Leonardo Dicaprio Speech On Climate Change

Okay, Leute, stellt euch vor, ihr sitzt im Café mit mir, Cappuccino in der Hand, und wir reden über den einen Typen, der immer auf Partys über ernste Sachen redet. Richtig, ich meine Leonardo DiCaprio! Und nicht, dass das schlecht wäre, im Gegenteil! Aber Leo und Klimawechsel, das ist wie Erdnussbutter und Jelly, einfach ein Klassiker.
Erinnert ihr euch an seine Oscar-Rede 2016? Endlich den verdammten Oscar gewonnen für "The Revenant" – nach gefühlt 100 Nominierungen! – und was macht er? Jubelt er? Bedankt er sich bei seiner Mama? Kurz, ja. Aber dann… BAM! Klimawechsel! Er hat die Bühne genutzt, um uns alle zu belehren, während wir alle dachten: "Leo, gönn dir doch einfach den Moment! Prost!".
Aber hey, man muss ihm lassen, er hat einen Punkt. Die Rede war nicht nur ein Gebrabbel von wegen Eisbären, die traurig auf schrumpfenden Eisschollen sitzen. (Obwohl, sorry Eisbären, das ist echt traurig.) Es war eine ernste Warnung, verpackt in einer Oscar-Rede, was schon irgendwie ironisch ist, wenn man bedenkt, wie viel Energie so eine Hollywood-Produktion verschlingt.
Was genau hat er also gesagt? Kurz gesagt: "Klimawandel ist real, er passiert jetzt, und er ist die dringlichste Bedrohung für unsere gesamte Spezies." Ziemlich dramatisch, oder? Aber er hat Recht. Manchmal muss man die Leute wachrütteln, wie mit einem doppelten Espresso nach einer durchzechten Nacht.
Er sprach davon, dass "The Revenant" gedreht wurde, wo es immer noch Schnee gab. Aber offensichtlich wurde es immer wärmer. Das war quasi sein Beweis aus erster Hand. Und ganz ehrlich, wenn Leo sagt, dass das Klima verrücktspielt, dann glaubt man ihm das irgendwie. Vielleicht, weil er so oft in der Nähe von Eisbergen gesichtet wurde? Wer weiß!
Aber zurück zur Rede. Er hat nicht nur den Untergang prophezeit, sondern auch eine Lösung angeboten. Er forderte die Menschen auf, sich für Politiker einzusetzen, die an den Klimawandel glauben und etwas dagegen unternehmen wollen. Also, keine Klima-Leugner wählen, Leute! Sonst gibt's Ärger mit Leo!
Und was ist passiert, nachdem er diesen Klima-Monolog gehalten hat? Die Welt hat sich natürlich sofort geändert. Scherz! Aber es hat definitiv eine Debatte ausgelöst. Einige Leute fanden es toll, dass er seine Plattform nutzt, um auf ein wichtiges Thema aufmerksam zu machen. Andere fanden es heuchlerisch, weil Leo ja auch gerne mal mit seinem Privatjet durch die Welt jettet. Ja, auch Promis sind nicht perfekt, aber immerhin versucht er etwas zu bewegen!
Er hat ja nicht einfach nur geredet, er hat auch gehandelt! DiCaprio ist schon lange ein Umweltaktivist. Er hat seine eigene Stiftung, die Leonardo DiCaprio Foundation, die sich für den Schutz der Wildnis, der Ozeane und natürlich des Klimas einsetzt. Er hat Millionen Dollar gespendet, um Projekte zu finanzieren, die helfen, den Klimawandel zu bekämpfen. Das ist mehr, als die meisten von uns jemals in unserem Leben spenden werden (sorry, aber ist so!).
Es gibt auch die lustige Anekdote, dass er mal den Oscar an Martin Scorsese und seinen Vater verliehen haben soll, weil er so aufgeregt war. Oder zumindest so ähnlich. Das zeigt, dass er auch nur ein Mensch ist, der unter Druck Fehler macht. Aber immerhin hat er dabei noch versucht, die Welt zu retten!
Die Moral von der Geschicht? Vielleicht ist es etwas anstrengend, wenn Prominente uns ständig belehren wollen. Aber im Fall von Leo und dem Klimawechsel passt es einfach irgendwie. Er hat die Leidenschaft, die Ressourcen und die Plattform, um etwas zu bewirken. Und selbst wenn er nicht die perfekte Person ist, um diese Botschaft zu überbringen, ist es besser, dass jemand es tut, als gar niemand.
Also, das nächste Mal, wenn ihr jemanden über Klimawechsel reden hört, rollt nicht gleich mit den Augen. Vielleicht steckt ja doch etwas Wahres dahinter. Und denkt daran: Selbst Leonardo DiCaprio kann nicht die ganze Welt alleine retten. Wir müssen alle unseren Teil dazu beitragen. Am besten, indem wir weniger Kaffeebecher verbrauchen. Oder vielleicht auch, indem wir Politiker wählen, die nicht glauben, dass Klimawechsel nur ein chinesischer Mythos ist. Nur so eine Idee!
In diesem Sinne, lasst uns die Welt retten! Und wenn das nicht klappt, dann wenigstens noch ein leckeres Stück Kuchen essen, bevor alles den Bach runtergeht. Prost!



