, Latein Prima B. Wer hat sich das eigentlich ausgedacht? Und warum bis Lektion 50? Fühlt sich an wie ein Marathon, bei dem man auf Lateinisch sprechen muss. Wer braucht sowas?

Übersetzungen: Der Kampf gegen den Konjunktiv

Diese Übersetzungen! Ich meine, klar, man lernt Vokabeln. Aber dann kommt der Konjunktiv. Plötzlich soll Caesar nicht mehr einfach nur Gallien erobern, sondern "Gallien erobert haben können sollen, damit er später...". Mein Gehirn macht dann gerne mal den Abflug. Kennt ihr das?

Und dann diese Hilfsmittelchen. Die "perfekten" Vokabelhefte. Die angeblich so hilfreichen Online-Übersetzer. Pustekuchen! Am Ende sitzt man doch wieder da und grübelt, ob "esse" jetzt sein, essen oder vielleicht doch beides bedeuten kann. Die Antwort ist meistens: Ja.

Lektion 1-50: Eine endlose Reise

Lektion 1 bis 50. Das sind gefühlt 50 Shades of Grey – nur eben auf Lateinisch. Und ohne Erotik. (Sorry, Caesar, aber deine Kriegsberichte sind jetzt nicht so prickelnd.) Man hangelt sich von Deklination zu Deklination, von Konjugation zu Konjugation. Am Ende fühlt man sich eher wie ein römischer Sklave als wie ein gebildeter Mensch.

Ich behaupte mal: Niemand, wirklich niemand, erinnert sich nach 10 Jahren noch an den Unterschied zwischen Ablativus Absolutus und Dativus Commodi. Oder? Seid ehrlich! Außer vielleicht Lateinlehrer. Aber die zählen nicht. Die leben in einer anderen Zeitrechnung.

Mal ganz ehrlich, ich finde ja, dass man viel mehr fürs Leben lernt, wenn man lernt, wie man einen guten Cappuccino macht. Oder wie man mit schwierigen Kunden umgeht. Oder wie man ein Regal von Ikea aufbaut, ohne in Tränen auszubrechen. Aber hey, was weiß ich schon?

Unpopuläre Meinung: Latein ist... überschätzt?

Okay, jetzt kommt's. Meine unpopuläre Meinung: Latein ist... überschätzt! Ja, ich hab's gesagt. Klar, es soll ja das logische Denken fördern und so. Aber mal ehrlich, Schach oder Sudoku tun's auch. Und man muss sich nicht mit Cicero rumärgern.

Ich finde, man sollte seine Zeit lieber in Dinge investieren, die einem wirklich Spaß machen und die einem im Leben weiterhelfen. Programmieren lernen zum Beispiel. Oder eine Fremdsprache, die man tatsächlich sprechen kann. Chinesisch vielleicht? Oder Spanisch? Irgendwas, mit dem man sich im Urlaub verständigen kann, ohne auf Zeichensprache zurückgreifen zu müssen.

Aber gut, das ist nur meine Meinung. Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu dumm für Latein. Aber ich glaube, viele von euch, die Prima B bis Lektion 50 überlebt haben, wissen genau, was ich meine. Oder?

Der ewige Kampf mit den Vokabeln

Und dann diese verdammten Vokabeln! Jeder verdammte Gegenstand, jede Handlung, jede kleinste Nuance des Lebens hatte ein eigenes lateinisches Wort. Und wehe dem, der "mensa" mit "mensis" verwechselte! Das gab Punktabzug. Und zwar ordentlich.

Ich schwöre, ich habe in Latein mehr Vokabeln gelernt als in Englisch und Französisch zusammen. Nur leider kann ich mit diesem Wissen niemanden mehr beeindrucken. Außer vielleicht auf einer Archäologen-Party. Aber die sind ja bekanntlich eher selten.

Am Ende bleibt die Frage: War es das alles wert? Die schlaflosen Nächte, die unzähligen Vokabeltests, die frustrierenden Übersetzungen? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Vielleicht sollte man einfach darüber lachen und sich an die lustigen Momente erinnern. Und sich trösten mit dem Gedanken, dass man zumindest weiß, was "Veni, vidi, vici" bedeutet. Und das ist ja schon mal was. Oder?

Also, falls ihr gerade an Lektion 50 sitzt: Haltet durch! Es wird besser. Irgendwann. Vielleicht. Und wenn nicht, dann habt ihr zumindest eine gute Geschichte zu erzählen. Und das ist ja auch was wert. Prosit!

Latein Prima B übersetzungen Lektionen 1 50 dokumen.tips
dokumen.tips
Latein Prima B übersetzungen Lektionen 1 50 www.ccbuchner.de
www.ccbuchner.de
Latein Prima B übersetzungen Lektionen 1 50 www.booklooker.de
www.booklooker.de
Latein Prima B übersetzungen Lektionen 1 50 www.catlux.de
www.catlux.de

Articles connexes