Light Blue Men Dolce And Gabbana

Okay, lasst uns ehrlich sein. Wir müssen über Light Blue Men von Dolce & Gabbana reden. Es ist… überall. Wirklich. Überall.
Kennt ihr das? Man betritt einen Aufzug, und *bam*, da ist es. Man geht durch ein Büro, und *whoosh*, wieder da. Sogar beim Einkaufen im Supermarkt lauert es in der Luft. Es ist das Duft-Äquivalent von „Despacito“ im Sommer 2017. Man konnte ihm einfach nicht entkommen.
Ich weiß, ich weiß. Es ist ein Klassiker. Ein Sommer-Duft schlechthin. Ein Garant für Komplimente. Aber… ich sage es einfach: Ich bin seiner überdrüssig.
Ich weiss, das ist vielleicht eine unpopuläre Meinung. Leute lieben dieses Zeug. Sie sprühen es auf, als gäbe es kein Morgen. Sie schwören darauf, dass es der Inbegriff von Männlichkeit, Strandurlaub und unwiderstehlicher Anziehungskraft ist.
Aber für mich riecht es… generisch. Es ist wie der Standard-Avatar in einem Videospiel. Sicher, er ist ganz nett. Aber er hat keine Persönlichkeit. Er ist einfach… da.
Ich meine, es riecht gut. Keine Frage. Es ist frisch, zitrisch und ein bisschen holzig. Perfekt für warme Tage. Aber genau *das* ist das Problem. Es ist *zu* perfekt. Zu gefällig. Zu vorhersehbar.
Ich stelle mir vor, wie ein ganzer Schwarm von Männern, alle gleich duftend, durch die Strassen zieht. Alle tragen blaue Hemden, Sonnenbrillen und ein leicht überhebliches Grinsen im Gesicht. Sie alle glauben, dass Light Blue Men sie unwiderstehlich macht. Und vielleicht haben sie sogar recht. Aber es ist auch irgendwie… langweilig.
Es ist wie… ein Vanilleeis. Jeder mag Vanilleeis. Es ist sicher. Es ist tröstlich. Aber es ist auch ein bisschen… unspektakulär. Wenn man die Wahl zwischen Vanilleeis und einem Eis mit gesalzenem Karamell, Speckstückchen und einer Prise Chili hat, wählt man doch lieber das Abenteuerliche, oder?
Ich möchte nicht klingen wie ein Snob. Ich will niemandem den Spaß verderben. Wenn du Light Blue Men liebst, dann trag es ruhig. Fühl dich wohl damit. Rocke es! Aber versteh bitte auch, warum ich innerlich ein bisschen die Augen verdrehe, wenn ich es rieche.
Es ist einfach… überall. Es ist so allgegenwärtig, dass es fast seine ganze Magie verloren hat. Es ist wie ein Lied, das man so oft im Radio gehört hat, dass man es einfach nicht mehr hören kann.
Vielleicht bin ich auch einfach nur reizüberflutet. Vielleicht brauche ich eine Duft-Diät. Vielleicht muss ich mich einfach mal eine Weile von allen Düften fernhalten und mich nur dem Geruch von frisch gemahlenem Kaffee und frisch gebackenem Brot hingeben.
Oder vielleicht brauche ich einfach nur einen neuen Lieblingsduft. Etwas, das mich überrascht. Etwas, das mich herausfordert. Etwas, das nicht jeder trägt.
Irgendetwas mit Noten von verbranntem Holz, Leder und einem Hauch von Zigarrenrauch vielleicht?Nur so eine Idee…
Und falls jemand Light Blue Men verkaufen will… meldet euch! Ich kenne da jemanden…
Aber ernsthaft…
Lass uns eines klarstellen: Light Blue Men ist kein *schlechter* Duft. Es ist einfach ein… überstrapazierter Duft. Es ist ein Opfer seines eigenen Erfolgs geworden.
Es ist wie mit einem Witz, den man schon zu oft gehört hat. Am Anfang war er lustig. Aber irgendwann ist er einfach nur noch abgedroschen.
Also, was ist die Moral von der Geschichte? Vielleicht, dass man nicht immer dem Mainstream folgen sollte. Vielleicht, dass es sich lohnt, nach etwas Besonderem zu suchen. Vielleicht, dass man einfach mal etwas Neues ausprobieren sollte.
Und vielleicht, dass ich einfach nur ein bisschen verrückt bin. Wer weiss das schon?
Aber eins ist sicher: Ich werde in Zukunft wahrscheinlich immer noch Light Blue Men riechen. Und ich werde innerlich immer noch die Augen verdrehen. Aber ich werde es akzeptieren. Denn am Ende des Tages ist es ja nur ein Duft. Und Düfte sind Geschmacksache.
Also, tragt, was euch gefällt. Fühlt euch wohl damit. Und lasst euch von niemandem sagen, was ihr riechen sollt. Ausser vielleicht… mir. Aber nur, wenn ich gerade in besonders guter Laune bin.
In diesem Sinne: Viel Spaß beim Düften!












