web statistics

Level 4 Die Stadt Der Kinder Lesetagebuch


Level 4 Die Stadt Der Kinder Lesetagebuch

Wisst ihr, was mir letztens passiert ist? Ich war im Buchladen, auf der Suche nach was Neuem für meinen Neffen. Der ist in dem Alter, wo *alles* plötzlich super wichtig ist, vor allem Superhelden und Fußball. Und ich steh da also, ratlos vor dem Regal, und da fällt mir dieses kleine Büchlein in die Hände: "Die Stadt der Kinder". Level 4. Klingt ja erstmal harmlos, oder?

Tja, harmlos war's nicht. Ich hab's dann selbst angefangen zu lesen, nur mal kurz reinzuschauen, und *schwupps*, waren zwei Stunden vergangen. Ich war total versunken in dieser Geschichte. Und das bringt mich zu dem eigentlichen Thema:

Was ist eigentlich dieses "Die Stadt der Kinder" Level 4 Lesetagebuch?

Okay, lasst uns das mal aufdröseln. "Die Stadt der Kinder" ist eine Kinderbuchreihe, die (Überraschung!) in einer Stadt spielt, die von Kindern regiert wird. Level 4 ist eben eine Stufe in dieser Reihe, passend für, ich schätze mal, so Dritt- oder Viertklässler. *Denkt daran, das Alter ist nur eine Empfehlung, manche Kinder sind früher dran, andere später. Kein Stress!*

Und das Lesetagebuch? Das ist der Clou. Es ist kein langweiliges Schulheft, in dem man nur stupide Fragen beantworten muss. Es ist ein *interaktives Abenteuer*, das die Kinder dazu anregt, sich wirklich mit der Geschichte auseinanderzusetzen. Es geht darum, kreativ zu werden, eigene Ideen zu entwickeln und die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

Stellt euch vor, ihr habt ein Kind, das eigentlich gar nicht so gerne liest. (Gibt's ja, leider!) Und dann bekommt es dieses Lesetagebuch. Plötzlich muss es nicht nur lesen, sondern auch zeichnen, schreiben, rätseln und sogar kleine Rollenspiele machen! Klingt doch viel spannender, als nur einen Fragebogen auszufüllen, oder?

Warum ist das Lesetagebuch so gut?

Da gibt's mehrere Gründe:

  • Motivation: Die Aufgaben sind abwechslungsreich und machen Spaß. Es gibt keine "richtigen" oder "falschen" Antworten, sondern es geht darum, die eigene Meinung zu äußern und die Geschichte auf sich wirken zu lassen.
  • Förderung der Kreativität: Kinder werden dazu angeregt, ihre Fantasie zu nutzen und eigene Ideen zu entwickeln. Sie können zum Beispiel eigene Charaktere erfinden, alternative Enden für die Geschichte schreiben oder die Stadt der Kinder weiterentwickeln.
  • Verbesserung des Textverständnisses: Durch die verschiedenen Aufgaben setzen sich die Kinder intensiv mit dem Text auseinander und lernen, ihn besser zu verstehen. Sie lernen, zwischen den Zeilen zu lesen und die Intentionen der Autorin zu erkennen.
  • Spaß am Lesen: Und das ist vielleicht das Wichtigste. Das Lesetagebuch soll Spaß machen! Es soll die Kinder dazu bringen, das Lesen nicht als Pflicht, sondern als Vergnügen zu sehen.

Ich finde, das ist eine geniale Idee! Es ist wie ein Spiel, das gleichzeitig bildet und unterhält. *Ich wünschte, sowas hätte es schon gegeben, als ich in dem Alter war!*

Wo bekommt man so ein Lesetagebuch?

Die gute Nachricht: Die Dinger sind ziemlich weit verbreitet. Ihr findet sie in den meisten Buchläden, online bei Amazon oder anderen Online-Händlern oder direkt beim Verlag. Einfach mal "Die Stadt der Kinder Level 4 Lesetagebuch" googeln. Da findet ihr bestimmt was. Und vergesst nicht, Preise vergleichen!

Also, wenn ihr ein Kind habt, das ihr zum Lesen motivieren wollt, oder einfach nur ein tolles Geschenk sucht, dann solltet ihr euch das "Die Stadt der Kinder" Level 4 Lesetagebuch mal genauer anschauen. Es ist wirklich eine tolle Sache!

Und jetzt bin ich gespannt: Habt ihr schon Erfahrungen mit solchen Lesetagebüchern gemacht? Oder vielleicht mit der "Stadt der Kinder" Reihe? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Und denkt dran: Lesen soll Spaß machen! 😉

Level 4 Die Stadt Der Kinder Lesetagebuch www.ebay.de
www.ebay.de
Level 4 Die Stadt Der Kinder Lesetagebuch www.worten.pt
www.worten.pt
Level 4 Die Stadt Der Kinder Lesetagebuch picclick.de
picclick.de
Level 4 Die Stadt Der Kinder Lesetagebuch www.goodreads.com
www.goodreads.com

Articles connexes