Lohnt Sich Die Xbox One X Ohne 4k Fernseher

Ich erinnere mich noch gut daran, als mein Kumpel Stefan sich die Xbox One X geholt hat. Er war Feuer und Flamme, redete nur noch von "Next-Gen" und "unglaublicher Grafik". Das Problem? Stefans Fernseher war so alt, dass er wahrscheinlich noch Röhrenfernseher gesagt hätte, wenn er sprechen könnte. Ich hab' ihn ausgelacht, klar. Aber dann fragte ich mich ernsthaft: Lohnt sich das Ding überhaupt, wenn man keinen 4K-Fernseher hat?
Genau das ist die Frage, die wir uns heute stellen. Denn mal ehrlich, die Xbox One X (oder eigentlich Xbox Series X, wenn wir ehrlich sind, aber bleiben wir mal bei der One X, okay?) ist ja nicht gerade ein Schnäppchen. Und die Marketing-Abteilung hat ja auch nicht mit 4K-Lobhudeleien gespart.
Kurz gesagt: Ja, die Xbox One X kann sich auch ohne 4K-Fernseher lohnen. Aber es gibt ein paar Dinge, die du vorher wissen solltest.
Die Sache mit dem Supersampling
Okay, jetzt wird’s ein bisschen technisch, aber keine Angst, ich versuche es einfach zu erklären. Supersampling ist im Grunde eine clevere Methode, um Bilder in einer höheren Auflösung zu berechnen (z.B. in 4K) und sie dann auf eine niedrigere Auflösung (z.B. 1080p) herunterzuskalieren. Das Ergebnis? Ein schärferes und detaillierteres Bild, auch auf einem "normalen" HD-Fernseher.
Stell es dir vor wie ein Foto, das du in Photoshop bearbeitest. Du vergrößerst es, um kleine Details zu sehen, und verkleinerst es dann wieder. Obwohl es wieder kleiner ist, sind die Details trotzdem besser herausgearbeitet.
Die Xbox One X nutzt diese Technik in vielen Spielen. Du bekommst also auch ohne 4K-Fernseher einen deutlichen grafischen Boost. Texturen sind schärfer, Kanten sind glatter, und das ganze Bild wirkt einfach… sauberer.
Aber Achtung: Nicht alle Spiele unterstützen Supersampling. Und der Effekt ist auch nicht immer gigantisch. Manchmal ist es nur ein kleiner Unterschied, der aber trotzdem positiv auffällt.
Mehr Power für mehr Details (und stabilere Framerates!)
Die Xbox One X hat einfach mehr Power unter der Haube als die "normale" Xbox One (oder die One S). Das bedeutet, dass Spiele nicht nur schärfer aussehen können, sondern auch flüssiger laufen.
Wer kennt das nicht? Man spielt ein actionreiches Spiel und plötzlich ruckelt es wie verrückt. Mit der Xbox One X passiert das seltener. Viele Spiele bieten auf der One X stabilere Framerates, was das Spielerlebnis deutlich verbessert.
Und apropos Details: Einige Spiele bieten auf der Xbox One X auch einfach mehr grafische Details. Mehr Partikeleffekte, bessere Beleuchtung, komplexere Texturen… das volle Programm.
Ich weiß, ich weiß, klingt alles toll. Aber bevor du jetzt gleich losrennst und dir eine Xbox One X kaufst, noch ein paar Gedanken:
Die Konkurrenz schläft nicht
Mal ehrlich, die Xbox One X ist mittlerweile ein bisschen in die Jahre gekommen. Die Xbox Series S ist eine interessante Alternative, vor allem, wenn du keinen 4K-Fernseher hast. Sie ist zwar weniger leistungsstark als die Series X, aber trotzdem deutlich stärker als die Xbox One X und kostet weniger.
Und natürlich gibt es da noch die PlayStation-Welt. Die PS4 Pro (oder die PS5 Digital Edition) könnten auch Optionen für dich sein, je nachdem welche Spiele du lieber spielst.
Fazit: Eine Frage deiner Prioritäten
Ob sich die Xbox One X ohne 4K-Fernseher lohnt, hängt letztendlich von deinen Prioritäten ab. Willst du das absolut beste grafische Erlebnis? Dann solltest du dir vielleicht doch einen 4K-Fernseher zulegen (oder gleich zur Series X greifen). Willst du aber nur ein besseres Spielerlebnis als auf einer "normalen" Xbox One, und bist du bereit, dafür etwas Geld auszugeben? Dann könnte die Xbox One X eine gute Wahl sein.
Überleg dir gut, was dir wichtig ist, lies ein paar Testberichte und sprich vielleicht mit Freunden, die das Ding haben. Und dann triff deine Entscheidung. Viel Spaß beim Zocken!


