Liebe Grüße Von Uns Allen Groß Oder Klein

Hast du dich jemals gefragt, was all diese kryptischen Grußformeln bedeuten, die Leute am Ende von E-Mails oder Nachrichten verwenden? Eine davon, die dir vielleicht schon begegnet ist, ist: "Liebe Grüße von uns allen, groß oder klein!" Klingt erstmal formell, oder? Aber lass uns das mal aufdröseln und schauen, warum es so liebenswert ist.
Im Grunde ist es eine super nette Art, jemandem viele Grüße zu schicken – aber nicht nur von dir persönlich. Stell dir vor, du schreibst im Namen deiner Familie, deines Teams bei der Arbeit oder sogar deiner ganzen Krabbelgruppe. "Liebe Grüße von uns allen, groß oder klein" sagt: "Wir alle denken an dich!"
Denk mal an den letzten Geburtstag, den du mit deiner Familie gefeiert hast. Da war die Oma, die dir fest die Wange geküsst hat, der Cousin, der versucht hat, dir heimlich die Sahne vom Kuchen zu klauen, und das Baby, das einfach nur mit den bunten Luftballons spielen wollte. "Liebe Grüße von uns allen, groß oder klein" wäre der perfekte Abschluss für eine Dankeskarte an die Gastgeber!
Warum ist das so eine herzliche Geste?
Es geht um die Inklusivität! "Groß oder klein" deutet an, dass jeder in der Gruppe mit einbezogen wird. Es ist, als würdest du sagen: "Egal, ob du der Boss bist oder der Praktikant, der Hund der Familie oder das Goldfisch – wir schicken alle unsere guten Wünsche!"
Stell dir vor, du arbeitest in einem kleinen Startup. Du hast ein paar erfahrene Veteranen und ein paar super motivierte, aber unerfahrene Neulinge. Wenn du nach einem erfolgreichen Projekt eine Dankes-E-Mail an einen wichtigen Kunden schickst, könnte der Abschluss "Liebe Grüße von uns allen, groß oder klein" vermitteln, dass der Beitrag jedes Einzelnen – egal wie "groß" oder "klein" – geschätzt wird und zum Erfolg beigetragen hat.
Es ist ein kleines Detail, das einen großen Unterschied machen kann. Es zeigt Wertschätzung, Wärme und eine gewisse Verspieltheit. Es ist nicht der steife "Mit freundlichen Grüßen" deiner Bank. Es ist eher so, als würdest du eine virtuelle Umarmung durch die Leitung schicken.
Wann solltest du es verwenden?
Es ist super vielseitig! Du kannst es verwenden, wenn:
*Du im Namen deiner Familie schreibst (Weihnachtskarten, Dankeskarten, etc.)
*Du eine Nachricht von deinem Team bei der Arbeit sendest.
*Du im Namen einer Gruppe von Freunden antwortest.
*Du einfach nur eine extra Portion Herzlichkeit hinzufügen möchtest.
Es passt nicht unbedingt in super formelle oder offizielle Schreiben. Aber für alles, was ein bisschen persönlicher und freundlicher sein soll, ist es perfekt.
Denk darüber nach, wie du dich fühlen würdest, wenn du eine E-Mail mit diesem Gruß bekommen würdest. Es würde dir wahrscheinlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern, oder? Genau das ist der Sinn! Es ist eine einfache Möglichkeit, die Welt ein kleines bisschen freundlicher zu machen.
Ein Beispiel aus dem Alltag
Nehmen wir an, du bist Elternteil und hilfst bei einem Schulfest mit. Nach dem Fest schickst du eine Dankes-E-Mail an alle anderen Eltern, die geholfen haben. Du könntest schreiben: "Vielen Dank an alle für eure großartige Hilfe beim Schulfest! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Liebe Grüße von uns allen, groß oder klein – auch von meinen Kindern, die sich riesig über die Hüpfburg gefreut haben!"
Siehst du, wie das funktioniert? Es ist locker, freundlich und vermittelt, dass die Anstrengung aller wertgeschätzt wird – selbst die der kleinen Helfer, die vielleicht nur die Luftballons aufgepustet haben.
Probier es einfach mal aus! Das nächste Mal, wenn du eine E-Mail an jemanden schreibst, dem du eine Freude machen möchtest, schließe sie mit "Liebe Grüße von uns allen, groß oder klein" ab. Du wirst überrascht sein, wie positiv die Reaktion sein kann.
Es ist mehr als nur eine Grußformel. Es ist eine kleine Geste der Freundlichkeit, die die Welt ein bisschen wärmer macht – eine E-Mail nach der anderen. Und wer könnte nicht etwas mehr Wärme gebrauchen?
Also, von uns allen, groß oder klein, wünschen wir dir einen wunderschönen Tag! Vergiss nicht zu lächeln!



