Liste Aller Yo Kai Aus Yo Kai Watch 2

Na, auch im Yo-Kai Watch Fieber? Wir kennen das! Man zockt Yo-Kai Watch 2, ist total versunken in die Welt von Nate und seinen Geisterfreunden, und plötzlich fragt man sich: "Moment mal...WER gehört eigentlich zu den Gemeinen?"
Keine Sorge, du bist nicht allein! Die Gemeinen in Yo-Kai Watch 2 sind ein bisschen wie die nervigen Mücken im Sommer: Man weiß, dass sie da sind, aber so richtig zuordnen kann man sie dann doch nicht immer.
Was sind die Gemeinen überhaupt?
Okay, erstmal die Basics: Die Yo-Kai Welt ist voller unterschiedlicher Typen. Es gibt die Tapferen, die Mysteriösen, die Herzhaften...und eben die Gemeinen. Stell sie dir vor wie die kleinen Störenfriede des Alltags. Sie sind nicht unbedingt böse, aber sie können einem ganz schön auf die Nerven gehen!
Denk an den Kollegen, der immer den letzten Kaffee wegnimmt, ohne neuen zu kochen. Oder an die Oma, die dir ungefragt Ratschläge gibt, obwohl du sie gar nicht willst. Das sind quasi die menschlichen Entsprechungen der Gemeinen Yo-Kai!
Sie verhalten sich unhöflich, sind egoistisch oder verursachen einfach nur Chaos. Sie sind die Yo-Kai, die dafür sorgen, dass man morgens den falschen Socken anzieht oder dass die Fernbedienung plötzlich spurlos verschwunden ist.
Warum sind sie wichtig im Spiel?
Ja, sie nerven vielleicht. Aber die Gemeinen sind super wichtig in Yo-Kai Watch 2! Warum? Weil du sie brauchen wirst, um bestimmte Quests zu lösen, dich mit anderen Yo-Kai anzufreunden oder sogar um bestimmte Items zu bekommen.
Es ist wie mit Spinat. Keiner mag Spinat (okay, vielleicht doch ein paar), aber er ist nun mal gesund und gibt dir Power für den Tag. Genauso sind die Gemeinen. Man muss sie einfach akzeptieren und lernen, mit ihnen umzugehen, um im Spiel weiterzukommen.
Wer gehört denn nun dazu? Ein paar Beispiele!
Okay, genug Theorie. Jetzt wird's konkret! Wer gehört denn nun zur Liste der Gemeinen? Hier ein paar Beispiele, die dir bestimmt bekannt vorkommen:
- Schramm: Der Yo-Kai, der immer Schuld an heruntergefallenen Toasts hat. Er ist wie ein kleiner Unglücksmagnet, der alles um sich herum durcheinanderbringt.
- Fiesling: Er ist der Inbegriff des gemeinen Yo-Kai. Fiesling verbreitet schlechte Laune und sorgt dafür, dass sich alle streiten. Denk an das Gefühl, wenn zwei Lieblingsmenschen plötzlich anfangen, sich zu zanken.
- Dummian: Er ist zwar nicht unbedingt gemein im klassischen Sinne, aber er macht alle um sich herum dumm. Kennst du das Gefühl, wenn du plötzlich ein Brett vor dem Kopf hast und dich an nichts mehr erinnern kannst? Das ist Dummian am Werk!
Das sind natürlich nur ein paar Beispiele. Die Liste der Gemeinen ist lang und bunt. Aber genau das macht es ja auch so spannend! Man entdeckt immer wieder neue Yo-Kai, die einem den Alltag (oder das Spiel) schwer machen.
Wie fängt man diese Nervensägen?
Jetzt kommt der Clou: Auch wenn sie gemein sind, kannst du dich mit den Gemeinen anfreunden! Das ist wie im echten Leben: Manchmal muss man auch mit schwierigen Menschen klarkommen und das Beste daraus machen.
Wichtig ist Geduld und das richtige Futter! Jeder Yo-Kai hat seine Lieblingsspeise. Finde heraus, was die Gemeinen mögen und locke sie damit an. Und vergiss nicht: Ein bisschen Glück gehört auch dazu!
Warum sollte dich das alles interessieren?
Ganz einfach: Weil Yo-Kai Watch 2 mehr als nur ein Spiel ist! Es ist eine bunte, verrückte Welt voller Charaktere, die einem ans Herz wachsen können – auch die Gemeinen.
Es geht darum, Freundschaften zu schließen, Herausforderungen zu meistern und die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Und ja, dazu gehört auch, sich mit den nervigen Yo-Kai auseinanderzusetzen, die einem das Leben schwer machen.
Also, schnapp dir deinen Yo-Kai Watch, stürz dich ins Abenteuer und entdecke die Welt der Gemeinen! Du wirst überrascht sein, was du alles lernen und erleben kannst – und vielleicht findest du ja sogar einen neuen Lieblings-Yo-Kai (auch wenn er noch so gemein ist!).
Viel Spaß beim Zocken! Und denk dran: Auch die nervigsten Yo-Kai haben ihre guten Seiten...irgendwo.



