Lh Wert Nach Eisprung Immer Noch Hoch

Also, mal ehrlich, wer hat sich noch nie gefragt: Lh Wert nach Eisprung immer noch hoch? Ich meine, hallo, da sollte doch langsam mal Ruhe einkehren im Hormon-Ballett, oder? Ich hab da so meine ganz eigene Theorie...
Man liest ja immer, der LH-Wert soll nach dem Eisprung brav sinken. Er soll sich benehmen. Er soll sich zurückziehen wie ein bescheidener Statist nach seinem kurzen Auftritt. Aber was, wenn er einfach... nicht will? Was, wenn er sagt: "Nö, hier gefällt's mir. Ich bleib' noch 'n bisschen."
Ist das denn SO schlimm? Ich behaupte: Nein! (Unpopuläre Meinung incoming!). Vielleicht ist unser Körper einfach nur... enthusiastisch. Vielleicht freut er sich so doll auf das große Ereignis (nennen wir es mal vorsichtig "das Wunder des Lebens"), dass er einfach noch ein bisschen die Party am Laufen halten will.
Ich meine, stell dir vor, du schmeißt 'ne Party. Die Gäste sollen eigentlich schon gehen, aber die Musik ist noch gut, die Stimmung ist super, und irgendwer hat noch 'ne Flasche Sekt gefunden. Würdest du die Leute dann rauswerfen? Eben! Unser Körper ist auch nur ein Gastgeber. Und manchmal ein sehr großzügiger.
LH: Der Party-Planer mit Durchhaltevermögen
Klar, die Lehrbücher sagen was anderes. Die erzählen was von Gelbkörper, Progesteron und so weiter. Aber sind wir mal ehrlich: Die Lehrbücher haben noch nie 'ne durchzechte Nacht hinter sich gebracht. Die wissen nicht, was es heißt, ein guter Gastgeber zu sein.
Vielleicht ist dieser erhöhte LH-Wert nach dem Eisprung ja auch einfach nur ein Zeichen von... **Resilienz**. Der Körper sagt: "Okay, Eisprung war. Aber ich bin bereit. Ich bin bereit für alles, was kommt. Ich bin bereit für das Wunder des Lebens. Und wenn's nicht klappt, dann bin ich auch bereit für die nächste Runde."
Klingt doch eigentlich ganz positiv, oder? Ich finde schon.
Natürlich sollte man das jetzt nicht komplett auf die leichte Schulter nehmen. Wenn der LH-Wert wirklich extrem hoch ist und andere komische Symptome dazukommen, dann ist ein Besuch beim Arzt natürlich Pflicht. Keine Frage.
Was die Schulmedizin sagt... und was wir denken
Aber ich rede hier von diesen Fällen, wo der Wert einfach ein bisschen "hartnäckiger" ist. Wo er sich ein paar Tage länger hält als erwartet. Wo man sich denkt: "Mensch, LH, jetzt aber mal Butter bei die Fische!"
Und da sage ich: Entspann dich! Vielleicht ist dein Körper einfach nur ein bisschen... gründlicher. Vielleicht will er sicherstellen, dass wirklich alles bereit ist. Vielleicht ist er einfach ein Perfektionist.
Ich persönlich glaube ja, dass wir unserem Körper viel zu oft in den Hintern treten. Wir wollen, dass er funktioniert wie ein Schweizer Uhrwerk. Aber hey, wir sind keine Maschinen. Wir sind Menschen. Und unser Körper ist ein verdammt komplexes Wunderwerk.
Deswegen: Wenn der LH-Wert nach dem Eisprung immer noch hoch ist, atme erstmal tief durch. Trink 'nen Tee. Lies ein gutes Buch. Und vertrau deinem Körper. Er weiß schon, was er tut (meistens jedenfalls).
Und wenn du dich dann trotzdem noch sorgst, dann geh zum Arzt. Aber vielleicht, nur vielleicht, ist alles halb so wild. Vielleicht ist dein Körper einfach nur ein bisschen... partyfreudiger als der Durchschnitt.
Und mal ganz unter uns: Das ist doch eigentlich ganz sympathisch, oder? Ich finde, wir sollten unseren Körper für seine Eigenheiten feiern. Denn mal ehrlich, wer will schon perfekt sein?
In diesem Sinne: Hoch die Tassen (mit Ovulationstee, versteht sich!) auf unseren partyfreudigen Körper und seinen manchmal etwas unberechenbaren LH-Wert! Und an Prof. Dr. Müller: Bitte nicht böse sein, falls ich hier irgendwelche medizinischen Fakten leicht verdreht habe. Ich bin ja nur ein Laie mit einer starken Meinung.
Das Wichtigste ist, dass man sich selbst nicht verrückt macht. Stress ist Gift für den Körper. Und wenn man sich wegen des LH-Werts stresst, dann ist das kontraproduktiv. Also: Entspann dich und vertrau deinem Körper!



