Legende Von Korra Staffel 1 Folge 1 Deutsch

Okay, lasst uns ehrlich sein. Jeder erinnert sich an den Moment, als wir das erste Mal Legende von Korra Staffel 1 Folge 1 auf Deutsch gesehen haben. Es war ein Ereignis. Ein Kultureller Meilenstein. Oder…war es das wirklich?
Ich meine, klar, Korra ist super cool. Sie wirft schon als kleines Kind Elementarbeherrschung raus, als wäre es nichts. Und die deutsche Synchro? Respekt, die ist wirklich gut gemacht. Aber…und jetzt kommt der umstrittene Teil…fandet ihr die Folge WIRKLICH so umwerfend?
Die kleine Korra, die alles rockt
Die Eröffnungsszene, in der Korra ihre Feuer-, Wasser-, Erd- und Luftbändigung vorführt, ist natürlich ikonisch. Jedes Kind wollte in diesem Moment Avatar sein. Und die Synchronsprecherin, die der kleinen Korra ihre Stimme leiht, hat einen fantastischen Job gemacht. Keine Frage. Aber… (ja, da kommt noch ein Aber)…war es nicht auch ein bisschen…too much?
Ich meine, Avatar: Der Herr der Elemente hat uns langsam aufgebaut. Wir haben Aang erst nach und nach seine Kräfte entdecken sehen. Bei Korra wird gleich von Anfang an mit der Tür ins Haus gefallen. Bam! Hier ist der Avatar, sie ist schon Meisterin in fast allem, und sie ist…ungeduldig.
Das ist zwar Teil ihres Charakters, aber ich persönlich fand es anfangs etwas schwer, mich mit ihr zu identifizieren. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu langsam für diese Welt.
Republic City – Glanz und Gloria…oder doch nicht?
Dann kommt Korra nach Republic City. Eine futuristische Metropole, die so gar nicht mehr an die Welt von Aang erinnert. Überall Technik, Autos, und…Ähm, ja, die Equalisten. Eine Revolution, die auf den ersten Blick ganz okay klingt. Gleiche Rechte für alle, egal ob Bändiger oder nicht.
Aber dann stellt sich heraus, dass Amon, der Anführer der Equalisten, ein ziemlich fieser Typ ist, der den Leuten ihre Bändigung wegnehmen kann. Und hier fängt das Problem an. War die Bedrohung durch die Equalisten von Anfang an wirklich so überzeugend?
Ich persönlich fand, dass die Equalisten ein bisschen eindimensional dargestellt wurden. Bösewichte, die einfach nur böse sind.
Bei Avatar: Der Herr der Elemente hatten die Charaktere oft komplexere Motivationen. Zuko zum Beispiel. Er war nicht einfach nur ein Bösewicht, sondern ein gebrochener junger Mann, der die Anerkennung seines Vaters suchte. Die Equalisten wirkten im Vergleich dazu…weniger nuanciert.
Die deutsche Synchro: Ein Lobgesang
Aber bevor ich hier komplett alles schlecht mache: Die deutsche Synchro von Legende von Korra Staffel 1 Folge 1 ist wirklich top. Die Sprecher passen perfekt zu den Charakteren, und die Dialoge sind gut geschrieben. Das muss man wirklich sagen.
Ich erinnere mich noch genau, wie ich das erste Mal Korra Deutsch sprechen gehört habe. Ich war sofort gefesselt. Die Stimme hatte genau die richtige Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit. Und auch die anderen Sprecher haben einen tollen Job gemacht.
Trotzdem…und jetzt kommt das letzte Aber… hat die gute Synchro allein gereicht, um die Folge wirklich unvergesslich zu machen? Für mich persönlich…nicht ganz.
Das Urteil: Gut, aber nicht perfekt
Legende von Korra Staffel 1 Folge 1 auf Deutsch ist definitiv eine gute Folge. Sie führt uns in eine interessante neue Welt ein, präsentiert uns eine starke Protagonistin und bietet eine spannende Handlung. Aber sie ist nicht perfekt.
Vielleicht liegt es daran, dass meine Erwartungen nach Avatar: Der Herr der Elemente einfach zu hoch waren. Vielleicht liegt es daran, dass ich Korra am Anfang etwas unsympathisch fand. Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass ich ein hoffnungsloser Nostalgiker bin, der sich immer noch nach Aang und seinen Freunden sehnt.
Wie dem auch sei: Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt. War die erste Folge von Legende von Korra auf Deutsch wirklich so grandios, wie alle sagen? Oder bin ich mit meiner Meinung allein?
Lasst es mich wissen!



