Macbook Pro Retina 13 Zoll Anfang 2015 Akku

Okay, Leute, mal ehrlich. Wir müssen reden. Über das Macbook Pro Retina 13 Zoll Anfang 2015. Und vor allem: über seinen Akku.
Ich weiß, ich weiß. Das Ding ist quasi ein heiliges Relikt. Eine Legende. Der letzte Macbook Pro, bevor alles anders wurde. Aber lasst uns ehrlich sein: Dieser Akku… der hat schon bessere Tage gesehen.
Der Akku: Eine Hassliebe
Am Anfang war es Liebe. 10 Stunden Akkulaufzeit! Unglaublich! Ich konnte damit einen ganzen Tag lang arbeiten, Filme schauen, Katzenvideos auf YouTube suchten (ja, ich gestehe). Das war Freiheit pur!
Aber dann… dann kam die Realität. Updates, neue Programme, und plötzlich… *zack*… die Akkuanzeige rast schneller runter als meine Motivation am Montagmorgen.
Kennt ihr das? Ihr sitzt im Café, fühlt euch super produktiv, tippt fleißig vor euch hin, und plötzlich… "10% Akku verbleibend". Panik! Sofortiger Blick umher, verzweifelte Suche nach der nächsten Steckdose.
Das Macbook Pro 2015: Der Laptop, der dich lehrt, Steckdosen zu schätzen.
Ich weiß, es ist vielleicht ein wenig unfair. Das Ding ist schließlich schon ein paar Jahre alt. Aber trotzdem! Diese Akku-Problematik begleitet mich schon so lange. Es ist fast schon eine Freundschaft (wenn auch eine etwas einseitige).
Der Tanz mit dem Ladekabel
Ich habe gelernt, mit dem Ladekabel zu leben. Es ist mein ständiger Begleiter. In der Tasche, auf dem Schreibtisch, sogar im Bett (okay, vielleicht nicht direkt IM Bett, aber nah dran). Ich kenne jede Steckdose in meiner Wohnung persönlich.
Und ja, ich habe auch schon überlegt, den Akku tauschen zu lassen. Aber ehrlich gesagt? Ich bin zu faul. Außerdem: Irgendwie gehört das Akku-Drama ja schon zum Charme des Macbook Pro 2015 dazu. Es ist ein Teil seiner Geschichte.
Es ist wie bei einem alten Auto. Es hat seine Macken, es macht komische Geräusche, aber du liebst es trotzdem. Und so ist es auch mit meinem Macbook Pro und seinem Akku.
Unpopuläre Meinung: Ich mag das!
Ja, ich sage es! Ich mag es! Okay, vielleicht nicht das ständige Akku-Drama. Aber ich mag, dass mein Macbook Pro 2015 mich erdet. Es erinnert mich daran, dass nichts perfekt ist. Nicht mal ein Macbook Pro.
Es zwingt mich, Pausen zu machen. Wenn der Akku leer ist, muss ich aufhören zu arbeiten. Ich muss rausgehen, die Sonne genießen, mit echten Menschen reden. Das ist doch eigentlich ganz gut, oder?
Außerdem: Es gibt mir eine Ausrede, um immer ein Ladegerät dabei zu haben. Und was gibt es Besseres, als anderen in der Not auszuhelfen, wenn deren Akku leer ist? Ich bin der Held des Tages!
Also, ja. Der Akku des Macbook Pro Retina 13 Zoll Anfang 2015 ist vielleicht nicht mehr der Jüngste. Er ist vielleicht ein bisschen zickig. Aber er ist auch ein Teil von mir. Und ich würde ihn gegen nichts eintauschen (außer vielleicht gegen einen neuen Akku. Aber pssst!).
Wer teilt meine unpopuläre Meinung? Lasst es mich wissen!



