web statistics

Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1


Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1

Ach, die Lufthansa Business Lounge in Frankfurt Terminal 1. Ein Ort, der Versprechungen flüstert. Versprechungen von Ruhe, von Komfort, von…naja, von Business-Class-Würde. Aber mal ehrlich, ist das wirklich so?

Das Buffet: Ein ewiger Kampf

Das Buffet! Ein Schlachtfeld der hungrigen Reisenden. Da stehen sie, die Koffer neben sich parkend, die Augen auf die Mini-Schnitzel gerichtet. Und wehe dem, der das letzte Würstchen nimmt! Dann hagelt es Blicke, die töten könnten. Ich persönlich finde ja, die Auswahl ist…interessant. Sagen wir mal so: Man stirbt keinen Hungertod. Aber ein kulinarisches Highlight ist es auch nicht gerade. Diese Kartoffelsalat-Debatte, Leute! Jeder hat eine Meinung. Meine? Ich bevorzuge den Apfelkuchen. Ja, ich weiß, unpopulär. Aber lasst mich meinen Kuchen!

Und das Brot! Dieses trockene, unerbittliche Brot. Man könnte damit Häuser bauen, so stabil ist es. Ich habe mal versucht, damit einen Toast zu machen. Das Ergebnis war eher ein Knusper-Brot, das fast meinen Toaster gesprengt hätte. Aber hey, immerhin etwas zu knabbern, während man auf den verspäteten Flug wartet.

Die Sitzplatzsuche: Wo ist das goldene Einhorn?

Einen Sitzplatz zu finden, ist wie die Suche nach dem goldenen Einhorn. Man irrt umher, die Augen scannen jede Ecke. Ist der Sessel frei? Nein, da liegt eine Jacke! Ist die Couch frei? Nein, da döst jemand mit offenem Mund. Manchmal frage ich mich, ob die Leute denken, sie sind im heimischen Wohnzimmer. Füße hochlegen, schnarchen, telefonieren – alles erlaubt, scheint es. Vielleicht sollte Lufthansa Schilder aufstellen: "Hier ist eine Lounge, kein Schlafsaal."

Und diese Steckdosen! Man findet nie eine. Entweder sind sie kaputt, oder jemand hat sie schon besetzt. Manchmal fühle ich mich wie ein Detektiv, der nach dem verschwundenen Strom sucht. Eine Steckdose zu finden, ist ein größerer Triumph als das Boarding selbst.

Die Atmosphäre: Business oder Basar?

Die Atmosphäre ist…nun ja, lebhaft. Es ist definitiv kein Ort für stille Kontemplation. Ständig klingelt ein Handy, jemand führt ein lautes Telefonat über wichtige Geschäftsabschlüsse (oder den letzten Fußballspielstand), und Kinder rennen herum, als wäre es ein Indoor-Spielplatz. Ich verstehe es ja, Reisen ist stressig. Aber ein bisschen Rücksichtnahme wäre schon schön. Vielleicht sollte Lufthansa eine "Ruhezone" einrichten. Nur so eine Idee.

Und der Geräuschpegel! Eine Kakophonie aus Gesprächen, Durchsagen und dem ständigen Geräusch von Kaffeemaschinen. Manchmal wünsche ich mir Ohropax. Oder einen Helm. Irgendwas, um die akustische Reizüberflutung zu dämpfen.

Das Personal: Lichtblicke im Lounge-Dunkel

Das Personal ist oft das Beste an der Lounge. Sie sind freundlich, hilfsbereit und versuchen, den Stress der Reisenden zu lindern. Ich habe schon einige nette Gespräche geführt und hilfreiche Tipps bekommen. Ein großes Lob an die fleißigen Mitarbeiter, die versuchen, den Laden am Laufen zu halten. Sie sind die eigentlichen Helden der Lufthansa Business Lounge.

Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Aber im Großen und Ganzen sind sie ein Lichtblick im Lounge-Dunkel. Und sie verdienen ein großes Trinkgeld, finde ich. Sagt das ruhig weiter!

Mein Fazit: Mehr Schein als Sein?

Ist die Lufthansa Business Lounge in Frankfurt Terminal 1 wirklich so toll, wie alle sagen? Naja. Sie ist okay. Sie bietet ein Dach über dem Kopf, kostenloses WLAN (manchmal) und ein Buffet (mit besagtem fragwürdigen Kartoffelsalat). Aber erwartet keine Luxus-Oase der Ruhe. Es ist eher ein überfüllter Wartebereich mit ein paar Annehmlichkeiten. Und das ist meine – vielleicht unpopuläre – Meinung.

Trotzdem, ich werde sie wahrscheinlich wieder besuchen. Denn was soll man sonst tun, wenn der Flug Verspätung hat? Und vielleicht, ganz vielleicht, finde ich ja doch mal eine freie Steckdose und ein Stück Apfelkuchen ohne Schlange. Man darf ja träumen.

Also, liebe Mitreisende, lasst uns die Lufthansa Business Lounge mit Humor nehmen. Denn Lachen ist die beste Medizin – besonders, wenn man stundenlang auf seinen Flug warten muss. Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja mal auf ein Stück trockenes Brot. Prost!

P.S. Wer mir einen Tipp für einen geheimen Sitzplatz gibt, bekommt von mir ein virtuelles Bier ausgegeben. Versprochen!

Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1 www.loungepair.com
www.loungepair.com
Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1 iwofr.org
iwofr.org
Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1 onemileatatime.com
onemileatatime.com
Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1 premium-flights.com
premium-flights.com
Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1 www.frankfurtflyer.de
www.frankfurtflyer.de
Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1 reisetopia.de
reisetopia.de
Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1 www.loungebuddy.de
www.loungebuddy.de
Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1 onemileatatime.com
onemileatatime.com
Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1 monkeymiles.boardingarea.com
monkeymiles.boardingarea.com
Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1 liveandletsfly.com
liveandletsfly.com
Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1 premium-flights.com
premium-flights.com
Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1 www.passportandpalmtree.com
www.passportandpalmtree.com
Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1 liveandletsfly.com
liveandletsfly.com
Lufthansa Business Lounge Frankfurt Terminal 1 upgradedpoints.com
upgradedpoints.com

Articles connexes