Leonardo Inn Hotel Hamburg Airport Parken

Okay, mal ehrlich: Wer liebt Parkplatzsuche am Flughafen? Niemand, oder? Und dann noch die Kosten! Gruselig. Aber es gibt ja Lösungen. Zum Beispiel das Leonardo Inn Hotel Hamburg Airport. Klingt erstmal gut, oder?
Ich weiß, ich weiß. Hotels am Flughafen sind nicht jedermanns Sache. Manche finden sie unpersönlich, laut… Aber ich sage: Denk nochmal drüber nach! Vor allem, wenn "Parken" im Spiel ist.
Mein Geheimnis: Park, Sleep & Fly
Okay, kein Geheimnis mehr. Aber seriously: Das Konzept "Park, Sleep & Fly" ist genial! Du verbringst die Nacht vor deinem Flug im Hotel. Entspannt. Keine Hektik am Morgen. Und das Beste: Dein Auto parkt sicher auf dem Hotelparkplatz. Oft sogar für die gesamte Urlaubszeit!
Ich weiß, klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Aber ich habe es schon mehrmals gemacht. Und jedes Mal war ich begeistert. Der Stress vor dem Flug ist einfach weg. Und das ist Gold wert!
Und ja, ich weiß, einige sagen: "Das ist doch viel teurer als ein Parkhaus am Flughafen!" Stimmt vielleicht. Aber rechne mal genau nach! Wenn du die Parkgebühren für eine Woche oder länger im Flughafenparkhaus bezahlst, plus die Kosten für ein Taxi zum Hotel, dann sieht die Rechnung plötzlich anders aus. Und mal ehrlich: Ist dir ein bisschen mehr Komfort und Entspannung nicht auch etwas wert?
Das Leonardo Inn: Mehr als nur ein Parkplatz
Jetzt aber zum Leonardo Inn Hotel Hamburg Airport. Ich war noch nicht persönlich da, aber ich habe viel Gutes gehört. Saubere Zimmer, freundliches Personal, gutes Frühstück… Das übliche halt. Aber das Entscheidende ist: Sie bieten auch "Park, Sleep & Fly" an! Juhu!
Stell dir vor: Du kommst abends an, checkst ein, gehst noch gemütlich Abendessen (oder bestellst Pizza aufs Zimmer, wer bin ich, dir Vorschriften zu machen?), schläfst entspannt und wachst erholt auf. Dann ab zum Flughafen, der ja quasi um die Ecke ist. Dein Auto steht sicher und wartet auf dich. Klingt doch nach einem perfekten Start in den Urlaub, oder?
Klar, es gibt auch andere Hotels am Hamburger Flughafen, die "Park, Sleep & Fly" anbieten. Aber das Leonardo Inn hat irgendwie einen guten Ruf. Vielleicht liegt es an der Lage. Vielleicht am Preis. Vielleicht einfach nur daran, dass sie gute Bewertungen haben. Wer weiß?
Unbeliebte Meinung: Parken am Flughafen ist überbewertet
So, jetzt kommt meine unbeliebte Meinung: Ich finde, direkt am Flughafen zu parken ist total überbewertet! Klar, es ist bequem. Aber auch teuer und stressig. Man muss sich durch den Parkhaus-Dschungel kämpfen, einen freien Platz finden (der dann natürlich am weitesten entfernt ist) und dann mit Gepäck zum Terminal laufen. Nee, danke.
Ich bevorzuge die entspannte Variante: Hotel, ruhige Nacht, Shuttle zum Flughafen. Und mein Auto steht sicher auf dem Hotelparkplatz. So beginnt der Urlaub entspannt und nicht mit einem Blutdruck von 200.
Buchungstipps (weil ich so nett bin)
Wenn du jetzt auch Lust auf "Park, Sleep & Fly" bekommen hast, dann habe ich noch ein paar Tipps für dich:
- Buche frühzeitig! Vor allem in der Ferienzeit sind die Angebote schnell ausgebucht.
- Vergleiche die Preise! Nicht jedes Hotel bietet das gleiche an.
- Achte auf die Bedingungen! Wie lange darf dein Auto parken? Ist der Shuttle zum Flughafen inklusive?
- Lies die Bewertungen! Was sagen andere Gäste über das Hotel?
Und noch ein kleiner Tipp: Ruf einfach mal im Leonardo Inn Hotel Hamburg Airport an und lass dich beraten. Die sind bestimmt nett und helfen dir gerne weiter.
Fazit: Mehr Entspannung, weniger Stress
Also, mein Fazit: "Park, Sleep & Fly" ist eine tolle Sache. Und das Leonardo Inn Hotel Hamburg Airport könnte eine gute Wahl sein, wenn du in Hamburg abfliegst. Probier es einfach mal aus. Du wirst es nicht bereuen!
Und wenn doch… dann habe ich zumindest versucht, dir den Tag zu versüßen. 😉
Denk daran: Urlaub soll Spaß machen. Und das fängt schon bei der Anreise an. Also, lass das Auto nicht zum Stressfaktor werden. Buche dir eine entspannte Nacht im Hotel und starte relaxt in den Urlaub. Dein Blutdruck wird es dir danken!
Ich sage: Denk nochmal drüber nach! Vor allem, wenn "Parken" im Spiel ist.







