Lebenslauf Für Ein Schülerpraktikum Muster

Hey du! Steht ein Schülerpraktikum vor der Tür? Und brauchst du dringend einen Lebenslauf? Keine Panik! Kennen wir alle, oder? Das erste Mal einen "richtigen" Lebenslauf schreiben... ganz schön aufregend!
Aber keine Sorge, ich hab da was für dich. Ein Muster, ein Template, eine Vorlage – nenn es, wie du willst. Hauptsache, es hilft dir dabei, diesen lästigen Papierkram zu erledigen und dich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren: Nämlich darauf, im Praktikum richtig abzuräumen!
Los geht's: Was gehört denn rein?
Okay, okay, lass uns mal schauen, was so alles in diesen Lebenslauf für ein Schülerpraktikum reingehört. Denk dran: Der soll nicht super lang sein. Die wollen ja schließlich keinen Roman lesen, sondern checken, ob du Bock hast und ein bisschen was drauf hast. Und das, obwohl du noch zur Schule gehst! Respekt, übrigens!
Persönliche Daten: Dein Name (ist ja klar, oder?), Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Also das Übliche. Ach ja, und dein Geburtsdatum. Klingt logisch, oder? Solltest du nicht vergessen!
Schule: Hier kommt deine Schule rein, natürlich. Und die Klassenstufe, die du besuchst. Ganz wichtig! Die wollen ja wissen, ob du schon kurz vor dem Abi stehst oder noch ein bisschen Zeit hast, um dich zu entwickeln. (Apropos Abi, daran schon gedacht? Ähm... egal, zurück zum Lebenslauf!)
Kenntnisse & Fähigkeiten: Jetzt wird's spannend! Was kannst du denn so? Hast du schon mal ein bisschen programmiert? Oder bist du ein Excel-Meister? Vielleicht sprichst du fließend Englisch oder hast einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert? Alles rein damit! Und sei ruhig ein bisschen kreativ. "Teamfähig" und "kommunikativ" sind zwar Klassiker, aber vielleicht fällt dir ja noch was Besseres ein. Was, zum Beispiel, wenn du gut im Mario Kart mit Freunden bist? Strategisches Denken, Hand-Augen-Koordination, Frustrationstoleranz... klingt doch gut, oder? Naja, vielleicht doch lieber bei den "echten" Fähigkeiten bleiben. 😉
Interessen & Hobbys: Hier kannst du ein bisschen was von dir zeigen! Was machst du in deiner Freizeit? Liest du gerne? Spielst du ein Instrument? Bist du im Sportverein? Zeig, dass du ein Mensch bist und nicht nur eine fleißige Biene, die nur für die Schule lebt! (Obwohl... fleißige Biene ist ja auch nicht schlecht, oder? Egal!)
Praktika & Engagement: Hast du schon mal ein Praktikum gemacht oder dich ehrenamtlich engagiert? Perfekt! Das zeigt, dass du nicht nur rumsitzt, sondern auch was anpackst. Und wenn du noch nichts in der Richtung gemacht hast: Keine Panik! Ist kein Beinbruch. Aber vielleicht wäre das ja mal was für die Zukunft? Nur so 'ne Idee...
Sonstiges: Hier kannst du noch alles unterbringen, was in die anderen Kategorien nicht so richtig reinpasst. Hast du einen besonderen Preis gewonnen? Oder eine Auszeichnung erhalten? Oder bist du Klassen- oder Schulsprecher? Rein damit!
Das Muster: So könnte dein Lebenslauf aussehen
So, genug geredet! Hier kommt ein kleines Beispiel, wie dein Lebenslauf aussehen könnte:
Name: Max Mustermann
Adresse: Musterstraße 1, 12345 Musterstadt
Telefon: 0123/456789
E-Mail: [email protected]
Geburtsdatum: 01.01.2006
Schule:
Mustergymnasium, 9. Klasse
Kenntnisse & Fähigkeiten:
* Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
* Grundkenntnisse in HTML und CSS
* Teamfähig und kommunikativ
* Zuverlässig und motiviert
Interessen & Hobbys:
* Lesen (Fantasy, Science-Fiction)
* Fußball spielen im Verein
* Gitarre spielen
Praktika & Engagement:
* Nachhilfelehrer für Mathe in der 7. Klasse
Sonstiges:
* Teilnahme am Schulwettbewerb "Jugend forscht"
Wichtige Tipps zum Schluss
Bevor du jetzt loslegst, noch ein paar wichtige Tipps:
* Sei ehrlich! Lügen haben kurze Beine, sagt man so schön. Und das gilt auch für den Lebenslauf. Übertreib nicht, sondern bleib bei der Wahrheit.
* Achte auf Rechtschreibung und Grammatik! Ein Lebenslauf voller Fehler macht keinen guten Eindruck. Lass ihn am besten von jemandem Korrektur lesen.
* Sei ordentlich! Ein übersichtlicher Lebenslauf ist Gold wert. Verwende eine gut lesbare Schriftart und achte auf ein ansprechendes Layout.
* Pass den Lebenslauf an! Nicht jeder Job ist gleich. Pass deinen Lebenslauf an die jeweilige Stelle an. Hebe die Fähigkeiten und Kenntnisse hervor, die für das Praktikum besonders wichtig sind.
* Und das Allerwichtigste: Hab Spaß dabei! Ein Praktikum ist eine tolle Chance, etwas Neues zu lernen und herauszufinden, was dir Spaß macht. Also zeig, dass du Bock hast und sei du selbst!
So, jetzt aber los! Ich drück dir die Daumen! Und denk dran: Auch wenn's beim ersten Mal nicht klappt, lass dich nicht entmutigen. Übung macht den Meister! Und irgendwann hast du den perfekten Lebenslauf. Versprochen!



