Leonardo Dicaprio Speech About Climate Change

Okay, Freunde, mal ehrlich: Habt ihr auch das Gefühl, dass der Sommer immer länger und der Winter... naja, sagen wir mal, eher kurz wird? Es ist, als hätte Mutter Natur ihren Thermostat verstellt und wir sind jetzt im "Dauer-Grillabend"-Modus. Und genau das ist es, worüber Leo DiCaprio (ja, DER Leo) sich schon seit Ewigkeiten die Seele aus dem Leib redet: Klimawandel.
Ich weiß, ich weiß. "Klimawandel" klingt so abstrakt, so nach Weltuntergangsszenario aus 'nem Hollywood-Film. Aber lasst uns das mal runterbrechen. Denk mal an den letzten Sommer. War er nicht *extrem*? Schwitzen ohne Ende, Eisdielenbesuche im Dauereinsatz, und abends die Frage: "Ist das jetzt schon wieder ein Hitzegewitter?". Das ist kein Zufall, Freunde. Das ist der Klimawandel, der uns persönlich auf die Pelle rückt.
Leo, der Umwelt-Prediger (aber auf eine coole Art)
DiCaprio ist ja nicht nur der Typ, der auf Yachten chillt (obwohl er das natürlich auch macht). Er ist auch ein echter Umweltaktivist. Seit Jahren hält er Reden, finanziert Projekte und versucht, die Welt wachzurütteln. Und seine Reden sind nicht so dröge wie 'ne Vorlesung über irgendwelche Kohlenstoffemissionen. Er redet Klartext. Er sagt: "Leute, wir müssen was tun, sonst ist der Salat!"
Ich erinnere mich noch gut an seine Rede vor den Vereinten Nationen. Da stand er, der Hollywood-Star, und hat mit ernster Mine erklärt, dass wir die letzte Generation sind, die etwas gegen den Klimawandel unternehmen kann. Das war schon... beeindruckend. Fast so, als hätte Jack Dawson selbst vom Eisberg erzählt, nur diesmal geht's um den ganzen Planeten.
Man könnte sagen, Leo ist der moderne Noah. Nur baut er keine Arche, sondern versucht, die Welt davon zu überzeugen, dass wir alle gemeinsam ein Boot sind. Und wenn das Boot sinkt, dann sitzen wir alle im selben Schlamassel.
Was hat das mit mir zu tun? (Mehr als du denkst!)
Okay, jetzt denkst du vielleicht: "Ja, ja, Klimawandel... betrifft mich doch eh nicht direkt." Aber da irrst du dich gewaltig! Denk an die steigenden Lebensmittelpreise. Dürren, die Ernten vernichten? Das ist der Klimawandel. Denk an die häufigeren Extremwetterereignisse. Überschwemmungen, Stürme? Auch das ist der Klimawandel. Das ist nicht nur ein Problem für Eisbären in der Arktis, sondern für uns alle.
Und was können wir tun? Nun, es muss ja nicht gleich 'ne Weltreise ohne Flugzeug sein. Kleine Schritte zählen auch! Weniger Fleisch essen (die Kuh pupst ja auch 'ne Menge Klimagase in die Luft!), öfter das Fahrrad nehmen (statt des SUVs, der mehr verbraucht als 'ne Mondrakete!), bewusster konsumieren (brauchen wir wirklich das zehnte Paar Schuhe?).
Es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Und wenn genug Leute mitmachen, dann können wir tatsächlich etwas bewegen. So wie Leo sagt: Wir müssen handeln, und zwar jetzt!
Fazit: Leo hat Recht (und das ist gut so!)
Klar, Leo ist ein Promi. Und Promis haben's leicht, Veränderungen anzustoßen (weil sie gehört werden). Aber das ändert nichts daran, dass er Recht hat. Der Klimawandel ist real, er betrifft uns alle, und wir müssen etwas dagegen tun. Lasst uns also Leos Botschaft ernst nehmen und unseren kleinen Beitrag leisten. Für uns, für unsere Kinder, und für den Planeten, den wir alle so lieben (oder zumindest lieben sollten).
Also, raus mit euch, genießt die Sonne (aber cremt euch gut ein, die UV-Strahlung ist auch stärker geworden...), und denkt darüber nach, wie ihr euren ökologischen Fußabdruck etwas verkleinern könnt. Leo wäre stolz auf euch!



