Luton Airport Mid Stay Car Park Map

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als meine Tante Erika mich vom Flughafen Luton abholen wollte. "Erika, vergiss nicht, Mid Stay!" hatte ich ihr noch eingebläut. Und was war? Eine Stunde später kriege ich einen Anruf: "Ich bin hier im Kurzzeitparken, das kostet ja ein Vermögen! Wo genau bist du denn jetzt? Ich finde dich nicht!" Tja, Erika und der Luton Airport Mid Stay Car Park sind keine Freunde geworden. Hätte sie bloß vorher auf die Karte geschaut… Aber das ist eben das Problem: Wo genau ist die eigentlich, diese Karte?
Also, lasst uns mal eintauchen in die Welt der Luton Airport Parkplätze, speziell dem Mid Stay. Warum Mid Stay? Weil’s meist die goldene Mitte ist: Nicht so teuer wie der Kurzzeitparkplatz, aber auch nicht so weit weg wie der Long Stay. Perfekt für Abholer, die ein bisschen mehr Zeit haben oder für Leute, die ein paar Tage verreisen, aber nicht arm werden wollen. (Ich weiß, klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder?)
Die Crux mit der Karte: Wo zum Teufel ist das Ding?
Die gute Nachricht: Es gibt sie, die sagenumwobene Mid Stay Car Park Map. Die schlechte Nachricht: Sie ist manchmal ein bisschen versteckt. Wo findet man sie also am besten?
Die Luton Airport Webseite: Das ist eigentlich der offensichtlichste Ort, oder? Direkt unter "Parken" findet man in der Regel eine Übersichtskarte, die einem den Weg zum Mid Stay Car Park weist. Achtung: Manchmal ist die Karte etwas klein und unübersichtlich. Am besten vorher mal auf dem Desktop oder Handy vergrößern und sich einprägen.
Google Maps & Co.: Auch hier kann man nach "Luton Airport Mid Stay Car Park" suchen. Google Maps ist meistens recht aktuell und zeigt auch die Zufahrtswege. Praktisch, wenn man ein Navi im Auto hat. (Aber verlasst euch nicht blind darauf, ja? Technik ist auch nur Technik.)
Beschilderung am Flughafen: Hier kommt der klassische Tipp: Augen auf im Straßenverkehr! Die Beschilderung am Flughafen ist eigentlich recht gut, aber im Stress der Anreise oder Abholung kann man sie schon mal übersehen. Also, ruhig bleiben und auf die blauen Schilder mit "Mid Stay" achten.
Parkplatz-Apps: Es gibt diverse Apps, die Parkplatzinformationen sammeln und oft auch Karten bereitstellen. Einfach mal im App Store suchen.
Was die Karte verrät (und was nicht)
Okay, nehmen wir mal an, wir haben eine Karte ergattert. Was können wir daraus ablesen?
Die genaue Lage des Parkplatzes: Logisch, oder? Aber es ist wichtig zu wissen, wo der Parkplatz im Verhältnis zum Terminal liegt. Ist es ein kurzer Fußweg oder muss man einen Shuttle-Bus nehmen? (Das ist entscheidend für die Planung, glaubt mir.)
Die Zufahrtswege: Wo genau muss ich abbiegen, um zum Parkplatz zu gelangen? Welche Ausfahrt muss ich auf der Autobahn nehmen? Die Karte sollte alle wichtigen Zufahrtswege klar anzeigen. (Und wenn nicht, dann ist sie nutzlos. Weg damit!)
Wichtige Einrichtungen: Gibt es Toiletten, Bushaltestellen oder andere wichtige Einrichtungen auf dem Parkplatz? Das kann besonders wichtig sein, wenn man mit Kindern oder älteren Menschen unterwegs ist.
Was die Karte oft nicht verrät: Aktuelle Baustellen, kurzfristige Änderungen der Verkehrsführung oder die Auslastung des Parkplatzes. Dafür gibt es dann Live-Updates über Apps oder die Flughafenwebseite.
Bonus-Tipp: Vorab buchen spart Nerven (und Geld!)
Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Bucht euren Parkplatz im Mid Stay Car Park am besten im Voraus online. Das ist oft günstiger und ihr spart euch die Suche nach einem freien Stellplatz. Und wer weiß, vielleicht gibt's bei der Online-Buchung ja auch direkt eine Karte zum Ausdrucken dazu. Dann hat Tante Erika beim nächsten Mal keine Ausrede mehr!
Also, auf zum Luton Airport Mid Stay Car Park – bewaffnet mit Karte und Vorab-Buchung! Gute Reise!












