Linkin Park Why Is Everything So Heavy übersetzung

Hey, schon mal "Heavy" von Linkin Park gehört? Na klar, wer nicht, oder? Aber hast du dich jemals gefragt, was genau Chester und Co. da eigentlich singen? Also, so richtig gefragt?
Klar, die Melodie geht ins Ohr (und bleibt da auch hartnäckig!), aber der Text… der hat's in sich. Und wenn man kein Englisch-Profi ist, braucht's vielleicht 'ne kleine Hilfestellung. Drum lass uns mal über die Übersetzung von "Heavy" quatschen, so ganz locker und flockig.
Warum ist alles so schwer? (Also, die Frage aller Fragen!)
Okay, direkt zum Punkt: "Why is everything so heavy?" bedeutet schlicht und ergreifend: "Warum ist alles so schwer?" Easy, oder? Aber Moment mal, da steckt mehr dahinter, als nur die einfache Frage. Es geht ja nicht um 'ne zu schwere Einkaufstasche, sondern um 'ne innere Last, verstehst du?
Man fühlt sich überfordert, alles drückt, und man fragt sich: Warum muss das so anstrengend sein? Kennt jeder, oder? Besonders montags… oder mittwochs… eigentlich fast immer, haha!
Der Songtext ist voll von diesem Gefühl, von der Ohnmacht, wenn man das Gefühl hat, nicht mithalten zu können. Wenn der Druck von außen zu groß wird und man innerlich zusammenbricht. Autsch!
Und Kiiara, die bei "Heavy" mitsingt, verkörpert quasi diese innere Stimme, die noch zusätzlich Druck macht. Quasi die Personifizierung des eigenen inneren Kritikers. Böse Zunge, muss man sagen! Aber gut, gehört halt auch dazu…
Die Last der Erwartungen (Wer kennt's nicht?)
Ein großer Teil der "Schwere" in "Heavy" kommt von den Erwartungen. Erwartungen, die man an sich selbst hat, und Erwartungen von anderen. Der Druck, perfekt zu sein, erfolgreich zu sein, glücklich zu sein… Uff! Da wird einem ja schon beim Aufzählen schwer ums Herz.
"I'm holding on to things I don't want to hold." – "Ich halte an Dingen fest, an denen ich nicht festhalten will." Das ist doch 'ne Hammer-Zeile, oder? Man klammert sich an Dinge, die einem eigentlich schaden, weil man Angst hat, loszulassen. Kennen wir das nicht alle ein bisschen? Zum Beispiel an alte Freundschaften, die einem nicht mehr guttun, oder an Jobs, die uns unglücklich machen.
Und dann diese Zeile: "I'm so much more than what you see." – "Ich bin so viel mehr, als du siehst." Das ist doch 'ne Faust aufs Auge für alle, die sich missverstanden fühlen, oder? Man will zeigen, was man kann, was in einem steckt, aber irgendwie kommt's nicht rüber. Frustrierend!
Die Suche nach Erleichterung (Gibt's die überhaupt?)
Der Song ist aber nicht nur 'ne reine Jammerei. (Wobei Jammern ja auch mal gut tut, geben wir's zu!). "Heavy" ist auch 'ne Suche nach Erleichterung, nach einem Ausweg aus diesem Teufelskreis. Nach einem Weg, die Last abzulegen.
Die Frage ist natürlich: Wie macht man das? Keine Ahnung! Wenn ich die Antwort hätte, wär ich ja reich und berühmt! Aber vielleicht hilft es ja schon, sich einzugestehen, dass es einem schwerfällt. Dass man nicht alles alleine schaffen muss. Dass man sich Hilfe holen kann. (Und 'ne große Tasse Kaffee hilft auch meistens!)
Und vielleicht ist "Heavy" genau deswegen so erfolgreich, weil der Song so ehrlich ist. Weil er genau das ausspricht, was viele von uns fühlen, aber sich nicht trauen, zu sagen. Weil er uns das Gefühl gibt, nicht alleine zu sein mit unserer "Schwere".
Also, nächstes Mal, wenn du "Heavy" hörst, denk drüber nach. Was bedeutet die "Schwere" für dich? Und was kannst du tun, um sie ein bisschen leichter zu machen? Und wenn du nix tun kannst, ist auch okay. Hauptsache, du vergisst nicht: Du bist nicht allein!
Und jetzt, wer braucht noch 'ne Tasse Kaffee? Auf uns und die "Schwere", die wir alle irgendwie mittragen! Cheers!



