Lied Ich Schenk Dir Einen Regenbogen Text Und Noten

Kennst du das Gefühl, wenn ein grauer Tag sich einfach nicht aufhellen will? Der Himmel ist trist, die Laune im Keller und man sehnt sich nach ein bisschen Farbe? Genau da kommt "Ich schenk dir einen Regenbogen" ins Spiel! Das ist nicht nur ein Lied, es ist wie eine kleine Dosis Sonnenschein für die Ohren und das Herz.
Es geht um mehr als nur bunte Streifen am Himmel. Es geht darum, Freude zu verschenken, Hoffnung zu säen und jemandem, der es gerade braucht, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Und wer kann das nicht gebrauchen, mal ehrlich?
Warum dieses Lied so besonders ist
Stell dir vor, du sitzt mit deiner kleinen Nichte am Fenster. Draußen regnet es Bindfäden und sie ist total traurig, weil sie nicht raus zum Spielen kann. Du fängst an, "Ich schenk dir einen Regenbogen" zu summen. Erst leise, dann lauter. Sie schaut dich an, erst skeptisch, dann neugierig. Und dann… singt sie mit! Plötzlich ist der Regen nur noch halb so schlimm, und ihr malt euch zusammen den buntesten Regenbogen aus, den die Welt je gesehen hat.
Genau das ist die Magie dieses Liedes. Es ist einfach, eingängig und voller positiver Energie. Es erinnert uns daran, dass selbst nach dem größten Regen die Sonne wieder scheint und dass wir die Macht haben, anderen (und uns selbst!) Mut zu machen.
Und das Beste: Es ist super leicht zu lernen! Die Melodie bleibt sofort im Ohr, und der Text ist so simpel, dass ihn selbst die Kleinsten mitsingen können. Ideal also für gemütliche Singabende mit der Familie, im Kindergarten oder einfach so, wenn du mal wieder ein bisschen Aufmunterung brauchst.
Text und Noten: Dein Schlüssel zum Regenbogen
Klar, das Lied im Radio hören ist toll. Aber es selbst zu singen und vielleicht sogar zu begleiten, ist noch viel schöner! Deshalb ist es super praktisch, den Text und die Noten parat zu haben. Stell dir vor, du bist auf einer Gartenparty, die Stimmung ist gut, aber es fehlt noch das gewisse Etwas. Du holst deine Gitarre raus, spielst die ersten Takte von "Ich schenk dir einen Regenbogen" und plötzlich singen alle mit. Unbezahlbar!
Die Noten sind meistens leicht zu finden – ob online oder in Liederbüchern. Und der Text? Der ist so eingängig, dass du ihn wahrscheinlich schon nach dem zweiten Mal hören auswendig kannst. Aber falls nicht, einfach kurz googeln, und schon kann's losgehen!
Pro-Tipp: Trau dich, das Lied auf deine eigene Art zu interpretieren! Spiele es schneller, langsamer, ändere die Tonart oder füge eigene kleine Verzierungen hinzu. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, Freude zu haben und die positive Botschaft des Liedes zu verbreiten.
Mehr als nur ein Kinderlied
Viele kennen "Ich schenk dir einen Regenbogen" als Kinderlied, aber es ist so viel mehr als das. Es ist eine Erinnerung daran, positiv zu bleiben, Hoffnung zu bewahren und die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Es ist ein Lied, das uns daran erinnert, dass wir alle ein bisschen Regenbogen in die Welt bringen können.
Und mal ehrlich, wer von uns Erwachsenen könnte nicht ab und zu ein bisschen kindliche Unbeschwertheit und Optimismus gebrauchen? Also, raus mit der schlechten Laune, rein mit dem Regenbogen! Such dir den Text und die Noten, stimm deine Stimme und schenk dir und anderen ein bisschen Freude!
Denk daran: Selbst wenn der Himmel grau ist, kannst du mit diesem Lied deinen eigenen kleinen Regenbogen erschaffen. Und das ist doch eine ziemlich tolle Superkraft, oder?
Also, worauf wartest du noch? Sing dich glücklich!



