web statistics

Macbook Pro Retina 13 Zoll Anfang 2015 Arbeitsspeicher Erweitern


Macbook Pro Retina 13 Zoll Anfang 2015 Arbeitsspeicher Erweitern

Hey Leute! Mal ehrlich, wer von uns hat nicht ein treues Macbook Pro, das schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat? Vielleicht ein 13-Zoll Retina Modell von Anfang 2015? Ein super Gerät, keine Frage, aber manchmal...kommt man an seine Grenzen, oder?

Besonders beim Thema Arbeitsspeicher, auch RAM genannt. Fühlt sich dein geliebtes Macbook manchmal an, als würde es durch Sirup waten, anstatt wie ein Gepard zu sprinten? Dann könnte es Zeit sein, über ein RAM-Upgrade nachzudenken!

Warum überhaupt Arbeitsspeicher erweitern?

Gute Frage! Stell dir vor, der Arbeitsspeicher deines Macbooks ist wie der Schreibtisch in deinem Büro. Je größer der Schreibtisch, desto mehr Dokumente (Programme, Tabs, etc.) kannst du gleichzeitig ausbreiten und bearbeiten, ohne ständig etwas wegräumen (schließen) zu müssen. Ist der Schreibtisch zu klein, wird's chaotisch und alles dauert länger. Frustrierend, oder?

Mehr RAM bedeutet also mehr Platz für deine aktiven Programme. Dein Macbook kann mehr gleichzeitig verarbeiten, ohne ständig Daten auf die Festplatte auslagern zu müssen. Das macht sich bemerkbar beim Surfen, bei Bild- und Videobearbeitung und natürlich beim Multitasking – also wenn du zig Fenster gleichzeitig offen hast.

Denk mal darüber nach: Hast du jemals einen langsamen Computer benutzt? Das Gefühl, dass einfach alles *ewig* dauert? Oftmals ist zu wenig RAM der Übeltäter.

Klar, das Macbook Pro 13" Retina (Anfang 2015) war damals top ausgestattet. Aber 8GB RAM waren vor fast zehn Jahren eben State-of-the-Art, heutzutage aber eher...Basic. Kann man damit noch arbeiten? Klar! Aber viel komfortabler wird es mit mehr RAM.

Die Sache mit dem "leider"...

Jetzt kommt die schlechte Nachricht, die dir wahrscheinlich schon bewusst ist: Beim Macbook Pro 13" Retina (Anfang 2015) ist der Arbeitsspeicher fest verlötet. Das bedeutet, du kannst ihn nicht einfach so austauschen, wie bei älteren Modellen. Autsch!

Das ist wie bei einem Auto, bei dem der Tank fest eingebaut ist und man ihn nicht vergrößern kann. Ziemlich blöd, wenn man gerne längere Strecken fährt, oder?

Warum hat Apple das gemacht? Wahrscheinlich, um das Macbook schlanker und leichter zu machen. Ein Kompromiss, der aus heutiger Sicht vielleicht nicht mehr ideal ist. Aber was soll's, wir können die Zeit ja leider nicht zurückdrehen.

Gibt es trotzdem Hoffnung?

Trotzdem Kopf hoch! Auch wenn du den Arbeitsspeicher nicht physisch erweitern kannst, gibt es ein paar Tricks, mit denen du die Performance deines Macbooks verbessern kannst:

  • Programme schließen: Klingt banal, aber schließe Programme und Browser-Tabs, die du gerade nicht brauchst. Jedes offene Programm belegt RAM.
  • Aktivitätsanzeige checken: Schau in der Aktivitätsanzeige (Programme -> Dienstprogramme) nach, welche Programme am meisten Ressourcen verbrauchen. Vielleicht findest du einen Übeltäter, den du deinstallieren oder durch eine schlankere Alternative ersetzen kannst.
  • Festplatte aufräumen: Eine volle Festplatte kann die Performance beeinträchtigen. Lösche unnötige Dateien und Programme.
  • macOS aktualisieren: Apple optimiert macOS regelmäßig, was auch die Performance verbessern kann.
  • Externe SSD nutzen: Wenn die interne Festplatte langsam ist, kann eine externe SSD Wunder wirken. Du kannst das Betriebssystem und deine Programme auf die SSD auslagern und so die Geschwindigkeit erhöhen.

Es ist zwar kein "echtes" RAM-Upgrade, aber diese Maßnahmen können helfen, das Beste aus deinem Macbook herauszuholen.

Fazit: Ein zweischneidiges Schwert

Das Macbook Pro 13" Retina (Anfang 2015) ist immer noch ein tolles Gerät, aber die fehlende Möglichkeit, den Arbeitsspeicher zu erweitern, ist ein Minuspunkt. Du kannst zwar nicht mehr RAM einbauen, aber mit den oben genannten Tricks kannst du trotzdem die Performance verbessern und dein Macbook noch ein bisschen länger am Leben erhalten.

Und wer weiß, vielleicht ist es ja auch der perfekte Anlass, um über ein neues Macbook nachzudenken. Die Modelle von heute haben deutlich mehr RAM und sind generell leistungsfähiger. Aber solange dein treues 2015er Macbook noch seinen Dienst tut, warum nicht das Beste daraus machen, oder?

Wie siehst du das? Hast du ein Macbook Pro von 2015 und bist zufrieden damit? Oder stößt du auch an seine Grenzen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Macbook Pro Retina 13 Zoll Anfang 2015 Arbeitsspeicher Erweitern www.tripearltech.com
www.tripearltech.com
Macbook Pro Retina 13 Zoll Anfang 2015 Arbeitsspeicher Erweitern www.repmac.de
www.repmac.de
Macbook Pro Retina 13 Zoll Anfang 2015 Arbeitsspeicher Erweitern www.notebookcheck.com
www.notebookcheck.com
Macbook Pro Retina 13 Zoll Anfang 2015 Arbeitsspeicher Erweitern www.zdnet.de
www.zdnet.de

Articles connexes