Lego Lord Of The Rings Online Multiplayer

Okay, stellt euch vor: Ich sitze da, in meinem viel zu engen Gaming-Sessel (ja, der quietscht, I know!), eine Tüte Chips in Reichweite (gesunde Ernährung? Kenn ich nicht!), und versuche krampfhaft, online mit meinem Kumpel zusammen diesen riesigen Lego-Troll zu besiegen. Und was passiert? Statt heldenhaft zuzuschlagen, springe ich permanent in den Abgrund. Drei Mal. In Folge. Herrlich peinlich, ich sag’s euch! Aber genau das ist es, was Lego-Spiele so unfassbar unterhaltsam macht, oder?
Und genau darum geht's heute: Lego Lord of the Rings Online Multiplayer! Also, schnappt euch euren digitalen Bogen und Pfeil (oder euer Lego-Schwert, je nachdem), denn wir tauchen ein in die Klötzchen-Version von Mittelerde!
Was macht Lego LOTR im Multiplayer so besonders?
Mal ehrlich, wer von uns hat als Kind nicht davon geträumt, mit seinen Freunden gemeinsam epische Abenteuer zu erleben? Und Lego, die genialen kleinen Plastiksteinchen, haben uns diese Fantasie schon immer ermöglicht. Die Lego-Videospiele machen da natürlich keine Ausnahme. Sie nehmen bekannte Geschichten (in diesem Fall eben Der Herr der Ringe) und verpacken sie in einen humorvollen, zugänglichen und, ja, manchmal auch frustrierend-lustigen Spielspaß.
Im Multiplayer-Modus wird das Ganze aber noch besser. Denn, Hand aufs Herz, wer lacht nicht, wenn der Kumpel, der eigentlich Legolas spielen sollte, plötzlich in einen Haufen Legosteine zerfällt, weil er von einem Ork-Pfeil getroffen wurde? (Okay, vielleicht bin ich das...).
Die Koop-Erfahrung ist einfach genial. Ihr könnt zusammen Rätsel lösen, die Welt erkunden, Feinde bekämpfen und euch gegenseitig auf die Nerven gehen. Was will man mehr?
Ein kleiner Tipp: Spielt am besten mit jemandem, den ihr wirklich mögt (oder zumindest ertragen könnt), sonst artet das Ganze schnell in einen digitalen Rosenkrieg aus. Vertraut mir, ich spreche aus Erfahrung...
Die Vor- und Nachteile (oder: Lego-Steine und Stolperfallen)
Klar, kein Spiel ist perfekt. Auch Lego LOTR im Multiplayer hat seine Macken. Aber lasst uns das Positive hervorheben:
- Der Humor: Die Lego-Spiele sind einfach saukomisch. Die Zwischensequenzen, die Charakteranimationen, die Dialoge… alles ist mit einem Augenzwinkern versehen.
- Die Zugänglichkeit: Auch wenn ihr keine Hardcore-Gamer seid, werdet ihr euch schnell zurechtfinden. Die Steuerung ist intuitiv, die Rätsel sind meistens logisch (meistens!) und das Spielprinzip ist einfach zu verstehen.
- Die Nostalgie: Wer die Filme (oder die Bücher) liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Die Lego-Versionen der bekannten Schauplätze und Charaktere sind einfach liebevoll gestaltet.
Aber, wie gesagt, es gibt auch ein paar Stolperfallen:
- Die Kamera: Oh, die Kamera! Manchmal ist sie dein bester Freund, manchmal dein schlimmster Feind. Gerade im Multiplayer kann es vorkommen, dass sie sich in ungünstigen Momenten dreht oder zoomt, was zu unnötigen Frustmomenten führen kann.
- Die (manchmal) repetitiven Aufgaben: Ja, es gibt auch ein paar Stellen im Spiel, an denen sich die Aufgaben wiederholen. Aber hey, welche Spiele haben das nicht?
- Technische Macken: Je nach Plattform und Verbindung kann es zu Bugs, Glitches oder Lags kommen. Aber das gehört heutzutage ja fast schon zum guten Ton, oder? (Ironie!)
Fazit: Lohnt sich der Multiplayer-Trip nach Mittelerde?
Kurz gesagt: Ja, absolut! Wenn ihr auf der Suche nach einem lustigen, zugänglichen und unterhaltsamen Koop-Spiel seid, dann ist Lego Lord of the Rings im Multiplayer genau das Richtige für euch. Es ist die perfekte Möglichkeit, mit Freunden oder der Familie in die Welt von Mittelerde einzutauchen und gemeinsam epische Abenteuer zu erleben. Und wer weiß, vielleicht stolpert ihr ja auch mal gemeinsam in den Abgrund… (So wie ich, immer und immer wieder...)
Also, worauf wartet ihr noch? Baut euch euren eigenen Legolas, schnappt euch euren besten Kumpel und ab nach Mittelerde! Viel Spaß!



