Lego Star Wars Die Komplette Saga Ps4

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr euer Lieblingsessen aus der Kindheit wiederentdeckt? So ungefähr fühlt sich "Lego Star Wars: Die Komplette Saga" auf der PS4 an. Nur eben mit noch mehr Laserschwertern und humorvollen Todessternexplosionen.
Eine Galaxie, ganz leicht verdaulich
Stellt euch vor, George Lucas' episches Weltraum-Epos wird in kleine, bunte Plastiksteinchen verwandelt. Klingt absurd? Ist es auch! Aber gerade das macht den Charme dieses Spiels aus. Es ist wie Star Wars für Leute, die Star Wars lieben, aber auch mal über Darth Vader lachen wollen. Wir alle kennen doch jemanden, der beim "Ich bin dein Vater"-Moment laut gelacht hat, anstatt geschockt zu sein. Genau diese Energie fängt das Spiel ein.
Vergesst komplizierte Steuerung und endlose Tutorials. "Die Komplette Saga" ist so intuitiv wie das Zähneputzen (hoffentlich!). Ihr hüpft, springt, baut Lego-Objekte und kloppt euch mit Sturmtruppen, die irgendwie immer dümmer sind als im Film. Ist das realistisch? Wahrscheinlich nicht. Macht es Spaß? Verdammt ja!
Besser als Netflix & Chill? Vielleicht!
Ich weiß, ich weiß, das ist eine kühne Behauptung. Aber denkt mal drüber nach: Wann habt ihr das letzte Mal einen Film so interaktiv erlebt? Ihr seid Han Solo, der durch den Millennium Falken düst. Ihr seid Luke Skywalker, der seine Jedi-Kräfte entdeckt. Ihr seid... ähm... Jar Jar Binks? Okay, vielleicht ist das nicht so aufregend. Aber ihr könnt ihn trotzdem in Lego-Klump zerlegen. Das ist Genugtuung pur!
Außerdem, und das ist ein riesiger Pluspunkt: Ihr könnt das alles zusammen mit einem Freund oder einer Freundin auf der Couch erleben. Split-Screen-Action ist doch viel besser als stumm nebeneinander auf dem Handy zu daddeln, oder? Erinnert euch an die Zeit zurück, wo Couch-Koop noch der heiße Scheiß war?
Lachen ist die beste Medizin (und Macht)
Der Humor in "Die Komplette Saga" ist einfach unschlagbar. Die Slapstick-Einlagen, die albernen Gesichtsausdrücke der Lego-Figuren, die subtilen Anspielungen auf die Filme – das alles sorgt für ständiges Schmunzeln. Ich habe mich dabei ertappt, wie ich lauthals gelacht habe, als Darth Vader auf einer Bananenschale ausgerutscht ist. Sorry, dunkle Seite der Macht, aber das war einfach zu komisch!
Denkt an euren letzten Familienausflug. Wurde sich gestritten, geweint oder gelacht? Lego Star Wars ist so ein Moment: Ein Spiel für jedermann, das Generationen verbindet. Von jung bis alt kann hier jeder mitspielen und Spaß haben.
Nicht nur Nostalgie, sondern auch ein gutes Spiel
Klar, ein Teil der Faszination ist die Nostalgie. Wer mit Star Wars aufgewachsen ist, wird sich sofort zu Hause fühlen. Aber auch für Neueinsteiger ist das Spiel ein toller Einstieg in die Welt der Jedi und Sith. Es ist wie eine interaktive Zusammenfassung aller sechs Filme, nur eben viel lustiger und ohne die endlosen politischen Debatten im Senat.
Die Grafik ist zwar nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber das macht überhaupt nichts. Der Lego-Stil ist zeitlos und charmant. Außerdem kommt es ja bekanntlich auf die inneren Werte an (und auf die Fähigkeit, mit der Macht Gegenstände zu bewegen).
Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch einen Controller, ruft eure Freunde zusammen und taucht ein in die Lego-Galaxie. Möge die Macht (und der Spaß) mit euch sein!
PS: Vergesst nicht, alle Minikits zu sammeln. Ihr werdet es nicht bereuen (außer vielleicht, wenn ihr zwanghaft alles zu 100% abschließen müsst).



