web statistics

Lieber Gott Lass Die Sonne Wieder Scheinen Text


Lieber Gott Lass Die Sonne Wieder Scheinen Text

Na, auch mal wieder so'n Tag, an dem die Sonne streikt? Kennen wir alle, oder? Und was hilft dann? Genau, ein bisschen Musik! Und zwar am besten ein Lied, das die Sonne *quasi* befiehlt, wieder rauszukommen. Und da haben wir doch was: "Lieber Gott Lass Die Sonne Wieder Scheinen"! Jaja, klingt kitschig, ist es vielleicht auch ein bisschen. Aber hey, wenn's hilft, die grauen Wolken zu vertreiben... warum nicht?

Also, erstmal: Wer hat's überhaupt gesungen? Tja, das ist so eine Sache. Es gibt gefühlt hunderttausend Versionen von dem Lied. Ist quasi ein Volkslied. Jeder hat's mal gesungen, von Oma Erna bis zum Schulchor. Aber das macht's ja gerade so charmant, findest du nicht? Eine Melodie für alle!

Okay, aber was steckt denn nun im Text? Keine Sorge, keine hochtrabende Poesie von Goethe oder so. Sondern... naja, sagen wir mal, ehrliche Worte. Im Grunde bettelt man den lieben Gott (oder wen auch immer da oben) einfach an, die Sonne wieder rauszulassen. Ganz direkt, ohne Umschweife. Man will spielen, man will raus, man will Eis essen! Wer kann das nicht nachvollziehen, ehrlich?

Hier mal so eine typische Strophe, falls du dich erinnerst: "Lieber Gott, lass die Sonne wieder scheinen, lass sie scheinen auf mein Haus! Lieber Gott, lass die Sonne wieder scheinen, dann geh' ich auch brav aus dem Haus!"

Siehst du? Super simpel. Und irgendwie berührt es trotzdem, oder? Da steckt so eine kindliche Unschuld drin, die man im Alltag oft vergisst. Einfach mal wünschen, dass die Sonne scheint... Ist das wirklich zu viel verlangt?

Aber warum funktioniert das Lied eigentlich? Ich glaube, es ist diese Mischung aus Nostalgie und Hoffnung. Wir alle kennen es wahrscheinlich aus unserer Kindheit. Oma hat's gesungen, Mama hat's gesungen, vielleicht hast du's sogar selbst im Kindergarten geträllert. Und das weckt einfach positive Erinnerungen. Und dann noch die simple Botschaft: Wir wollen Sonne! Punkt.

Klar, man könnte jetzt argumentieren, dass das Lied naiv ist. Dass es die Realität ausblendet. Aber hey, manchmal brauchen wir doch einfach genau das! Eine kleine Auszeit von all dem Drama. Ein bisschen Naivität. Ein bisschen Hoffnung. Und ein Lied, das uns daran erinnert, wie schön es ist, wenn die Sonne scheint. Oder wie meine Oma immer sagte: "Meckern kann jeder, aber die Sonne herbeisingen muss man erstmal!"

Und was lernen wir daraus?

Nichts! Oder vielleicht doch? Vielleicht, dass es okay ist, sich mal kindlich zu freuen. Dass es okay ist, sich die Sonne herbeizuwünschen. Und dass ein simples Lied manchmal mehr bewirken kann als tausend komplizierte Analysen.

Also, wenn's das nächste Mal grau in grau ist: Einfach mal "Lieber Gott Lass Die Sonne Wieder Scheinen" anstimmen. Schaden kann's ja nicht. Und wer weiß, vielleicht bewirkt's ja wirklich ein kleines Wunder. Oder zumindest zaubert es dir ein Lächeln ins Gesicht. Und das ist ja auch schon mal was, oder?

Bonus-Tipp: Probiere es mal mit einer richtig kitschigen Karaoke-Version! Mit Blümchen-Tapete im Hintergrund und Windmaschine. Garantiert gute Laune! (Okay, vielleicht nicht garantiert. Aber einen Versuch ist's wert!)

Und jetzt mal ehrlich: Hast du das Lied gerade im Kopf? Ich wette, ja! Sing's doch einfach mal laut mit! Vielleicht hören's die Wolken ja doch...

Also, lass die Sonne in dein Herz... und vielleicht auch bald wieder draußen! Bis zum nächsten Mal, und denk dran: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Musik! (Und vielleicht die falsche Kleidung.)

Lieber Gott Lass Die Sonne Wieder Scheinen Text www.youtube.com
www.youtube.com
Lieber Gott Lass Die Sonne Wieder Scheinen Text www.salzkammergutradio.at
www.salzkammergutradio.at
Lieber Gott Lass Die Sonne Wieder Scheinen Text www.meinbezirk.at
www.meinbezirk.at
Lieber Gott Lass Die Sonne Wieder Scheinen Text www.hartung.net
www.hartung.net

Articles connexes