Logitech Mx Master For Business Vs 2s

Wisst ihr, ich hatte mal so einen Moment. Ich sitze da, deadline imminent, fünf Tabs offen, Kaffee kalt. Und dann, plötzlich, stirbt meine Maus den Heldentod. Einfach so. Aus. Feierabend. Das Resultat? Panik. Totale Panik. Ich brauchte dringend eine neue Maus. Und zwar schnell. Und am besten eine, die nicht gleich wieder den Löffel abgibt. Das führte mich zum Thema: Logitech MX Master – aber welche?
Genau, heute geht’s um den Logitech MX Master For Business und den 2S. Zwei Mäuse, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen, aber doch ein paar feine Unterschiede haben. Welche ist die Richtige für dich? Lass uns das mal auseinandernehmen. (Spoiler: Es kommt drauf an!)
Design & Ergonomie: Zwillinge, fast…
Rein optisch sind die beiden fast identisch. Die Form, die Daumenablage, die Scrollräder – alles da, wo es hingehört. Beide liegen super in der Hand, auch bei längeren Sessions. Aber… es gibt ein kleines Detail: Die For Business Variante hat eine etwas mattere Oberfläche. Das kann Geschmackssache sein, aber ich persönlich finde das angenehmer, weil es weniger anfällig für Fingerabdrücke ist. Wer will schon ständig seine Maus putzen? (Ich definitiv nicht.)
Die Ergonomie ist Top-Klasse bei beiden. Egal ob du Grafiker, Programmierer oder einfach nur Power-User bist, deine Hand wird es dir danken. Versprochen!
Technik & Features: Was macht den Unterschied?
Hier wird's interessant! Beide Mäuse haben den Darkfield Laser Sensor, was bedeutet, dass sie auf so ziemlich jeder Oberfläche funktionieren. Glas? Kein Problem! Spiegel? Na gut, vielleicht nicht *direkt* auf einem Spiegel, aber ihr wisst, was ich meine. (Die Marketingabteilung hätte hier wahrscheinlich was von "bahnbrechend" gefaselt.)
Der Hauptunterschied liegt im Lieferumfang und der Software. Die For Business Variante kommt oft mit dem Logitech Unifying Empfänger UND dem Bolt Empfänger. Der Bolt Empfänger ist sicherer und für Unternehmen gedacht, die Wert auf maximale Sicherheit legen. Der 2S kommt "nur" mit dem Unifying Empfänger.
Die Software? Da nehmen sie sich nicht viel. Beide können mit der Logitech Options Software angepasst werden. Du kannst Tasten neu belegen, die Scrollgeschwindigkeit einstellen und sogar app-spezifische Profile erstellen. Sehr praktisch, wenn du z.B. in Photoshop andere Tastenbelegungen brauchst als in Excel. (Wer Excel mag...)
Akku-Laufzeit: Hier gibt es auch keinen riesigen Unterschied. Beide halten locker ein paar Wochen durch, je nachdem, wie intensiv du sie nutzt. Und wenn der Akku doch mal leer ist, kannst du sie einfach per Micro-USB aufladen. Kleiner Tipp: Lade sie über Nacht auf, dann hast du am nächsten Tag wieder volle Power!
Für wen ist welche Maus geeignet?
Der MX Master 2S: Die "Allrounderin". Perfekt für den anspruchsvollen Privatanwender oder Freelancer, der eine hochwertige und komfortable Maus sucht. Sie bietet alle wichtigen Features und eine gute Akku-Laufzeit. Und sie ist oft etwas günstiger als die Business-Variante. (Schnäppchenjäger aufgepasst!)
Der MX Master For Business: Die "Sicherheitsbewusste". Ideal für Unternehmen, die Wert auf Datensicherheit legen und den Bolt Empfänger benötigen. Aber auch für Privatanwender, die einfach das "Extra" an Sicherheit wollen. Sie ist vielleicht etwas teurer, aber bietet dafür auch den Bolt Empfänger und oft eine etwas robustere Verpackung. (Für alle, die ihre Maus im Panzerschrank aufbewahren wollen.)
Fazit: Eine Frage der Prioritäten
Welche MX Master die bessere ist? Das hängt ganz davon ab, was dir wichtig ist. Wenn du einfach eine tolle Maus für den täglichen Gebrauch suchst und nicht unbedingt den Bolt Empfänger brauchst, ist der 2S eine super Wahl. Wenn du aber Wert auf maximale Sicherheit legst oder in einem Unternehmen arbeitest, das den Bolt Empfänger vorschreibt, dann ist die For Business Variante die bessere Option.
Egal für welche du dich entscheidest, mit einer MX Master machst du nichts falsch. Sie sind beide ergonomisch, präzise und bieten viele nützliche Features. Und mal ehrlich, wer will schon wieder eine Maus, die mitten in der Arbeit den Geist aufgibt? (Ich jedenfalls nicht!)



