Lösung Rubik Cube Zauberwürfel 2x2x2 3x3x3 4x4x4 5x5x5

Okay, lasst uns ehrlich sein. Der Rubik's Cube. Wir alle haben ihn besessen. Einige von uns haben ihn bewundert. Die meisten von uns haben ihn irgendwo in einer Schublade verstauben lassen.
Der 2x2x2: Der falsche Freund
Der 2x2x2. Süß, klein, unschuldig. Er verkauft sich als der "Anfänger"-Würfel. Eine Lüge! Ich behaupte, er ist schwieriger als der 3x3x3. Warum? Weil er weniger Anhaltspunkte bietet! Man muss sich mehr merken. Es ist, als würde man versuchen, ein Puzzle mit nur vier Teilen zu lösen, aber alle Teile sehen gleich aus. Frustrierend!
Meine Meinung ist, dass er entworfen wurde, um kleine Kinder (und ungeduldige Erwachsene) zu demütigen. Er ist der falsche Freund in der Würfel-Welt. Er lächelt dich an, während er heimlich darauf wartet, dass du aufgibst.
Der 3x3x3: Der OG
Der 3x3x3, der originale Zauberwürfel. Der Klassiker. Der Godfather der verdrehten Puzzle. Er ist fair. Er ist ehrlich. Er ist – für Leute, die ihn lösen können – befriedigend. Ich gehöre nicht zu diesen Leuten. Aber ich kann ihn auseinandernehmen und wieder zusammensetzen. Ist das auch eine Lösung?
Ich habe versucht, ihn zu lernen. Algorithmen, Drehungen, Geduld… alles Fehlanzeige. Ich habe es aufgegeben und stattdessen beschlossen, ihn als Briefbeschwerer zu verwenden. Ein sehr farbenfroher, sehr komplexer Briefbeschwerer.
Der 4x4x4: Der Komplizierte
Der 4x4x4. Jetzt wird es albern. Plötzlich sind da noch mehr Teile. Doppelt so viele Teile! Ich bin mir nicht sicher, wer entschieden hat, dass das eine gute Idee war. Wahrscheinlich jemand, der zu viel Zeit und zu wenig soziale Interaktion hatte.
Ich habe ihn einmal in einem Ramschladen gefunden. Er war halb gelöst, halb zerkratzt. Ich habe ihn mitgenommen, in der Hoffnung, ihn als Requisite für ein Foto zu verwenden. Das Foto wurde nie gemacht. Der Würfel liegt jetzt irgendwo im Keller. Ich bin mir sicher, er ist glücklich da unten im Dunkeln.
Unpopuläre Meinung: Alle 4x4x4 Würfel sollten recycelt und in 3x3x3 Würfel umgewandelt werden. Die Welt braucht mehr klassische Würfel, weniger unnötige Komplexität.
Der 5x5x5: Der Wahnsinn
Der 5x5x5. Hier betreten wir das Reich des puren, unverfälschten Wahnsinns. Warum? Einfach nur… warum?
Ich habe noch nie einen 5x5x5 besessen. Ich habe ihn einmal in einem Spielzeugladen gesehen. Ich habe ihn vorsichtig berührt, als ob ich ein gefährliches Tier streicheln würde. Ich habe ihn dann schnell wieder weggelegt und bin gegangen. Ich bin mir sicher, er hat mich ausgelacht.
Leute, die den 5x5x5 lösen können, sind entweder Genies oder haben einfach zu viel Zeit. Ich vermute, es ist meistens Letzteres. Oder sie betrügen. Ja, ich sage es. Es gibt bestimmt Apps, die das können.
Die Lösung: Akzeptanz!
Egal, ob es der 2x2x2, 3x3x3, 4x4x4 oder der albtraumhafte 5x5x5 ist, die wahre Lösung ist vielleicht nicht das Lösen des Würfels selbst. Vielleicht ist es die Akzeptanz. Akzeptanz, dass man ihn nie lösen wird. Akzeptanz, dass es in Ordnung ist. Akzeptanz, dass es andere, weniger frustrierende Hobbys gibt. Stricken zum Beispiel. Oder Briefmarken sammeln. Oder einfach nur… schlafen.
Also, das nächste Mal, wenn ihr euren Zauberwürfel in die Hand nehmt, fragt euch: Will ich wirklich wieder in diesen endlosen Kreislauf der Verwirrung und Frustration eintreten? Oder will ich einfach nur… einen Tee trinken?
Ich wähle den Tee.



