Love Chunibyo & Other Delusions Ger Sub

Hey Leute! Habt ihr schon mal von "Love, Chunibyo & Other Delusions" gehört? Auf Deutsch wahrscheinlich unter "Chuunibyou demo Koi ga Shitai!" bekannt. Klingt kompliziert, ist es aber gar nicht. Lasst mich euch mal erzählen, warum dieser Anime echt 'ne Wucht ist.
Also, worum geht's eigentlich? Stell dir vor, du warst als Teenager total in deiner eigenen Welt versunken, hast dich für einen Magier oder eine Kriegerin gehalten, und hast das auch gelebt. Peinlich, oder? Aber was, wenn du diese Phase nicht ganz hinter dir gelassen hast, und dann auf jemanden triffst, der das auch erlebt hat? Genau das passiert Yuta, dem Protagonisten, und Rikka, einem Mädchen mit einer ziemlich lebhaften Fantasie.
Denkt an eine Mischung aus "Scott Pilgrim vs. the World", nur ohne die ganzen Ex-Freunde, und "My Ordinary Life", nur eben mit mehr imaginären Schwertern und unsichtbaren Mächten. Klingt abgedreht? Ist es auch, aber auf die beste Art!
Was macht's so besonders?
Zuerst mal, die Animation ist der Hammer. Kyoto Animation hat hier echt abgeliefert. Die Kämpfe, die Rikka sich vorstellt, sind so detailliert und kreativ animiert, dass man sich fragt, ob das nicht doch echt ist (kleiner Scherz!).
Aber es ist mehr als nur hübsch anzusehen. Die Serie schafft es, Humor und Emotionen perfekt zu vermischen. Lachen garantiert, aber Taschentücher sind vielleicht auch keine schlechte Idee.
Der Soundtrack? Einfach nur episch! Die Musik passt perfekt zu den jeweiligen Szenen, egal ob es sich um einen actiongeladenen "Kampf" oder einen stillen, emotionalen Moment handelt. Erinnert mich irgendwie an die orchestralen Klänge von Filmen wie "Der Herr der Ringe", nur eben mit einer Prise japanischem Pop.
Und was wäre eine gute Serie ohne sympathische Charaktere? Yuta, der versucht, seine Vergangenheit zu vergessen, Rikka, die in ihrer Fantasie lebt, aber eigentlich nur dazugehören will, und die ganzen Nebencharaktere, die alle ihre Macken und Eigenheiten haben. Jeder ist auf seine Art liebenswert (oder zumindest unterhaltsam).
Apropos Charaktere: Findest du nicht auch, dass Rikka ein bisschen was von Luna Lovegood aus "Harry Potter" hat? Beide sind ein bisschen "anders", aber genau das macht sie so besonders!
Chunibyo? Was'n das?
Okay, kurz erklärt: "Chunibyo" bedeutet übersetzt so viel wie "Achtklässler-Syndrom". Es beschreibt den Zustand von Jugendlichen (oder auch Erwachsenen), die sich für besonders halten, sich über andere erheben oder in ihrer eigenen Fantasiewelt leben. Klingt ein bisschen abwertend, aber im Anime wird das Ganze mit viel Humor und Verständnis behandelt.
Ist das nicht eigentlich was, das wir alle mal hatten? Nur die wenigsten von uns haben's vielleicht so ausgelebt wie Rikka. Vielleicht steckt ja in jedem von uns ein kleiner Chunibyo?
Die Serie wirft auch wichtige Fragen auf: Wie geht man mit seiner Vergangenheit um? Wie findet man seinen Platz in der Welt? Und wie kann man anderen Menschen helfen, ihre eigenen Probleme zu überwinden?
Ist das nicht letztendlich das, was wir alle wollen: Akzeptiert werden, so wie wir sind? Mit all unseren Macken und Eigenheiten?
Sollte ich's gucken?
Definitiv! Wenn du auf der Suche nach einem Anime bist, der dich zum Lachen, zum Nachdenken und vielleicht auch zum Weinen bringt, dann ist "Love, Chunibyo & Other Delusions" genau das Richtige für dich.
Es ist eine Serie, die dich daran erinnert, dass es okay ist, ein bisschen anders zu sein, dass Fantasie etwas Schönes ist, und dass Liebe manchmal an den unerwartetsten Orten zu finden ist.
Und mal ehrlich, wer hat nicht schon mal davon geträumt, Superkräfte zu haben? Oder ein magisches Schwert zu schwingen? Also, worauf wartest du noch? Ab auf die Couch und los geht's!
Versprochen, du wirst es nicht bereuen. Und vielleicht entdeckst du ja auch deinen eigenen Chunibyo in dir!



